Bekannte Kindergeschichten ohne Zuckerguss: Das sind die DVD-Highlights der Woche

3 Min
"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"
Eine bekannte Geschichte, hier aber ohne Disney-Zuckerguss: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" orientiert sich primär an der Romanvorlage von 1923 und setzt dabei auf viele schöne Naturbilder.
SquareOne Entertainment/Eric Travers 2024
"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"
"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" wird von Senta Berger erzählt und zeigt echte Naturaufnahmen.
SquareOne Entertainment
"Hurry Up Tomorrow"
Bei der Besetzung ins höchste Regal gegriffen: Neben Abel Tesfaye alias The Weeknd spielt auch Jenna Ortega ("Wednesday") eine Hauptrolle in "Hurry Up Tomorrow".
Leonine/Wild Bunch Germany/Andrew Cooper/Lionsgate
"Hurry Up Tomorrow"
Nach dem Erfolg des Nummer-eins-Albums "Hurry Up Tomorrow" legt der kanadische Pop-Superstar The Weeknd mit einem gleichnamigen Film nach.
Leonine/Wild Bunch Germany
"The Ugly Stepsister"
Elvira (Lea Myren, rechts) will schön sein - und wer schön sein will, muss bekanntlich leiden.
Capelight Pictures/Lukasz Bak
"The Ugly Stepsister"
Zwischen Schönheitswahn und Folter: "The Ugly Stepsister" interpretiert die Aschenputtel-Erzählung als grausiges Body-Horror-Märchen.
Capelight Pictures

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde", "Hurry Up Tomorrow" und "The Ugly Stepsister": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.

Bambi? Bei dem Namen haben die meisten Menschen wahrscheinlich direkt die legendäre, herzzerreißend inszenierte Disney-Verfilmung von 1942 vor Augen. Aber eigentlich ist diese Geschichte ja noch etwas älter. 1923 veröffentlichte der österreichische Autor Felix Salten sein Buch "Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde". Basierend auf dieser Originalvorlage und ganz ohne den Große-Kulleraugen-Kitsch von Disney hat der französische Autor und Regisseur Michel Fessler ("Die Reise der Pinguine") die Bambi-Erzählung neu verfilmt. "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" erscheint nun ebenso wie der Musical-Thriller "Hurry Up Tomorrow" von The Weeknd und das Body-Horror-Märchen "The Ugly Stepsister" auf DVD und Blu-ray.

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" (VÖ: 11. September)

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" beginnt ähnlich wie der bekannte Disney-Film: Bambi kommt in einem typischen mitteleuropäischen Wald zur Welt, wo seine Mutter ihm liebevoll beibringt, sich in der rauen Natur zu behaupten. Nach und nach schließt Bambi tierische Freundschaften mit den unterschiedlichen Bewohnern des Waldes, von Kaninchen bis Waschbär. Und dann kommt es auch in der Version von Michel Fessler zu einem "jähen Schicksalsschlag" für Bambi - da könnte im Wohnzimmer wieder manche Träne kullern ...

Michel Fessler bleibt in seiner "Bambi"-Verfilmung nah dran am Original von Felix Salten und geht dramaturgisch durchaus einen ähnlichen Weg wie damals Walt Disney. Was seinen Film aber doch zu einer bemerkenswerten Interpretation macht, ist die gewählte Art der Darstellung: Fessler hat keinen Zeichentrick gedreht und stützt sich auch nicht auf zeitgemäße CGI-Technik, sondern präsentiert seine "Bambi"-Geschichte mit echten, beinahe dokumentarisch anmutenden Naturbildern (Kamera: Patrick Wack). Also: echte Tiere in einem echten Wald. Ein weiterer Trumpf dieser Produktion ist definitiv auch die wohlbekannte Stimme aus dem Off: Wie Bambi "vom kleinen Rehkitz zum König des Waldes wurde", wird von Senta Berger erzählt.

Preis DVD: circa 15 Euro

FR, 2024, Regie: Michel Fessler, Laufzeit: 79 Minuten

"Hurry Up Tomorrow" (VÖ: 12. September)

Nach ein paar Vorab-Singles das dazugehörige Album veröffentlichen und dann eine begleitende Tour spielen - das wäre der übliche Ablauf. Der kanadische Pop-Superstar The Weeknd hatte für "Hurry Up Tomorrow" aber von Beginn an Größeres im Sinn. Rund um die Veröffentlichung gab es seinerzeit bereits eine mehrtägige Pop-up-Kunstinstallation in New York, eine eigene Album-Kollektion mit verschiedenen Merchandise-Artikeln und ein live gestreamtes Release-Konzert in São Paulo. Wenige Monate, nachdem "Hurry Up Tomorrow" weltweit die Spitze der Charts eroberte, legte The Weeknd im Mai sogar noch mit einem gleichnamigen Kinofilm nach, der nun auf DVD und Blu-ray erscheint. Die Hauptrolle spielt der Kanadier, der unter seinem bürgerlichen Namen Abel Tesfaye auftritt, selbst.

Die Musik von "Hurry Up Tomorrow" bildet wenig überraschend eine wichtige Säule des Films. Abgesehen davon ist diese Mischung aus Musical und Thriller aber durchaus auch als eigenständiges Werk zu verstehen. Im Fokus steht ein Musiker am Rande des Wahnsinns: Abel leidet unter schweren Schlafstörungen, das Publikum erlebt ihn als gepeinigte Künstlerseele in einer tiefen, existenziellen Krise. Schließlich begegnet er einer mysteriösen jungen Frau ("Wednesday"-Star Jenna Ortega), die sein Leben in eine völlig neue Richtung dreht. Der Beginn einer abgründigen Reise, festgehalten in einem bemerkenswerten und zweifellos sehr ambitionierten Filmprojekt. Auf eine Synchronisation wurde übrigens verzichtet.

Preis DVD: circa 15 Euro

US, 2025, Regie: Trey Edward Shults, Laufzeit: 105 Minuten

"The Ugly Stepsister" (VÖ: 11. September)

Ja, wem passt er denn, der goldene Schuh, mit dem der Prinz durch alle Lande zieht, um seine einzig wahre Prinzessin zu finden? Eigentlich nur dem Aschenputtel, das weiß ja jedes Kind. Es sei denn, man hilft mit dem Hackebeil nach und schneidet hier und da ein Stück vom Fuß ab. Bei den Gebrüdern Grimm hatte es die böse Stiefmutter ihren Töchtern schon genau so vorgeschlagen. "The Ugly Stepsister" erzählt das Aschenputtel-Märchen, diese grimmige Erzählung zwischen Geltungssucht, Schönheitswahn, Missgunst und Folter nun als verstörenden Body-Horror.

Im Zentrum der Geschichte steht Elvira (Lea Myren), die sehr unter ihrer vermeintlichen Unvollkommenheit leidet. Um endlich "schön" zu sein, wäre ihr jedes Mittel recht. Und so lässt Blichfeldt ihre tragische Heldin mit voller Entschlossenheit auf die eigenen großen Zehen und Fersen losgehen, damit der vermaledeite Schuh endlich passt. Zwischendurch kommt auch mal eine große Feile zum Einsatz, um die Nase zu korrigieren. Aber nicht nur in die Horror-Sequenzen, auch in die Kostüme und die übrige Ausstattung dieses Grusel-Märchens (FSK 16) wurde einiges investiert. Viele schöne Kleider, die nur darauf warten, mit Kunstblut besudelt zu werden ...

Preis DVD: circa 13 Euro

NO, 2025, Regie: Emilie Blichfeldt, Laufzeit: 110 Minuten