Netflix präsentiert neue Serien, Filme und Dokus für April 2025. Die Vorfreude der Fans ist groß.
Was bietet Netflix in Deutschland im April? Auf Instagram ist eine Übersicht der Serien, Filme, Dokumentationen und anderen Inhalte einsehbar. "Ja, aber ihr seht doch, dass ich im April beschäftigt bin", kommentiert die Streaming-Plattform. Ein Höhepunkt ist die vierte Staffel von "How to Sell Drugs Online (Fast)" ab dem 8. April, auf die die Fans mehrere Jahre gewartet haben.
Am 24. April erscheint außerdem die fünfte Staffel von "You - Du wirst mich lieben". Ein Fan kann es gar nicht mehr abwarten: "Niemand stört mich bitte am 24. April! YOU wird durchgesuchtet", heißt es in den Kommentaren. Am 30. April kehrt dann die Comic-Figur Asterix in einer neuen Serie zurück. Die Fans reagieren jedoch gespalten.
Diese Netflix-Serien für Erwachsene erwarten euch im April 2025
2. April: "Liebe im Spektrum" - Staffel 3
In der romantischen Dokumentarserie suchen Menschen aus dem Autismus-Spektrum nach Liebe und versuchen, sich in der Welt der Beziehungen und Dates zurechtzufinden.
3. April: "PULSE"
"Pulse" ist ein Drama. Eine Gruppe von Assistenzärztinnen und -ärzten meistert medizinische Krisen und persönliche Dramen, während im Krankenhaus eine kontroverse Anschuldigung die Runde macht. Mehr Infos zu den Darstellern, Sendezeit und mehr Inhalt gibt es im Artikel zur Netflix-Serie.
3. April: "Devil May Cry"
Eine Fantasy-Serie: "Als ein geheimnisvoller Bösewicht damit droht, die Tore zur Hölle zu öffnen, ist ein teuflisch gut aussehender Dämonenjäger die letzte Hoffnung", heißt es bei Netflix.
Die Comedyserie handelt von Nerd Moritz, der aus seinem Kinderzimmer heraus mit seinem besten Freund Lenny Europas größten Online-Drogenversand gründet, um seine Ex-Freundin zurückzugewinnen. Nach vier Jahren wird Moritz nun aus dem Gefängnis entlassen - und die Welt hat sich weitergedreht.
10. April: "Black Mirror" - Staffel 7
Die Serie thematisiert verschiedenartige Auswirkungen der Verwendung von Technik und Medien auf die Gesellschaft. Über die bisherigen Staffeln heißt es bei Netflix: "In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften."
10. April: "Moonrise"
In der Anime-Serie wird ein Mann nach einem Rebellenangriff auf die Erde zum Hauptverdächtigen und schließt sich einer Militäreinheit an, um den wahren Drahtzieher auf dem Mond zu finden.
16. April: "Projekt UFO"
Bei diesem Seriendrama versuchen ein Fernsehmoderator und ein Kleinstadt-Ufologe, eine angebliche UFO-Sichtung zu entschlüsseln, und spalten die Nation in Gläubige und Zweifler.
17. April: "Ransom Canyon"
Die Serie ist ebenfalls dem Drama zugeordnet. "In einer Kleinstadt in Texas kochen die Emotionen hoch, während drei Ranch-Dynastien um ihr Land, ihr Erbe und die Menschen, die sie lieben, kämpfen", lautet die Beschreibung.
23. April: "Carlos Alcaraz: Auf meine Art"
Die Dokuserie folgt Carlos Alcaraz, der den Druck einer gigantischen Tenniskarriere mit dem Leben eines typischen 20-Jährigen in Einklang zu bringen versucht.
Ein gefährlicher, aber äußerst charmanter junger Mann mit obsessiven Tendenzen zieht alle Register, um Teil des Lebens seiner Angebeteten zu werden. In der neuen Staffel findet er sich laut TV Spielfilm in New York an der Seite einer attraktiven Frau wieder. Sie schätzt ihn nicht nur mit all seinen dunklen Facetten, sondern ermöglicht ihm auch durch das Erbe ihres Vaters den Zugang zur High Society. Mehr Infos und einen Trailer gibt es im Artikel zur Netflix-Serie.
30. April: "Eternauta"
Eine Science-Fiction-Serie: "Nachdem ein tödlicher Schneefall Millionen das Leben kostet, nehmen Juan Salvo und andere Überlebende in Buenos Aires den Kampf gegen eine außerirdische Bedrohung auf", teilt Netflix mit.
"Bullet Train Explosion" und Co.: Die neuen Filme
2. April: "Banger"
Der neue Netflix-Film dreht sich um Scorpex, einen alternden DJ, dessen Karriere längst hinter ihm liegt. Gespielt von Vincent Cassel, bekommt Scorpex die Chance, seine Karriere wiederzubeleben, als ihn die französische Geheimdienstagentin Rose für eine Undercover-Mission anheuert.
18. April: "iHostage"
Der Film ist ein niederländischer Thriller, der von der wahren Geiselnahme im Apple-Store in Amsterdam im Jahr 2022 inspiriert ist. Damals drang ein Täter in den Apple Store am Leidseplein ein, nahm bis zu 70 Menschen als Geiseln und forderte 200 Millionen Euro in Kryptowährung von Apple.
23. April: "Bullet Train Explosion"
"Bullet Train Explosion", ein japanischer Action-Thriller, ist ein Remake des Films "The Bullet Train" von 1975, der auch als Inspiration für den Hollywood-Klassiker "Speed" diente. Die Handlung dreht sich um einen Hochgeschwindigkeitszug, der mit einer Bombe präpariert ist. Sollte die Geschwindigkeit des Zuges unter 100 km/h fallen, explodiert die Bombe.
25. April: "Havoc"
Der Action-Thriller handelt von Detective Walker (gespielt von Tom Hardy), der nach einem fehlgeschlagenen Drogendeal in die kriminelle Unterwelt eintauchen muss, um den Sohn eines Politikers zu retten. Während seiner Mission deckt Walker ein tief verwurzeltes Netz aus Korruption und Verschwörung auf, das die gesamte Stadt durchdringt.
30. April: "Exterritorial"
Der Action-Thriller dreht sich um Sara, eine ehemalige Special-Forces-Soldatin, gespielt von Jeanne Goursaud. Während eines Besuchs im US-Konsulat in Frankfurt verschwindet ihr Sohn spurlos. Das Merkwürdige: Niemand im Konsulat erinnert sich daran, dass der Junge das Gebäude überhaupt betreten hat. Sara begibt sich auf die Suche nach ihrem Kind und stößt dabei auf eine gefährliche Verschwörung.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.