Vom Suchen und Finden der Liebe

1 Min
Bauer sucht Frau
Inka Bause (vorn) sorgt auf zupackende Art dafür, dass die Bindungswilligen miteinander in Kontakt kommen.
RTL / Stefan Gregorowius
Bauer sucht Frau
Bei ihnen klopfen schon jetzt die Herzen (von links): Walter, Daniel, Insa, Friedrich, Moderatorin Inka Bause, Christopher, Johann, Simone, Basti, Michi und Herbert.
RTL / Stefan Gregorowius
Bauer sucht Frau
Sehen der neuen Staffel mit Spannung entgegen (von links): Simone, Daniel, Michi, Johann, Insa, Herbert (hinten), Walter, Christopher, Basti, Friedrich.
RTL / Stefan Gregorowius
Bauer sucht Frau
Schnüff: Der Kuppelklassiker mit Inka Bause startet mit zwölf neuen Folgen in die 21. Staffel.
RTL
Bauer sucht Frau
Inka Bause moderiert "Bauer sucht Frau" seit nunmehr 21 Jahren.
2016 Getty Images/Andreas Rentz
Ralf, der Bauernreporter
Ralf Herrmann trifft neue Kuppelwillige und früheres Kult-Personal.
RTL

Inka Bause im unermüdlichen Herzenseinsatz: Mit zwölf neune Folgen geht der Gummistiefel-Klassiker ins 21. Jahr. Am Sendeplatz hat sich nichts geändert: Jeweils am Montagabend wird romantisch gekuschelt - und auf den Höfen aufgemistet.

Liebe auf dem Land: "Bauer sucht Frau", eines der langlebigsten und beliebtesten Formate im deutschen Fernsehen, geht mit zwölf neuen Folgen in die nächste Runde. Und auch diesmal zeichnet sich der Dating-Klassiker mit dem kernigen Charme dadurch aus, dass es hier um das zentralste Menschheitsthema geht: die Liebe - und den Wunsch, oft auf idyllischen Höfen nicht länger alleine zu leben.

"Bauer sucht Frau" hilft seit 21 Jahren liebeshungrigen Landwirten bei der Suche nach dem oder der Richtigen. Weil sich das meist nicht ganz unproblematisch gestaltet und reichlich Herz-Schmerz-Liebeswirren, gelegentlich aber auch die eine oder andere Ungehobeltheit im Spiel sind, sind dem Klassiker wie stets einige Schlagzeilen sicher. Mit charmanter, aber fest Hand führt schon seit der ersten Folge im Jahr 2005 Moderatorin Inka Bause die Kuppelwilligen - und gibt ihnen ab und an auch mal den nötigen kleinen Schubs, um wirklich Mut zu zeigen.

Ein Wiedersehen mit Narumol, Josef und Schäfer Heinrich

Auf ihre persönlichen Favoriten treffen die Bäuerinnen und Bauern, wie gewohnt, beim traditionellen Scheunenfest. Im vergangenen Jahr - bei der 20-Jahre-Jubiläumsstaffel - ging's gleich stark los: Die Auftaktsendung erreichte im Durchschnitt rund fünf Millionen TV-Zuschauer. In der sogenannten "werberelevanten Zielgruppe" bedeutete dies fast 2,8 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von starken 18,5 Prozent.

Der hohe Zuschauerzuspruch täuscht ein wenig darüber hinweg, dass Inka Bause vor allem in den Anfangsjahren auch Kritik ertragen musste: "In Talkshows musste ich mich mit Kübeln von verbalem Dreck befassen, der über uns ausgekippt wurde", erinnerte sie sich in einem Interview: "Die Sendung wurde arg diskreditiert. Es war eine Katastrophe. Uns wurde vorgeworfen, dass wir uns über Landwirte lustig machen und Leute vorführen. Nicht nur ich wurde niedergemacht, sondern der ganze Berufsstand. Aber das ist zum Glück lange her."

Die 21. Staffel "Bauer sucht Frau" erstreckt sich diesmal über zwölf Episoden, die ab sofort wöchentlich jeweils montags, um 20.15 Uhr, bei RTL zu sehen sind. Direkt im Anschluss geht es um 22.30 Uhr mit der Reihe "Ralf, der Bauernreporter" weiter. Dabei blickt Ralf Herrmann ein wenig hinter die Kulissen des Fernsehbetriebs, trifft aktuelle Kandidatinnen und Kandidaten, aber auch Kult-Personal früherer Staffeln wie das legendäre Paar Narumol und ihr Josef oder den Schäfer Heinrich.

Bauer sucht Frau - Mo. 03.11. - RTL: 20.15 Uhr