Von den Niagarafällen bis Neuschwanstein: Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen

5 Min

Welche Sehenswürdigkeiten begeistern deutsche Urlauber am meisten? Eine neue Umfrage enthüllt die Top 10 Reiseziele, darunter beeindruckende Naturwunder und ikonische Bauwerke - die ersten drei Plätze befinden sich in den Vereinigten Staaten von Amerika.

  • Deutsche bevorzugen USA-Sehenswürdigkeiten in Umfrage
  • Niagarafälle, Grand Canyon, Golden Gate Bridge führend
  • Einziges deutsches Wahrzeichen: Schloss Neuschwanstein in den Top 10

Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten ziehen jedes Jahr Millionen von Reisenden an. Eine Umfrage von Urlaubsguru hat die beliebtesten Attraktionen der Deutschen ermittelt. Besonders spannend: Die drei meistgewünschten Sehenswürdigkeiten befinden sich alle in den USA.

Top 10 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen - USA auf den ersten drei Plätzen

Mit 32,8 Prozent der Stimmen belegen die beeindruckenden Niagarafälle (Niagara Falls) den ersten Platz. Der Grand Canyon folgt mit 28,9 Prozent auf Platz zwei. Den dritten Rang sichert sich die Golden Gate Bridge, die San Francisco und Marin County verbindet. Auf Platz vier landen die Pyramiden von Gizeh in Ägypten (22,2 Prozent), gefolgt vom Eiffelturm in Paris (21,9 Prozent). Das Great Barrier Reef und Machu Picchu gehören ebenfalls zu den Wunschzielen der Deutschen.

Jetzt mit Eurowings Holidays Pauschalreisen zu tagesaktuellen Preisen buchen

Das Taj Mahal in Indien sichert sich Platz neun, bevor ein deutsches Wahrzeichen die Liste abschließt: Schloss Neuschwanstein. Mit 13,4 Prozent der Stimmen ist es die einzige deutsche Sehenswürdigkeit in den Top 10, die wir der Übersicht präsentieren: 

  1. Niagarafälle (USA) – 32,8 Prozent: Die Niagarafälle gehören zu den beeindruckendsten Naturwundern der Welt und liegen an der Grenze zwischen dem US-Bundesstaat New York und der kanadischen Provinz Ontario. Sie bestehen aus drei Wasserfällen: den Horseshoe Falls, den American Falls und den Bridal Veil Falls. Jährlich strömen Millionen von Touristen herbei, um die gewaltigen Wassermassen zu bestaunen, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2.400 Kubikmetern pro Sekunde in die Tiefe stürzen. Besonders beliebt sind Bootsfahrten mit der „Maid of the Mist“, die Besucher hautnah an die Fälle heranführen. Nachts werden die Wasserfälle spektakulär beleuchtet, was ihnen eine magische Atmosphäre verleiht.
  2. Grand Canyon (USA) – 28,9 Prozent: Der Grand Canyon, eines der bekanntesten Naturwunder der Welt, liegt im Bundesstaat Arizona und ist Teil des Grand Canyon Nationalparks. Die Schlucht wurde über Millionen von Jahren durch den Colorado River geformt und erreicht an manchen Stellen eine Tiefe von bis zu 1.800 Metern. Besucher können die atemberaubenden Ausblicke von Aussichtspunkten wie dem Mather Point oder dem Desert View genießen. Besonders beeindruckend ist der Skywalk, eine gläserne Plattform, die über den Rand der Schlucht hinausragt. Der Grand Canyon gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und bietet unvergessliche Sonnenaufgänge und -untergänge.
  3. Golden Gate Bridge (USA) – 24,9 Prozent: Die Golden Gate Bridge ist ein weltberühmtes Wahrzeichen, das San Francisco mit Marin County verbindet. Die 1937 eröffnete Hängebrücke überspannt die Golden Gate Meerenge und ist 2,7 Kilometer lang. Ihre markante rote Farbe, „International Orange“, wurde gewählt, um die Brücke auch bei Nebel sichtbar zu machen. Besucher können die Brücke zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto überqueren und dabei spektakuläre Ausblicke auf die Bucht von San Francisco genießen. Die Golden Gate Bridge ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die Ingenieurskunst des 20. Jahrhunderts.
  4. Pyramiden von Gizeh (Ägypten) – 22,2 Prozent: Die Pyramiden von Gizeh sind das letzte erhaltene Weltwunder der Antike und liegen am westlichen Rand des Niltals, etwa 15 Kilometer von Kairo entfernt. Die Große Pyramide des Cheops, die Pyramide des Chephren und die Pyramide des Mykerinos wurden vor über 4.500 Jahren erbaut. Sie dienten als Grabstätten für die Pharaonen und sind ein beeindruckendes Zeugnis der altägyptischen Baukunst. Neben den Pyramiden wacht die Große Sphinx, eine monumentale Statue mit einem Löwenkörper und einem menschlichen Kopf. Die Pyramiden ziehen jährlich Millionen von Besuchern an und sind ein Symbol für die faszinierende Geschichte Ägyptens.
  5. Eiffelturm (Frankreich) – 21,9 Prozent: Der Eiffelturm ist das bekannteste Wahrzeichen von Paris und wurde 1889 zur Weltausstellung errichtet. Mit einer Höhe von 330 Metern war er bis 1930 das höchste Bauwerk der Welt. Der Turm bietet von seinen drei Aussichtsplattformen einen atemberaubenden Blick über die französische Hauptstadt. Besonders bei Nacht, wenn er beleuchtet ist, zieht er Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Ursprünglich sollte der Turm nach 20 Jahren abgerissen werden, doch er entwickelte sich zu einem unverzichtbaren Symbol für Frankreich.
  6. Kolosseum (Italien) – 21,3 Prozent: Das Kolosseum in Rom ist eines der beeindruckendsten Bauwerke der Antike und wurde im Jahr 80 n. Chr. eröffnet. Es diente als Amphitheater für Gladiatorenkämpfe, Tierhetzen und andere öffentliche Veranstaltungen. Mit einer Kapazität von bis zu 50.000 Zuschauern war es das größte Amphitheater der Welt. Heute ist das Kolosseum eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Italiens und ein Symbol für die römische Geschichte. Es gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt durch seine Architektur und historische Bedeutung.
  7. Great Barrier Reef (Australien) – 18,5 Prozent: Das Great Barrier Reef erstreckt sich über 2.300 Kilometer entlang der Nordostküste Australiens in Queensland. Es ist das größte Korallenriff der Welt und ein UNESCO-Weltnaturerbe. Das Riff beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Meereslebewesen, darunter über 1.500 Fischarten und 400 Korallenarten. Besucher können das Riff beim Tauchen, Schnorcheln oder von einem Glasbodenboot aus erkunden. Aufgrund seiner ökologischen Bedeutung wird das Riff weltweit geschützt.
  8. Machu Picchu (Peru) – 17,7 Prozent: Machu Picchu liegt in den Anden Perus, etwa 80 Kilometer nordwestlich von Cusco. Die Inka-Stadt wurde im 15. Jahrhundert erbaut und liegt auf einer Höhe von 2.430 Metern. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die spektakuläre Lage inmitten von Bergen. Machu Picchu gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eines der bekanntesten archäologischen Stätten der Welt. Die Stadt ist ein bedeutendes Symbol für die Inka-Kultur und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.
  9. Taj Mahal (Indien) – 17,0 Prozent: Das Taj Mahal in Agra ist eines der bekanntesten Bauwerke der Welt und ein Meisterwerk der islamischen Architektur. Es wurde im 17. Jahrhundert vom Mogulkaiser Shah Jahan als Mausoleum für seine Frau Mumtaz Mahal erbaut. Das aus weißem Marmor gefertigte Bauwerk beeindruckt durch seine Symmetrie und kunstvollen Verzierungen. Der Bau dauerte über 20 Jahre und erforderte die Arbeit von Tausenden von Handwerkern. Heute ist das Taj Mahal ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Symbol für ewige Liebe.
  10. Schloss Neuschwanstein (Deutschland) – 13,4 Prozent: Schloss Neuschwanstein liegt in Schwangau im Allgäu und wurde im 19. Jahrhundert von König Ludwig II. erbaut. Das Märchenschloss diente als Inspiration für das Disney-Schloss und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands. Es thront malerisch auf einem Hügel und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Alpen. Die Innenräume sind reich verziert und spiegeln die romantischen Vorstellungen des Königs wider. Schloss Neuschwanstein zieht jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt an.

