Mein Boss, der Androide

1 Min
Kanzlerin trifft Roboter: Mit dem Händeschütteln klappt es aber noch nicht. Foto: Michael Kappeler, dpa
Kanzlerin trifft Roboter: Mit dem Händeschütteln klappt es aber noch nicht.  Foto: Michael Kappeler, dpa

Roboter können längst sehr viel - sogar Chef sein.

Staubsaugen? Lächerlich! Hotelgäste empfangen? Pille-palle! Und Fußball spielen? Hacke Spitze eins zwei drei! Beim Händeschütteln wird es schon schwieriger. Domo Arigato, Mr. Roboto! Als Kanzlerin Angela Merkel jüngst in Tokio Roboter Asimo die Hand reichen will, um sich für den Empfang zu bedanken, schlägt der Androide die freundliche Geste aus.

Nun sind Roboter schon lange dem Prototypen entwachsen und zeigen sogar menschliche Züge - in Mimik und Gestik, aber glücklicherweise nicht mit dem Herzen. Selbst den Chef können die hoch technisierten Gesellen spielen: Der Chef einer Berliner Agentur lässt sich von einem Roboter vertreten, wenn er auf Dienstreise geht.
Der Plastik-Boss rollt mit einer Webcam durch die Gänge, so dass der echte Chef seinen Mitarbeitern über die Schulter schauen kann.

Der Vorteil: Wenn es einem reicht, dreht man seinem Elektro-Vorgesetzten einfach den Strom ab. Und wenn auch das nicht hilft? Dann kostenlos zurück mit dem Androiden in den Handel - die neue Rücknahmepflicht für Elektroschrott macht's möglich.