Airbus-Schock an österreichischem Flughafen: Rauch in Kabine - Passagiere müssen aus Maschine rutschen

1 Min
Airbus-Drama am Flughafen Graz: Rauch in Kabine - Passagiere müssen aus Maschine rutschen
In einem Airbus A220 der Swiss fing es plötzlich an zu rauchen.
Airbus-Drama am Flughafen Graz: Rauch in Kabine - Passagiere müssen aus Maschine rutschen
MARKUS GULER/Swiss International Air Lines Ltd.

Rauch an Bord zwang einen Swiss-Flug zur Landung in Graz, wo Passagiere und Crew in Sicherheit gebracht wurden. Der Flughafen wurde gesperrt.

Ein Sonderflug der Airline Swiss bringt Passagiere, die von einem Notfall betroffen waren, nach Zürich. Das Flugzeug startete am Vormittag in Graz, so eine Flughafensprecherin. Die Passagiere hatten die Nacht über in Hotels verbracht. Am Montag, dem 23. Dezember 2024, musste ihr Airbus, der von Bukarest nach Zürich unterwegs war, notfallmäßig in Graz landen, wie die Lufthansa-Tochter berichtete.

Laut Angaben der Fluggesellschaft traten Probleme mit den Triebwerken auf, und sowohl in der Kabine als auch im Cockpit verbreitete sich Rauch. Die Insassen sowie die Crew mussten nach einer problemlosen Landung auf der Piste das Flugzeug über Notfallrutschen verlassen, berichtete der Flughafen. Der Flughafen Graz blieb für mehrere Stunden geschlossen.

Aufgrund der geringen Anzahl von Flügen an diesem Abend waren keine weiteren Flugzeuge betroffen. Nach dem Vorfall suchten fünf Crew-Mitglieder und zwölf Passagiere ärztliche Hilfe, so die Swiss. Ein Crew-Mitglied wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Am Vormittag lagen noch keine weiteren Details zum Zustand der Betroffenen vor. "Das betroffene Flugzeug, ein Airbus A220-300 mit der Immatrikulation HB-JCD, wurde von der Piste entfernt", teilte die Airline mit. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen