Druckartikel: So wird dein Familienurlaub in den Ferien bezahlbar: Die besten Tipps

So wird dein Familienurlaub in den Ferien bezahlbar: Die besten Tipps


Autor: Stefan Lutter

Welt, Mittwoch, 11. Juni 2025

Familienurlaube müssen nicht teuer sein. Es gibt einige weniger bekannte Reiseziele, die sowohl budgetfreundlich als auch kinderfreundlich sind.


  • Budgetfreundliche und kinderfreundliche Reiseziele entdecken
  • Alternativen zu teuren und überfüllten Ferienorten
  • Tipps für sicheres und gesundes Reisen mit Kindern
  • Frühbucher- und All-inclusive-Angebote nutzen

Ein Familienurlaub mit schulpflichtigen Kindern ist oft eine Herausforderung – vor allem finanziell. Doch auch in den Hauptreisezeiten lässt sich eine erschwingliche Reise planen. 

Alternative Reiseziele statt überfüllter Hotspots - Kostenfallen im Urlaub vermeiden

Claudia Baudisch, Reise-Expertin bei Ergo-Versicherungsgruppe gibt Tipps, wie Familien ihren Traumurlaub realisieren können, ohne das Budget zu sprengen. Besonders in den Sommerferien sind beliebte Reiseziele wie Spanien oder Italien oft teuer. Claudia Baudisch rät laut Ergo-Mitteilung deshalb, auf weniger bekannte Regionen auszuweichen. "Länder wie Albanien, Montenegro oder Bulgarien sind nicht nur günstiger, sondern auch sehr kinderfreundlich", erklärt sie.

Urlaubsguru: Die besten Pauschalreisen - Info & Buchung

In der Tat hat eine kürzlich veröffentlichte Untersuchung ergeben, dass sich Länder in Südeuropa und Osteuropa für Familien anbieten, die 2025 ihre Reisekasse schonen möchten. In Regionen wie Albanien, Bulgarien und Montenegro liegen Hotel- und Restaurantpreise bis zu 52 Prozent unter dem deutschen Niveau. Besonders budgetfreundliche Urlaube sind möglich, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.    

Claudia Baudisch zufolge seien auch kleinere griechische Inseln wie Skopelos oder Porto Santo im Atlantik ideale Ziele für Familien. Dort können Reisende oft ruhige und authentische Ferien verbringen, abseits des Massentourismus.

Skopelos und Porto Santo als Sonnenziele für Familien

Skopelos ist Teil der Nördlichen Sporaden und gilt als eine der grünsten Inseln in der Ägäis. Familien schätzen vor allem die ruhige Atmosphäre und die kinderfreundliche Infrastruktur. Viele Unterkünfte bieten spezielle Annehmlichkeiten wie Spielbereiche, Pools und geräumige Familienzimmer. Die Strände, darunter Panormos und Stafylos, sind flach und sicher, ideal für unbeschwerte Strandtage mit kleinen Kindern.

Für Abwechslung sorgen Wanderungen durch die üppige Natur oder Ausflüge zu den Drehorten des Films "Mamma Mia!". Auch die autofreie Hauptstadt Chora begeistert Eltern und Kinder gleichermaßen mit ihren charmanten Gassen und weiß getünchten Häusern.

Ein echtes Juwel im Atlantik ist Porto Santo, eine kleine portugiesische Insel nahe Madeira. Der 9 Kilometer lange, goldene Sandstrand lädt zu entspannten Tagen mit der Familie ein. Besonders der flache Einstieg ins Wasser macht ihn perfekt für Kinder, die sicher planschen können. Abseits des Strandes gibt es viel zu entdecken: Reiten, Schnorcheln oder Wanderungen durch die beeindruckenden Dünenlandschaften gehören zu den Highlights.

Sicherheit und Gesundheit: Worauf Familien achten sollten

Reiseangebote mit Billigflügen locken, vor allem in die skandinavischen Länder. Doch hier gibt Baudisch zu bedenken: "Die Flüge mögen günstig sein, vor Ort wird es jedoch teuer – besonders bei Unterkunft und Verpflegung". Umgekehrt gilt dies für Fernreisen, beispielsweise nach Thailand oder Vietnam. Zwar sind die Flugkosten hoch, dafür lassen sich die Ausgaben vor Ort gering halten. Eine frühzeitige Buchung hilft zusätzlich, die Reisekosten besser zu kalkulieren.

Neben der Planung des Budgets ist auch die gesundheitliche Vorsorge wichtig. "Vor Antritt der Reise sollten Eltern beim Kinderarzt klären, ob spezielle Impfungen nötig sind", rät Baudisch. Außerdem empfiehlt sie den Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Diese deckt nicht nur Behandlungskosten und Rücktransporte ab, sondern übernimmt auch die Betreuungskosten für Kinder, falls den Eltern etwas zustößt. "Gerade für Familien ist das eine beruhigende Absicherung", betont die Expertin.

Ein gut geplanter Urlaub mit ausreichendem Schutz bietet die Grundlage für entspannte und unvergessliche Familienferien – auch in der Hochsaison, unterstricht die Ergo-Expertin. Die Ergo Reiseversicherung ist ein Versicherungsanbieter, der sich auf den Schutz von Reisenden spezialisiert hat. Sie gehört zur ERGO Group, einer der größten Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa, die Teil des Rückversicherungsriesen Münchener Rück ist.

Zur Reisekrankenversicherung von Ergo*.

Familienurlaub mit schulpflichtigen Kindern in den Ferien - 5 Tipps für Destinationen

Für einen entspannten Familienurlaub mit schulpflichtigen Kindern gibt es zahlreiche erschwingliche und kinderfreundliche Reiseziele. Wir haben 5 weitere Destinationen herausgesucht, die eine Kombination aus attraktiven Aktivitäten, familienfreundlichen Unterkünften und bezahlbaren Preisen bieten: 

Das ultimative Outdoor-Gadget bei Amazon ansehen: Notfallradio mit Solarpanel, Handkurbel, Powerbank-Funktion und Taschenlampe*

Istrien in Kroatien: Besonders kinderfreundliche Strände und spannende Ausflüge

Istrien ist ein hervorragendes Ziel für Familien. Die kroatische Region bietet erschwingliche Unterkünfte, insbesondere in Ferienparks und Apartments. Die Strände sind kinderfreundlich, oft mit flachem Wasser. Aktivitäten wie Fahrradtouren entlang der Küste oder Bootsfahrten und Ausflüge zu historischen Städten wie Rovinj oder Pula sind ideal für Kinder und Erwachsene.  Das Land überzeugt durch günstige Unterkunft und Verpflegung, wobei Frühbucher zusätzliche Rabatte nutzen und somit ihre Reisekosten minimieren können. 

Dänemarks Nordseeküste: Hygge für die ganze Familie

Die dänische Nordseeküste ist ein Paradies für Familien, da viele Ferienparks wie das Skallerup Seaside Resort oder Center Parcs umfangreiche Freizeitmöglichkeiten bieten. Besonders beliebt bei Kindern sind die breiten, feinsandigen Strände und die Möglichkeit, in den Dünen zu spielen. Diese Region ist bekannt für ihre Naturattraktionen. Für weitere Dänemark-Empfehlungen lohnt sich ein Blick in unsere Geheimtipps wie Fanø oder die Paper Island. In Kopenhagen wird Nachhaltigkeit großgeschrieben, wo das Programm CopenPay umweltfreundliches Verhalten belohnt und die Stadt zu einem Vorreiter im nachhaltigen Tourismus macht.   

