Georgien ist ein Abenteuerland mit Stränden, Bergen und uralter Kultur und bietet vielfältige Entdeckungen abseits des Massentourismus. Es lockt mit faszinierenden Traditionen und überraschender Erschwinglichkeit.
Georgien: Überraschendes Reiseziel zwischen Europa und Asien
Vielfalt: Strände, Berge und kulturreiche Städte
Günstige Anreise, kulinarische Highlights und beeindruckende Natur
Es gibt Reiseziele, die mit bestimmten Erwartungen betreten und mit überwältigenden Erinnerungen verlassen werden. Und dann gibt es Georgien – ein Land, das viele gar nicht auf dem Radar haben, das aber in fast jeder Hinsicht überrascht, fasziniert und begeistert. Eingebettet zwischen Europa und Asien, zwischen dem mächtigen Kaukasusgebirge im Norden und der glitzernden Küste des Schwarzen Meeres im Westen, bietet Georgien eine Vielfalt, wie sie sonst nur selten zu finden ist. Übrigens erhalten in Südeuropa Urlauber2025 besonders viel für ihr Geld, während Skandinavien und die Schweiz weiterhin teure Reiseziele bleiben.
Perle am Schwarzen Meer: Das hat Georgien als Reiseziel zu bieten
In Georgien am Schwarzen Meer treffen orientalische Gastfreundschaft und europäischer Lebensstil aufeinander. Jahrtausendealte Geschichte pulsiert neben modernem Stadtleben. Kulinarische Traditionen, die bis zu den ältesten Weinspuren der Menschheit zurückreichen, gehören ebenso zum Alltag wie improvisierte Straßenmusik in verwinkelten Altstadtgassen. In nur wenigen Stunden Fahrt kann man in Georgien vom warmen Strand zum Hochgebirge gelangen, durch subtropische Wälder wandern oder in heißen Schwefelbädern entspannen. Und das Beste: All das ist überraschend erschwinglich und perfekt geeignet für Individualreisende, Abenteuerlustige, Naturfans und Kulturbegeisterte gleichermaßen.
Dank günstiger Direktflüge oder Verbindungen mit nur einem Zwischenstopp lässt sich das Land mittlerweile komfortabel und preiswert erreichen. Und wer einmal dort ist, wird schnell merken: Georgien ist eines der wenigen Reiseziele, das wirklich alles zu bieten hat – ohne Massentourismus, ohne künstliche Kulissen, aber mit echter Seele.
Ob ein Roadtrip durch den wilden Kaukasus, ein Strandaufenthalt an der Schwarzmeerküste, eine kulinarische Entdeckungstour durch Tiflis oder mehrtägige Wanderungen durch spektakuläre Bergwelten – Georgien ist in seiner Vielfalt fast unschlagbar. Und dennoch wirkt das Land niemals überladen oder hektisch. Stattdessen herrscht ein entschleunigtes, gastfreundliches Lebensgefühl, das Reisende sofort willkommen heißt.
Günstige Flüge von Süddeutschland
Die Anreise nach Georgien ist unkomplizierter und preiswerter, als viele denken. Von Städten wie München, Stuttgart, Nürnberg oder Memmingen gibt es regelmäßig günstige Direktflüge oder Verbindungen mit einem Zwischenstopp nach Tiflis (Tbilisi), Kutaisi oder Batumi.
Wizz Air fliegt regelmäßig von Memmingen nach Kutaisi zu Preisen ab 40–80 € (je nach Saison)
Lufthansa bietet Direktflüge von München nach Tiflis an
Mit Turkish Airlines oder Pegasus kommt man günstig über Istanbul nach Batumi oder Tiflis
Vor allem der Flughafen in Kutaisi ist ein beliebter Einstiegspunkt für Reisende, die direkt ins Herz des Landes oder in die Bergregionen möchten.
Zugang zum Schwarzen Meer – Sonne, Strand und alte Seebäder
Georgien hat einen etwa 300 km langen Zugang zum Schwarzen Meer. Wer ein wenig Strandurlaub mit Kultur und Abenteuer verbinden will, ist hier genau richtig.
Batumi – die Perle am Schwarzen Meer: Batumi ist das georgische Pendant zu Nizza oder Barcelona – eine lebendige Küstenstadt mit einer futuristischen Skyline, langen Strandpromenaden und subtropischem Klima. Der Kieselstrand ist im Sommer angenehm warm, das Nachtleben ist aktiv, und die Stadt bietet zahlreiche Cafés, Casinos und kulturelle Highlights.
Ureki – der magnetische Strand: Etwa 60 km nördlich von Batumi liegt Ureki. Das Besondere: Der Sand hier enthält magnetisches Eisen, dem heilende Wirkungen nachgesagt werden. Ideal für Familien oder alle, die es ruhiger mögen.
Weitere Küstenorte:
Kobuleti: kleiner, authentischer Badeort
Anaklia: modern mit Festival-Flair
Poti: mit interessantem Naturhafen und Kolchis-Nationalpark
Besonderes Essen – Kulinarik zwischen Orient und Okzident
Die georgische Küche ist ein echtes Highlight. Hier treffen sich orientalische Aromen, mediterrane Frische und slawische Hausmannskost. Und alles zu Preisen, bei denen man gerne eine zweite Portion bestellt.
