Ein abgestürztes Flugzeug voller Schwerverbrecher macht einem US-Marshal in Alaska in der Actionserie "Remnick" bei Apple TV+ das Leben zur Hölle.
Normalerweise hat Frank Remnick (Jason Clarke) in den eisigen Weiten Alaskas nicht viel zu tun. Doch dann fällt dem US-Marshal ein Flugzeug voller Schwerverbrecher quasi vor die Füße. Weil dutzende Kriminelle überleben und durch die Wälder streifen, wird es erst mal nichts mit Remnicks Plänen vom vorzeitigen Ruhestand. Um seine kleine Stadt zu schützen, muss er die Entflohenen schnellstmöglich finden: Als wäre diese Aufgabe nicht genug, funkt ihm ab 10. Oktober in der zehnteiligen Serie "Remnick" bei Apple TV+ auch noch die CIA dazwischen.
Vertuschung einer illegalen Geheimdienstoperation, Familiendrama und eisiger Thriller im winterlich kargen Alaska: Serienschöpfer Jon Bokenkamp ("The Blacklist") fackelt nicht lange, um alle Beteiligten in den Survival-Modus zu versetzen. Für Frank Remnick wird die Jagd nach den Kriminellen schnell persönlich, als einer der Überlebenden seine Frau entführt.
Zudem ist schnell klar, dass die CIA-Agentin Sydney Scofield (Haley Bennett), die zum Unglücksort beordert wird, nicht nur Amtshilfe leisten will, sondern ihre eigene Agenda verfolgt. Denn im Flugzeug saß ein besonders gefährlicher Gefangener, der erst bei einem geheimen Zwischenstopp an Bord kam und über besondere Fähigkeiten verfügt, die nicht von ungefähr an Jason Bourne erinnern. Dieser Mann ist nicht nur für die CIA eine Gefahr, sondern auch für Remnick und seine Stadt.
Absoluter Nervenkitzel
Wenngleich die Story weder besonders einfallsreich ist, noch psychologisch ausgefeilt: Die zehn Episoden bieten absoluten Nervenkitzel mit Hollywood-reifen Bildern. Hauptdarsteller Jason Clarke nimmt man dabei den hemdsärmeligen, gutmütigen Marshall gerne ab, Haley Bennet die taffe CIA-Agentin mit Alkoholproblem ebenso.
Die beiden Figuren tragen die Serie, die sich im besten Sinne bei Actionthrillern aus den 90er-Jahren bedient, über alle Untiefen hinweg. Sie sind gewissermaßen das gemütliche Gestern und das unstete Heute: Remnick muss sich während der Zusammenarbeit mit Agent Scofield gezwungenermaßen damit auseinandersetzen, dass sich die Welt um ihn herum schneller verändert, als ihm lieb ist und dass es Dinge gibt, die er nicht mehr versteht.