Methodik der Umfrage: Laut Urlaubsguru wurde die Umfrage am 27. und 28. März 2025 und in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Appinio durchgeführt. 1000 Personen konnten in drei Kategorien jeweils bis zu drei Stimmen abgeben. Jeweils zwölf Antwortmöglichkeiten waren vorgegeben, ein Freifeld für eigene Antworten war vorhanden.

Weitere Top-Sehenswürdigkeiten weltweit 2025

Das Urlaubsguru-Ranking ist bei weiten nicht die einzige Reise-Topliste, die 2025 veröffentlicht wurde. Die Online-Reiseplattform Trip.com hebt in ihrer "Global 100: Best Things to Do 2025" die beliebtesten Attraktionen des Jahres 2025 hervor, basierend auf Nutzerbewertungen und globalen Trends. Sie umfasst eine Mischung aus Naturwundern, historischen Orten und modernen Attraktionen wie Disneyland und Walt Disney World, die weiterhin Spitzenplätze belegen. Die Liste reflektiert den wachsenden Einfluss von Freizeitparks und kulturellen Erlebnissen auf den globalen Tourismus.

Das auf Luxusurlaub spezialisierte Portal FLT World (Falcon Luxury Travel) präsentiert eine kuratierte Liste "Top 10 Must-Visit Attractions for 2025", die sowohl ikonische Sehenswürdigkeiten wie das Louvre-Museum in Paris als auch weniger bekannte Highlights umfasst. Diese Liste richtet sich an Reisende, die nach einzigartigen und kulturell bereichernden Erlebnissen suchen. Sie bietet Inspiration für alle, von Solo-Reisenden bis hin zu großen Reisegruppen. "17 of the World’s Greatest Places to Visit in 2025" nennt sich die Top-Spot-Übersicht, die das Wirtschaftsmagazin Forbes kürzlich veröffentlicht hat. Diese Überschicht liefert eine vielfältige Auswahl an Reisezielen, von klassischen Sehenswürdigkeiten wie Rom bis hin zu Orten wie Kapstadt und Kyoto. Diese Liste legt Wert auf nachhaltige Reisen und kulturelle Abenteuer und gibt einen Einblick in die aufkommenden Trends für 2025. Sie richtet sich an Reisende, die Erholung, Abenteuer und einzigartige kulturelle Erlebnisse suchen.

Direkt zu den Pauschalreisen auf Check24

Für 2025 zeichnen sich vielfältige Reisetrends ab, wobei europäische Destinationen wie Triest (Italien), Tignes (Frankreich) und überraschenderweise Monaco als Top-Reiseziel besonders beliebt sind. In Europa gehören Triest in Italien, Tignes in den französischen Alpen und Villajoyosa an der spanischen Costa Blanca zu den angesagtesten Reisezielen 2025. Das nordnorwegische Tromsø lockt mit Nordlichtern im Winter und der Mitternachtssonne im Sommer sowie beeindruckenden Fjordlandschaften. Deutschland wird als Reiseziel immer beliebter, wobei nachhaltige und naturnahe Erlebnisse im Trend liegen. Besonders 'Staycations' - Urlaub in der Heimat oder nahen Umgebung - gewinnen an Bedeutung. Diese Form des Reisens ist nicht nur umweltfreundlicher und kostengünstiger, sondern ermöglicht auch die Entdeckung lokaler Attraktionen ohne lange Anreisezeiten.

camping.info - Jetzt den nächsten Camping-Urlaub bequem online buchen*

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Nicholas J. Klein/Adobe Stock (553478564)