Unbedingt probieren:
Khinkali – Teigtaschen mit Fleisch oder Pilzen, unbedingt mit der Hand essen!
Khachapuri – das legendäre Käsebrot, besonders das Adjarische mit Ei und Butter ist ein Muss
Lobio – Bohneneintopf mit frischem Koriander
Badrijani – Auberginenröllchen mit Walnusscreme
Chacha – der georgische Tresterbrand, nicht zu unterschätzen
Dazu gibt es hervorragenden Wein: Georgien gilt als Ursprungsland des Weins mit über 8000 Jahren Tradition. Besonders in der Region Kachetien sollte man eine Weinprobe einplanen.
Wanderparadies Georgien – Für Outdoor-Fans und Bergliebhaber
Georgien ist ein wahres Eldorado für Wanderer. Die landschaftliche Vielfalt reicht von grünen Almen bis zu schroffen Gletschern. Die Top-Wanderregionen sind:
Swanetien (Mestia & Ushguli): Spektakuläre Gipfel wie der Ushba (4.710 m); Alte Wehrtürme in Ushguli (UNESCO-Weltkulturerbe); Mehrtägige Wanderung: Mestia – Zhabeshi – Adishi – Ushguli
Kazbegi (Stepantsminda): Der heilige Berg Kazbeg (5.047 m); Gergeti-Dreifaltigkeitskirche auf 2.170 m mit Blick auf den Gletscher
Ideal für Tageswanderungen: Tuschetien (abgelegen, wild, fast unberührt); Trekking zwischen Dörfern wie Omalo, Dartlo und Girevi
Bordschomi-Kharagauli-Nationalpark: Einer der größten Parks im Kaukasus (gut markierte Wanderwege, Zelten möglich)
Tobavarchkhili-See-Route: Anspruchsvolle, aber atemberaubende Route im westlichen Kaukasus, perfekt für erfahrene Trekker
Orte, die man in Georgien gesehen haben muss
Georgien ist mehr als nur Berge und Meer. Überall im Land verstecken sich kulturelle, historische und landschaftliche Schätze.
Tiflis (Tbilisi): Hauptstadt mit multikulturellem Flair, Altstadt, Schwefelbäder, Festung Narikala, Nachtleben und Kreativszene in Vierteln wie Vera und Fabrika
Mzcheta: Älteste Stadt Georgiens, spirituelles Zentrum
Swetizchoweli-Kathedrale (UNESCO)
Kachetien: Weinregion mit endlosen Rebstöcken
Sighnaghi: Das „Städtchen der Liebe“ mit Ausblick auf das Alazani-Tal
Gori: Geburtsstadt Stalins mit Museum
Uplisziche: Antike Höhlenstadt aus der Eisenzeit
Kutaissi: zweitgrößte Stadt, grünes Zentrum des Westens
Mobilität – Mit dem Mietwagen oder per Bus durchs Land
Georgien lässt sich erstaunlich gut bereisen, egal ob man selbst fahren möchte oder lieber in Minibussen unterwegs ist.
Mietwagen: Bereits ab 25 € pro Tag buchbar, 4x4 empfehlenswert für abgelegene Bergregionen (z. B. Tuschetien), Verkehrsregeln werden teils kreativ ausgelegt – Fahrpraxis nötig
Öffentlicher Verkehr: Marshrutkas (Minibusse) sind günstig und häufig, z. B. Tiflis – Kazbegi (ca. 4 €)
Zug: modernisiert, ideal für längere Strecken (Tiflis – Batumi mit Nachtzug)
Taxi-Apps: Bolt oder Yandex sehr verbreitet, auch für Tagesausflüge
Empfehlung zur Fortbewegung: Kombination aus Mietwagen und Marshrutkas für maximale Flexibilität, Zug für lange Strecken oder gemütliches Reisen
Warum Georgien das perfekte Reiseziel ist
Georgien vereint alles, was man sich als Reisender wünschen kann – und das zu einem Bruchteil der Kosten im Vergleich zu westeuropäischen Ländern. Es gibt Berge, Meer, Kultur, Essen, Gastfreundschaft und Abenteuer. Egal ob für eine Woche oder mehrere – das Land bleibt unvergesslich. Georgien ist mehr als ein Geheimtipp – es ist ein Ort, den man einmal im Leben erlebt haben muss. Und vielleicht kehrt man dann, wie viele andere, immer wieder zurück.
Schon gewusst? 66 Prozent der Deutschen planen Reisen im Sommer 2025, wobei 41 Prozent ins Ausland reisen möchten. Auch innerhalb Deutschlands bleibt die Reiselust trotz steigender Kosten ungebrochen. Triest in Italien und Tromsø in Norwegen zählen zu den beliebtesten Reisezielen. Diese Orte bieten kulturelle Vielfalt und einzigartige Erlebnisse für Reisende.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.