Druckartikel: Trotz Reisewarnung: Mehr als 7 Millionen Deutsche machen Urlaub in der Türkei

Trotz Reisewarnung: Mehr als 7 Millionen Deutsche machen Urlaub in der Türkei


Autor: Stefan Lutter

Deutschland, Donnerstag, 22. Mai 2025

Die Türkei bleibt trotz aktueller Sicherheitsrisiken eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Attraktionen, Preis-Leistungs-Verhältnis und nachhaltiger Tourismus locken Millionen Touristen an.
Trotz politischer Spannungen und Sicherheitsrisiken besuchen 2025 mehr als 7 Millionen deutsche Touristen die Türkei, angezogen von den malerischen Stränden (wie dem Kaputas Strand im Bild), historischen Sehenswürdigkeiten und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.


Die politische Lage in der Türkei bleibt 2025 angespannt, was zu Sicherheitswarnungen führt. Besonders die südöstlichen Grenzregionen zu Syrien und dem Irak gelten als gefährlich, da dort terroristische Aktivitäten und militärische Auseinandersetzungen an der Tagesordnung sind. Behörden wie das Auswärtige Amt und das britische Foreign, Commonwealth & Development Office raten dringend davon ab, diese Gebiete zu bereisen.

Neben Terrorgefahr gibt es auch Berichte über Unruhen in Großstädten wie Istanbul, Ankara und Izmir, wo Demonstrationen häufig zu Straßensperrungen und Einschränkungen im öffentlichen Verkehr führen. Darüber hinaus besteht in bestimmten Gebieten eine erhöhte Gefahr durch Naturereignisse wie Erdbeben, die insbesondere den Großraum Istanbul betreffen.

Sicherheitsrisiken zum Trotz: Türkei bleibt 2025 ein Touristenmagnet

Die Reisewarnungen für 2025 konzentrieren sich auf verschiedene Regionen der Welt, die aufgrund politischer Unruhen, Naturkatastrophen oder Gesundheitsrisiken als gefährlich eingestuft wurden. Eine Risiko-Weltkarte zeigt die gefährlichsten Länder für Touristen und hilft bei der Auswahl sicherer Reiseziele. Dabei ist es wichtig, sich über die aktuelle Lage in den jeweiligen Ländern zu informieren, um unerwartete Risiken zu vermeiden. Spezielle Reisehinweise wie die verschärften Bedingungen für die USA zeigen, dass Reisende in einigen Ländern mit besonderen Herausforderungen rechnen müssen. Dazu gehören beispielsweise strengere Einreisebestimmungen oder erhöhte Sicherheitsvorkehrungen.

Urlaubsguru: Die besten Pauschalreisen - Info & Buchung

Die Türkei bleibt trotz der Sicherheitsrisiken eines der beliebtesten Reiseziele weltweit. Die Vielfalt an Attraktionen zieht jährlich Millionen von Touristen an. Besonders Regionen wie Antalya, die Ägäisküste und Kappadokien bieten eine Mischung aus malerischen Stränden, historischer Architektur und luxuriösen All-Inclusive-Angeboten. 

Ein weiterer Grund für die Beliebtheit der Türkei ist das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Urlauber können in der Türkei erschwinglichen Luxus genießen, der in anderen Ländern oft teurer ist. So ist die Türkei im Vergleich zu anderen überlaufenen Destinationen wie Bali eine attraktive und preiswerte Alternative. Neben klassischen Resorts investiert die Türkei zunehmend in nachhaltigen Tourismus, mit plastikfreien Hotels und umweltfreundlichen Projekten.

Deutsche Türkei-Reisende: Neues Rekordjahr erwartet

Und das gilt nicht nur allgemein für Urlauber aus der ganzen Welt, sondern speziell auch für Reisende aus Deutschland: Auch für sie bleibt die Popularität der Türkei* als Reiseland im Jahr 2025 ungebrochen. Laut dem Deutschen Reiseverband (DRV) steht das Land auf Platz drei der bevorzugten Destinationen, nach Spanien und Italien. Besonders Küstenregionen wie Antalya und Bodrum sind bei deutschen Urlaubern gefragt.

