Von Fußfetischisten und Barfußgehern

1 Min
Wunderwerk Füße - Ist barfuß wirklich gesünder?
Barfuß durch die City. Doch sind kalte Pflastersteine und heißer Asphalt nicht Gift für unsere Füße?
ZDF / Dennis Mätzig
Wunderwerk Füße - Ist barfuß wirklich gesünder?
Immer mehr Menschen gehen barfuß durchs Leben. Kalte Steine und schneebedeckte Straßen - was machen unsere Füße mit?
ZDF / Dennis Mätzig
Wunderwerk Füße - Ist barfuß wirklich gesünder?
Trippeln, tanzen, schwerelos - manche Füße können Außergewöhnliches leisten.
ZDF / Dennis Mätzig
Wunderwerk Füße - Ist barfuß wirklich gesünder?
Die Welt von unten betrachtet - zwei Füße, die in ihrer natürlichen Form Geschichten erzählen.
ZDF / Dennis Mätzig
Wunderwerk Füße - Ist barfuß wirklich gesünder?
Gute Schuhe, schlechte Schuhe - wie gefährlich sind Sneaker und High Heels für unsere Fußgesundheit?
ZDF / Dennis Mätzig
Wunderwerk Füße - Ist barfuß wirklich gesünder?
Barfuß auf dünnem Seil: Slackline-Weltmeister Friedi Kühne hat nur eine 25 Millimeter-Slackline zwischen sich und der Tiefe.
ZDF / Dennis Mätzig

Die einen lieben es, über spitze Steine zu gehen, andere leiden bereits unter Kieselsteinen am Strand. Das "Wunderwerk Füße" wirkt nicht bei allen gleich. "WissenHoch2" nimmt sich des Themas an.

Ein Fuß - das sind 26 Knochen, 60 Muskeln und mehr als 200 Sehnen. Balletteusen stehen auf Zehenspitzen, mitteleuropäische Fakire laufen auch bei größter Kälte auf der Straße herum und schwören darauf als Gesundheitsmittel. Doch was ist wirklich gesund - und wie werden unsere Füße angemessen betreut? Die 3sat-Wissensreihe "WissenHoch2" klärt auf mit einer Dokumentation auf.

Volker Wasmuth und Lena Solberg stellen Fuß-Fachleute vor, die es wissen müssen, sei es aus eigener Erfahrung oder dank wissenschaftlicher Erkenntnis. Der Garmischer Bergführer Martl Jung ("Barfuß über die Alpen") liebt die Herausforderung des Gehens ohne Schuhwerk. Beim Barfußgehen auf die Zugspitze und weiteren Gebirgshöhenmetern reifte in ihm der Gedanke, die Alpen mit bloßen Füßen zu überqueren, um "scheinbar allgemeingültige Dinge zu hinterfragen und die Grenzen des Möglichen selbst festzulegen".

Professor Markus Walther, den Chefarzt im Fachzentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in der Schön Klinik München-Harlaching, hingegen treiben andere Ziele um: Fast ein Viertel der Deutschen leidet am Ballenzeh Hallux valgus, der zumeist durch zu enge Schuhe verursacht wird. Gibt es zu einer Operation Alternativen? Möglicherweise kann die von Sportwissenschaftlern propagierte Neuroathletik - Gehirn kommt vor Bewegung - dabei helfen, Fehlbildungen vorzusorgen. Lassen sich also mit passendem Schuhwerk Spreiz- und Plattfüße vermeiden, helfen die jüngst in Mode gekommenen Barfußschuhe bei Gelenk- und Rückenschmerzen?

WissenHoch2: Wunderwerk Füße - Ist barfuß wirklich gesünder? - Do. 24.04. - 3sat: 20.15 Uhr