Trotz Reisewarnung: Mehr als 7 Millionen Deutsche machen Urlaub in der Türkei
Autor: Stefan Lutter
Deutschland, Donnerstag, 22. Mai 2025
Die Türkei bleibt trotz aktueller Sicherheitsrisiken eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Attraktionen, Preis-Leistungs-Verhältnis und nachhaltiger Tourismus locken Millionen Touristen an.
Die politische Lage in der Türkei bleibt 2025 angespannt, was zu Sicherheitswarnungen führt. Besonders die südöstlichen Grenzregionen zu Syrien und dem Irak gelten als gefährlich, da dort terroristische Aktivitäten und militärische Auseinandersetzungen an der Tagesordnung sind. Behörden wie das Auswärtige Amt und das britische Foreign, Commonwealth & Development Office raten dringend davon ab, diese Gebiete zu bereisen.
Neben Terrorgefahr gibt es auch Berichte über Unruhen in Großstädten wie Istanbul, Ankara und Izmir, wo Demonstrationen häufig zu Straßensperrungen und Einschränkungen im öffentlichen Verkehr führen. Darüber hinaus besteht in bestimmten Gebieten eine erhöhte Gefahr durch Naturereignisse wie Erdbeben, die insbesondere den Großraum Istanbul betreffen.
Sicherheitsrisiken zum Trotz: Türkei bleibt 2025 ein Touristenmagnet
Die Reisewarnungen für 2025 konzentrieren sich auf verschiedene Regionen der Welt, die aufgrund politischer Unruhen, Naturkatastrophen oder Gesundheitsrisiken als gefährlich eingestuft wurden. Eine Risiko-Weltkarte zeigt die gefährlichsten Länder für Touristen und hilft bei der Auswahl sicherer Reiseziele. Dabei ist es wichtig, sich über die aktuelle Lage in den jeweiligen Ländern zu informieren, um unerwartete Risiken zu vermeiden. Spezielle Reisehinweise wie die verschärften Bedingungen für die USA zeigen, dass Reisende in einigen Ländern mit besonderen Herausforderungen rechnen müssen. Dazu gehören beispielsweise strengere Einreisebestimmungen oder erhöhte Sicherheitsvorkehrungen.
Die Türkei bleibt trotz der Sicherheitsrisiken eines der beliebtesten Reiseziele weltweit. Die Vielfalt an Attraktionen zieht jährlich Millionen von Touristen an. Besonders Regionen wie Antalya, die Ägäisküste und Kappadokien bieten eine Mischung aus malerischen Stränden, historischer Architektur und luxuriösen All-Inclusive-Angeboten.
Ein weiterer Grund für die Beliebtheit der Türkei ist das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Urlauber können in der Türkei erschwinglichen Luxus genießen, der in anderen Ländern oft teurer ist. So ist die Türkei im Vergleich zu anderen überlaufenen Destinationen wie Bali eine attraktive und preiswerte Alternative. Neben klassischen Resorts investiert die Türkei zunehmend in nachhaltigen Tourismus, mit plastikfreien Hotels und umweltfreundlichen Projekten.
Deutsche Türkei-Reisende: Neues Rekordjahr erwartet
Und das gilt nicht nur allgemein für Urlauber aus der ganzen Welt, sondern speziell auch für Reisende aus Deutschland: Auch für sie bleibt die Popularität der Türkei* als Reiseland im Jahr 2025 ungebrochen. Laut dem Deutschen Reiseverband (DRV) steht das Land auf Platz drei der bevorzugten Destinationen, nach Spanien und Italien. Besonders Küstenregionen wie Antalya und Bodrum sind bei deutschen Urlaubern gefragt.
Jetzt preiswert mit dem Flugzeug reisen - mit Billigfluege.de*
Die Zahl der deutschen Touristen in der Türkei wird für das Jahr 2025 auf etwa 7,5 Millionen geschätzt, was einem signifikanten Anteil an der Gesamtzahl der internationalen Besucher entspricht. Das ist ein nochmaliger Zuwachs im Vergleich zu 2024, als knapp 6 Millionen Deutsche die Türkei besuchten - was bereits einen Rekordwert darstellte. Insgesamt erwartet das etwa 65 Millionen internationale Touristen im Jahr 2025.