Die geballte Ladung Tarantino

1 Min
Jackie Brown
Jackie Brown (Pam Grier) spielt Polizei und Gangster gegeneinander aus. Ein gefährlicher Plan, der ihr entweder eine halbe Million einbringt oder ... den Tod.
A Band Apart/ARTE
Jackie Brown
Samuel L. Jackson verkörpert in "Jackie Brown" den Waffenhändler Ordell.
A Band Apart/ARTE
QT8: Quentin Taranntino - The First Eight
Die Dokumentation "QT8: Quentin Tarantino - The First Eight" bietet einen Einblick in das Schaffen und Genie von Kultregisseur Quentin Tarantino (zweiter von rechts, mit dem Cast von "Reservoir Dogs").
Wood Entertainment 2019/ARTE
QT8: Quentin Tarantino - The First Eight
In "QT8: Quentin Tarantino - The First Eight" kommen auch diverse Wegbegleiter wie etwa Christoph Waltz (Bild) zu Wort, der schon mehrfach mit Tarantino arbeitete.
Wood Entertainment 2019/ARTE

Quentin Tarantino, immer wieder: ARTE feiert einen der bedeutendsten und eigenwilligsten Filmemacher der vergangenen 30 Jahre mit einem mehrtägigen Themenschwerpunkt. Eröffnet wird die Reihe mit Tarantinos 1997er-Film "Jackie Brown" und einer anschließenden Dokumentation.

"Jackie Brown" ist einer der ruhigeren Filme von Regisseur Quentin Tarantino. Mit viel Liebe zum Detail erzählt er von der Stewardess Jackie Brown (Pam Grier), die für den Waffenhändler Ordell (Samuel L. Jackson) Geld über die mexikanische Grenze schmuggelt. Die Handlung setzt ein, als sie von der Polizei (Michael Keaton spielt einen der Cops) verhaftet wird. Jackie fährt fortan zweigleisig. Der Polizei verspricht sie, Ordell ans Messer zu liefern. Dem wiederum sagt sie eine halbe Million Dollar zu: Geld, um das sich in der Folge alles drehen wird.

ARTE eröffnet mit der Wiederholung von "Jackie Brown" einen mehrtägigen Themenschwerpunkt zu Ehren von Quentin Tarantino. Im Anschluss an sein stilsicheres Meisterwerk von 1997 läuft ab 22.45 Uhr die Dokumentation "QT8: Quentin Tarantino - The First Eight". Der eineinhalbstündige Film aus dem Jahr 2019 (bis dahin hatte Tarantino acht Filme ins Kino gebracht, daher der Titel) bietet Einblicke in das "Leben, Schaffen und Genie des Kultregisseurs".

Mit Dokus und mehreren Filmen: ARTE feiert Tarantino

Weitere Sendetermine rund um Tarantino: Am Montag, 23. Juni, zeigt ARTE im Anschluss an die Doku "Uma Thurman - Die stille Kämpferin Hollywoods" (22.25 Uhr) das Martial-Arts-Spektakel "Kill Bill - Volume 1" (mit Uma Thurman in der Hauptrolle) und am Montag, 30. Juni, die Fortsetzung "Kill Bill - Volume 2" (22.10 Uhr). Parallel werden in der Mediathek weitere Filme zum Abruf bereitgestellt - darunter auch der Tarantino-Klassiker "Reservoir Dogs - Wilde Hunde" sowie sein Action-Thriller "Death Proof - Todsicher".

Jackie Brown - So. 22.06. - ARTE: 20.15 Uhr