Die Full Moon Party auf Koh Phangan zieht internationale Besucher in ihren Bann. Parallel zur Feierlaune gibt es derzeit besorgniserregende Neuigkeiten seitens der Botschaft.
Kurz vor der monatlichen Full Moon Party auf der thailändischen Insel Koh Phangan hat die Deutsche Botschaft in Bangkok potenzielle Besucher zur Vorsicht aufgerufen. Hintergrund sind Berichte über mögliche terroristische Anschläge, insbesondere auf israelische Staatsbürger, die seit mehreren Tagen kursieren. Diese Gerüchte betreffen die beliebte Feier am Freitag (15. November 2024). Die Full Moon Party zieht seit Jahrzehnten viele Touristen aus aller Welt an den Haad Rin Beach an.
Die vergangenen Tage brachten "Hinweise zu möglichen terroristischen Anschlägen" bei Partys auf der nördlich von Koh Samui gelegenen Insel, so die Botschaft auf ihrer Webseite. Auch andere Musikfestivals oder Veranstaltungen mit vielen ausländischen Gästen in Thailand könnten, den Informationen zufolge, bedroht sein. Es wird empfohlen, derzeit die Full Moon Partys und vergleichbare Events zu vermeiden.
Angst vor Anschlägen auf Koh Phangan - Sicherheitsbehörden kündigen gründliche Überwachung an
Die Sicherheitsbehörden der Provinz Surat Thani haben darauf hingewiesen, dass Koh Phangan sicher sei und Berichte über mögliche Angriffe auf Israelis als unwahr bezeichnet, berichtete die "Bangkok Post". Trotzdem wurden die Sicherheitsmaßnahmen vorsorglich verschärft, erklärte Polizeichef Sermphong Sirikhong und betonte: "Besucher von Koh Phangan können sich darauf verlassen, dass die Insel sicher ist, da die Polizei und die entsprechenden Beamten die Veranstaltung morgen genau überwachen werden, um die Sicherheit der Einheimischen und aller Touristen zu gewährleisten."
Israelische Medien berichteten zuvor unter Berufung auf interne Dokumente der thailändischen Polizei von einer möglichen Bedrohung. Die israelischen Behörden rieten ihren Staatsbürgern deshalb zur Vorsicht. Die "Times of Israel" zitierte das Büro von Premierminister Benjamin Netanyahu mit den Worten, es bestehe eine "wachsende Angst vor Angriffen auf Israelis und Juden in ganz Thailand".
Erst kürzlich lösten gewaltsame Angriffe auf israelische Fußballfans in Amsterdam Entsetzen aus. Diese Attacken wurden weltweit als erschreckender Ausbruch antisemitisch motivierter Gewalt verurteilt. Die Full Moon Partys ziehen seit Ende der 1980er Jahre zunehmend Nachtschwärmer nach Koh Phangan. Regelmäßig nehmen bis zu 30.000 Menschen an dem Event teil, bei dem jeden Monat unter dem Vollmond zu elektronischer Musik von Techno bis Trance getanzt wird.