Thomas Gottschalk ist kein Freund neuer Trends. Bisher störte er sich vor allem an Gendersternchen. Nun meldet er sich als Food-Kritiker.
Der frühere Showmaster Thomas Gottschalk kann den großen Rummel um Dubai-Schokolade in Deutschland nicht nachvollziehen. "Ich verstehe den ganzen Hype nicht", sagte der 74-Jährige in der letzten Folge seines RTL+-Podcasts "Die Supernasen" mit Mike Krüger. "Man hat uns eine Dubai-Schokolade geschenkt (...), die aber ziemlich bitter war. Ich verstehe den ganzen Hype nicht mit diesem Pistazienzeug."
Dubai-Schokolade ist mit cleveren Werbekampagnen über soziale Medien in den vergangenen Wochen zum Trend geworden. Sie hat eine Füllung aus Pistaziencreme und gerösteten Teigfäden, Engelshaar genannt. Viele Läden boten zum Verkaufsstart nur eine begrenzte Zahl Tafeln an, sodass sich vor den Türen der Geschäfte lange Schlangen bildeten.
Zuletzt hatten mehrere Discounter Varianten der Schokolade ins Sortiment aufgenommen - unter anderem Aldi, Norma und Lidl. Als eine der ersten Firmen hatte aber Lindt Dubai-Schokolade in Deutschland angeboten - zu einem stolzen Preis. Sowohl Lindt als auch die verschiedenen Supermärkte wurden nun aber abgemahnt: Ein Süßwarenbetrieb aus Brandenburg sieht sich als einzig legitimer Vertreiber von Dubai-Schokolade in Deutschland.
Vorschaubild: © Adobe Stock/Philipp von Ditfurth/dpa