Ab Montag (8. März 2021) treten in einigen Regionen Bayerns deutliche Corona-Lockerungen in Kraft. Dabei spielen die 7-Tage-Inzidenzwerte eine wichtige Rolle. Wo gilt ab Montag was? Ein Überblick über die Städte und Landkreise in Franken.
Ab Montag (8. März 2021) wird der Lockdown in Bayern in einigen Bereichen gelockert. In dieser Woche wird wieder einiges möglich sein, auf das die Menschen monatelang verzichten mussten. Doch die neuen Regeln sind teils verwirrend, denn sie sind an die Inzidenzwerte der verschiedenen Regionen geknüpft. Und die ändern sich natürlich täglich.
Die 12. bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom Freitag (5. März 2021) legt den Grundstein für die geltenden Maßnahmen. Einen Überblick über die ab Montag in Kraft tretenden Corona-Lockerungen finden Sie hier. Die Öffnungen sollen in Stufen geschehen und werden zum größten Teil vom Inzidenzwert des jeweiligen Landkreises beziehungsweise der Stadt abhängig gemacht.
Wo gelten welche Lockerungen in Franken?
Das bayerische Gesundheitsministerium hat am Sonntag (7. März 2021) eine Liste mit allen bayerischen Städten und Landkreisen und deren Inzidenzwerten veröffentlicht. Denn diese sind maßgeblich für die Lockerungen ab Montag. Die Inzidenzwerte von 35, 50 und 100 geben vor, welche Regelungen gelten.
"Wird ein maßgelblicher Inzidenzwert (35, 50, 100) an drei Tagen in Folge über- oder unterschritten, gelten ab dem zweiten Tag nach der Über- oder Unterschreitung die inzidenzwertabhägigen neuen Regelungen" heißt es seitens des Gesundheitsministeriums. Ist dies erfolgt, sei es Aufgabe der Kreisverwaltungsbehörden über die weiteren Entwicklungen zu informieren.
In Ostbayern entlang der tschechischen Grenze werden die Corona-Beschränkungen ab Montag kaum gelockert, in 13 bayerischen Städten und Landkreisen von Würzburg bis Bad-Tölz dagegen ist jetzt vieles wieder möglich. Das bayerische Gesundheitsministerium veröffentlichte am Sonntag die Liste, was wo gilt.
Ein Überblick über die fränkischen Städte und Landkreise
7-Tage-Inzidenzwerte zwischen 35 und 50 Corona-Neuinfektionen:
In fünf fränkischen Landkreisen und Städten liegen die Inzidenzwerte demnach zwischen 35 und 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern: In den Landkreisen Bamberg, Haßberge, Schweinfurt und in den Städten Bamberg und Würzburg.
Hier können Einzelhandel, Bibliotheken, Museen und Zoos wieder öffnen. Kontaktfreier Sport in kleinen Gruppen bis maximal zehn Personen unter freiem Himmel ist wieder erlaubt. Bis zu fünf Menschen aus zwei Haushalten dürfen sich treffen. An den Grundschulen soll wieder normaler Präsenzunterricht angeboten werden.