Jetzt preiswert mit dem Flugzeug reisen - mit Billigfluege.de*

Die Zahl der deutschen Touristen in der Türkei wird für das Jahr 2025 auf etwa 7,5 Millionen geschätzt, was einem signifikanten Anteil an der Gesamtzahl der internationalen Besucher entspricht. Das ist ein nochmaliger Zuwachs im Vergleich zu 2024, als knapp 6 Millionen Deutsche die Türkei besuchten - was bereits einen Rekordwert darstellte. Insgesamt erwartet das etwa 65 Millionen internationale Touristen im Jahr 2025. 

Auch für deutsche Urlauber gilt: Die Beliebtheit der Türkei wird durch das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Vielfalt an Attraktionen gestützt. All-Inclusive-Angebote, historische Sehenswürdigkeiten und die Gastfreundschaft in touristischen Regionen ziehen Reisende an. Laut einer Studie des ADAC sind auch nachhaltige Tourismusprojekte in der Türkei ein wachsender Faktor für ihre Attraktivität. Dabei steigen insbesondere in der Hochsaison die Preise spürbar. Reiseveranstalter verzeichnen eine steigende Nachfrage nach alternativen Unterkünften und Sparangeboten. Besonders betroffen sind touristische Regionen wie die Riviera und die Ägäis, wo die Kosten zunehmen. 

Worauf Türkei-Urlauber achten sollten

Urlauber sollten sich gut vorbereiten und über aktuelle Sicherheitslagen informieren. Die Nutzung von Apps wie der "Sicher Reisen"-App des ADAC oder den Informationen des Auswärtigen Amts kann dabei helfen, potenzielle Risiken zu minimieren. Besonders in Großstädten sollten Reisende Menschenansammlungen meiden und alternative Routen einplanen, um Verkehrsbehinderungen zu umgehen. Wir haben die wichtigsten Tipps für Türkei-Urlauber 2025 aus den Bereichen Sicherheit, Recht und Gesundheit gesammelt und folgender Übersicht zusammengestellt.

Direkt zu den Pauschalreisen auf Check24

Sicherheit

Die Türkei ist ein beliebtes Reiseziel, doch Reisende sollten sich über Sicherheitsaspekte im Klaren sein. Während touristische Regionen wie Antalya oder Bodrum als sicher gelten, können in Großstädten wie Istanbul spontane Demonstrationen auftreten. Grenzregionen zur syrischen oder irakischen Grenze gelten als besonders gefährlich.

  • Menschenansammlungen meiden: Große Versammlungen, insbesondere Demonstrationen, können eskalieren. Friedliche Proteste können unvorhersehbar werden, insbesondere durch das Eingreifen der Polizei.
  • Reisedokumente immer bei dir haben: Passkontrollen durch die Polizei sind in der Türkei üblich. Trage daher immer eine Kopie deines Reisepasses oder Personalausweises bei dir, während das Original sicher im Hotel hinterlegt ist.
  • Grenzregionen meiden: Die Gebiete in der Nähe der syrischen und irakischen Grenze gelten aufgrund von Sicherheitsrisiken als gefährlich. Plane deine Route so, dass du diese Regionen vermeidest, und halte dich an offizielle Empfehlungen.
  • Notfallkontakte speichern: Notiere dir die Kontaktdaten der deutschen Botschaft in Ankara sowie lokaler Notfalldienste. Diese können bei Problemen wie Diebstahl oder gesundheitlichen Notfällen hilfreich sein.
  • Vorsicht bei Nacht: Vermeide es, nachts allein in unbekannten Gegenden unterwegs zu sein. Nutze vertrauenswürdige Taxi-Apps wie BiTaksi in der Türkei.

Recht

Die Türkei hat strikte gesetzliche Regelungen, die Reisende beachten müssen. Kritische Äußerungen oder das Mitführen bestimmter Gegenstände können rechtliche Konsequenzen haben. Informiere dich über lokale Gesetze und Vorschriften, um Probleme zu vermeiden.

