Thomas Köpplin aus Schweinfurt hat einer Frau das Leben gerettet und geholfen, den Täter zu fassen. Dafür erhielt er den XY-Preis "Gemeinsam gegen das Verbrechen".
Am Montag (17. November 2025) wurden in Berlin außergewöhnlich mutige Bürgerinnen und Bürger mit dem XY-Preis "Gemeinsam gegen das Verbrechen" der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt Menschen, die durch ihr schnelles und entschlossenes Handeln schwere Straftaten verhindert oder zumindest deren Folgen abgemildert haben. So wie eine Lebensretterin aus Bamberg, über die wir im Oktober berichteten.
In den aktuell ausgezeichneten Fällen waren es gewalttätige Übergriffe von Männern auf Frauen, bei denen die Opfer schwer verletzt wurden. Nur das beherzte Eingreifen von Zeugen und Helfern konnte in drei Fällen noch gravierendere Verletzungen oder gar den Tod der Opfer abwenden. Einer der Preisträger ist der Industrieelektriker Thomas Köpplin aus Schweinfurt.
Dramatische Verfolgungsjagd in Bergrheinfeld: Mann flieht mit Opfer in Kofferraum
Am frühen Morgen des 31. Juli 2024 war Köpplin auf dem Weg zur Arbeit, als er in Bergrheinfeld auf eine erschütternde Szene stieß: Ein blutüberströmter Mann zog eine schwer verletzte, fast bewusstlose Frau hinter sich her. Wie sich später herausstellte, handelte es sich bei der Frau um die Ex-Frau des Täters, die von ihm an einer Bushaltestelle brutal mit einem Hammer attackiert worden war. Köpplin zögerte keine Sekunde, wie er in einer Pressemitteilung des ZDF betont.
"Ich hab' sofort gewendet, um nachzufragen - es hätte ja auch sein können, dass er die schwerverletzte Frau ins Krankenhaus fahren möchte", schildert er später. Doch als er sein Autofenster öffnete, bat ihn eine weitere Frau, die offenbar zum Opfer gehörte, dringend, die Polizei zu rufen. Instinktiv blockierte Köpplin mit seinem Wagen das Auto des Täters. Dennoch gelang es dem Mann, das Opfer in den Kofferraum zu sperren und rückwärts zu fliehen. Köpplin reagierte geistesgegenwärtig, wie es weiter heißt: Er alarmierte umgehend die Polizei und nahm die Verfolgung des Täters auf - stets in sicherem Abstand und in Kontakt mit den Einsatzkräften.
Wenige Minuten später gelang es der Polizei, das Fluchtfahrzeug im Hafengebiet von Schweinfurt zu stoppen. Die Beamten befreiten die schwer verletzte Frau, die dank einer sofortigen Notoperation überlebte. Der Täter wurde festgenommen und später zu zwölfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Thomas Köpplin bleibt trotz seiner Auszeichnung bescheiden: "Meine Kollegen haben mich gefeiert, als ich zur Arbeit kam. Ich habe aber eigentlich nur meine Pflicht getan, zu helfen. Es war einfach Glück, dass ich das mitbekommen habe", wird er zum Schluss zitiert.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.