Kolberg in Polen: Erholung und Abenteuer an der Ostsee

Als günstige Alternative zu anderen europäischen Strandzielen bietet sich die polnische Ostseeküste an. Besonders Kolberg ist beliebt, da es nicht nur Strände, sondern auch familienfreundliche Hotels und Ferienanlagen mit Kinderprogrammen bietet. Aktivitäten wie Fahrradtouren in Wäldern oder Besuche im Miniaturpark sind Highlights für Familien. Kolberg bietet zudem attraktive Preise. Generell lockt Polen mit günstigen Preisen und neuen Wellnessangeboten an der Ostsee, insbesondere in Kolberg. Familien können von Frühbucherrabatten profitieren, die Reisen nach Polen besonders attraktiv machen. Die Kombination aus Erholung und kinderfreundlichen Aktivitäten macht das Land zu einer idealen Wahl für Familienurlaub.  

Salzburger Land in Österreich: Natur pur für große und kleine Entdecker

Wer im Urlaub auf Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Schwimmen und Picknicken Wert legt, kommt im Salzburger Land auf seine Kosten. Viele Hotels und Ferienanlagen haben spezielle Kinderprogramme, darunter Reiten, Basteln und Abenteuerspielplätze. Attraktionen wie die Eisriesenwelt Werfen machen die Region besonders familienfreundlich. All-inclusive-Unterkünfte sind hier beliebt. Davon abgesehen überzeugt Österreich mit beeindruckenden Landschaften wie in Kufstein in Tirol, das durch die historische Altstadt und das Kaisergebirge besticht. Geheimtipps wie das Stubaital mit seinem Gletscherskigebiet oder Salzburg abseits der Touristenmassen bieten eine vielseitige Mischung aus Kultur, Natur und Erholung.   

Gardasee in Italien: Spiel, Spaß und Genuss für Familien

Der Gardasee ist ein Klassiker für Familien. Neben den malerischen Landschaften gibt es Freizeitparks wie Gardaland, die Kinder begeistern. Die Region bietet viele Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Wassersport. Ferienwohnungen und -häuser werden immer erschwinglicher, je weiter die Unterkunft vom See entfernt liegt. Italien ist bekannt für seine kinderfreundliche Kultur. Trotz Verkehrsbehinderungen durch Baustellen bleibt der See im Norden Italiens ein beliebtes Urlaubsziel. Neue Regelungen wie Alkoholverbote in Limone sul Garda sollen die Ruhe am See bewahren. 

Familienurlaub planen: 7 Tipps

Zudem sollten diese 7 Tipps bei der Planung eines Familienurlaubs beherzigen:

  • Frühbucherrabatte nutzen: Viele Veranstalter bieten Rabatte für Familien, die frühzeitig buchen.
  • Ferienparks wählen: Diese bieten oft Freizeitaktivitäten wie Schwimmbäder und Spielplätze.
  • Selbstversorgung: Ferienwohnungen mit eigener Küche reduzieren die Kosten für Restaurantbesuche.
  • Kostenlose Attraktionen: Naturparks und Spielplätze bieten Unterhaltung ohne zusätzliche Kosten.
  • Kurze Anreisezeit: Ziele in Nähe Deutschlands minimieren Reisekosten.
  • Nebensaison nutzen: In den Randzeiten sind Preise besonders günstig.
  • All-inclusive-Angebote: Besonders in Regionen wie dem Salzburger Land beliebt.

Frühbucher können im Jahr 2025 bis zu 63 Prozent sparen, insbesondere bei Pauschalreisen zu beliebten Zielen wie Gran Canaria, Kreta oder Zypern. Ein Vergleich der Anbieter zeigt deutliche Unterschiede, weshalb eine frühzeitige Buchung lohnenswert ist. Neben der Wahl des richtigen Anbieters hilft auch eine geschickte Planung, zusätzliche Kosten zu vermeiden. Familien können so von luxuriösen Unterkünften profitieren, ohne ihr Budget zu belasten.

camping.info - Jetzt den nächsten Camping-Urlaub bequem online buchen*

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen