Nintendo lässt Welt mit Video rätseln - jetzt ist Geheimnis gelüftet
Nintendo mit neuem Video: Das Baby traut seinen Augen nicht, als sein Schnuller davonschwebt.
Instagram @nintendoamerica vpm 8.10.2025
Nintendo lässt Welt mit Video rätseln - jetzt ist Geheimnis gelüftet
Nintendo hat längst Kultstatus.
Foto: Pixabay.
Mit einem Video ohne jegliche Hinweise zum Kontext sorgte der Videospiel-Hersteller Nintendo weltweit für Fragezeichen. Inzwischen ist klar, was sich dahinter verbirgt.
Am Mittwoch (8. Oktober 2025) veröffentlichte Nintendo auf seinen Social-Media-Kanälen einen Kurzfilm: Zu sehen ist ein Baby in seinem Kinderzimmer. Plötzlich beginnen Spielzeuge und sein Schnuller zu schweben. Das Kind krabbelt ihm hinterher und macht schließlich seine ersten wackeligen Schritte. "Close to You – Nintendo" lautet der Titel auf den amerikanischen Accounts.
Die Community rätselte wild, worum es sich dabei handeln könnte. War es ein Teaser für ein neues Spiel? Ein Kunstprojekt? Oder einfach nur ein Scherz? "Nintendo, das war eine wirklich coole Animation und so, aber warum?", lautet ein Kommentar auf Instagram. Wenige Stunden später folgte die Auflösung.
Nintendo klärt Verwirrung: Baby interagiert mit Pikmins
Manche hatten bereits die richtige Ahnung: Der Kurzfilm war ein kreativer Hinweis auf die beliebte Spielereihe Pikmin. Über die Smartphone-App "Nintendo Today" zeigte das japanische Unternehmen eine neue Version des Videos mit dem Baby, das von einer kleinen Pikmin-Armee begleitet wird. So informiert beispielsweise das Portal de.sign.com. In der ersten Version waren sie demnach noch nicht zu sehen, als das Baby mit ihnen interagierte.
Das Action-Strategiespiel "Pikmin" handelt in seinem Ursprung von einer Notlandung auf einem Planeten. Der Spieler nimmt die Perspektive des Raumfahrers in einem Garten-Umfeld ein und muss die Teile seines Raumschiffs wiederfinden. Dabei helfen die kleinen Wesen namens Pikmin mit ihren verschiedenen Fähigkeiten, wie Nintendo das Spiel erklärt. "Die Pikmin selbst wurden immer so dargestellt, als existierten sie außerhalb des menschlichen Blickfelds. Nun scheint Nintendo endlich klargestellt zu haben, dass Pikmin selbst dann völlig unsichtbar sind, wenn sie sich direkt im Blickfeld befinden - eine Erkenntnis, die rund 20 Jahre auf sich warten ließ", so de.sign.com.
Dem Autor nach könnte es sich einfach nur um einen von mehreren Pikmin-Kurzfilmen handeln. Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten. So ist auch eine ganze Animationsserie oder ein neues Pikmin-Spiel denkbar. Momentan besitzt die Reihe vier Teile.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.