  • Kritische Inhalte vermeiden: Äußerungen gegen die Regierung oder politische Themen in sozialen Medien können rechtliche Probleme verursachen. Selbst ältere Social-Media-Posts könnten überprüft werden.
  • Zollbestimmungen beachten: Informiere dich über die Einfuhr von Gegenständen wie Drohnen oder Medikamenten. Für manche Artikel sind spezielle Genehmigungen erforderlich, und Verstöße können zu Bußgeldern führen.
  • Sensiblen Bereichen fernbleiben: Fotografieren von Militär- oder Polizeianlagen ist verboten und kann zu rechtlichen Problemen führen. Halte dich von solchen Einrichtungen fern.
  • Kulturelle Normen respektieren: In religiösen Stätten wie Moscheen sollte angemessene Kleidung getragen werden, die Schultern und Knie bedeckt. Frauen sollten in Moscheen ein Kopftuch tragen.
  • Rechte als Tourist kennen: Du hast das Recht auf konsularische Unterstützung durch die deutsche Botschaft. Solltest du verhaftet werden, fordere einen Anwalt und einen Übersetzer an.

Gesundheit

Die Türkei bietet eine gute medizinische Versorgung, besonders in touristischen Regionen. Dennoch sollten Reisende Vorsichtsmaßnahmen treffen, um gesundheitliche Risiken zu minimieren. Alle wichtigen Gesundheitsinformationen und Empfehlungen findest du bei den offiziellen Websites der CDC und der WHO.

Das ultimative Outdoor-Gadget bei Amazon ansehen: Notfallradio mit Solarpanel, Handkurbel, Powerbank-Funktion und Taschenlampe*

  • Impfungen auffrischen: Achte darauf, dass Impfungen wie Hepatitis A, Tetanus und Masern auf dem neuesten Stand sind. Tropenmediziner können dir zusätzliche Impfungen wie Typhus oder Tollwut empfehlen.
  • Leitungswasser vermeiden: Trinke nur abgefülltes Wasser und meide Eiswürfel, die aus Leitungswasser bestehen könnten. Auch beim Zähneputzen solltest du Trinkwasser verwenden.
  • Sonnenschutz nutzen: Die Sonne in der Türkei kann stark sein, besonders im Sommer. Nutze Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und schütze dich mit einer Kopfbedeckung.
  • Reiseapotheke mitnehmen: Eine gut ausgestattete Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Pflastern und Desinfektionsmitteln ist unverzichtbar. So kannst du kleinere Beschwerden direkt behandeln, ohne auf lokale Apotheken angewiesen zu sein.
  • Schutz vor Mücken: Mücken können Krankheiten wie das West-Nil-Virus übertragen. Nutze Mückenschutzmittel und trage abends langärmelige Kleidung, um Stiche zu vermeiden.

Wer in ein Risikogebiet reist, sollte gewisse Verhaltensregeln beachten, die wir hier zusammengestellt haben. Mit einer sorgfältigen Vorbereitung und dem richtigen Verhalten vor Ort kann das Risiko deutlich minimiert werden. Für das Reisejahr 2025 gewinnen neue Trendziele wie die Lofoten in Norwegen an Bedeutung. Viele Urlauber verschieben ihren Fokus hin zu individuelleren und nachhaltigen Reiseerlebnissen.

Jetzt mit Eurowings Holidays Pauschalreisen zu tagesaktuellen Preisen buchen

Der Sommerflugplan 2025 des Flughafens Nürnberg bietet regelmäßige Direktflüge nach Antalya, was die Türkei zu einem idealen Ziel für Strandurlaube macht. Für Sparfüchse gibt es All-Inclusive-Angebote, die bereits ab 300 Euro buchbar sind. Besonders Frühbucher profitieren von diesen günstigen Pauschalreisen in die Türkei.

Die besten Kreuzfahrten - jetzt bei Urlaubsguru buchen*

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen