Die Airline Eurowings bietet auf ihren Flügen neuerdings einen echten Kult-Snack an. Und der ist nicht einfach zu essen und nicht gerade geruchsneutral. Es handelt sich bei dem neuen Angebot um Döner.
"Ab sofort an Bord: Hot Snacks wie Döner und Panini Caprese." Mit diesem Satz und einem Foto eines Döners verkündet die Airline Eurowings in dieser Woche, dass Fluggäste ab sofort Döner im Flieger bestellen können.
"Warmes Weizenfladenbrot, gefüllt mit gebratenem Hähnchenfleisch, knackigem Krautsalat, Tomatenscheiben und Ziegenfrischkäse": So beschreibt Eurowings die "Dönertasche" auf ihrer Menükarte. Für schlappe 6 Euro gibt es den Fastfood-Snack jetzt also auch in luftigen Höhen.
Ist das wirklich eine gute Idee?
Der erfahrene Döner-Esser weiß, dass das Reinbeißen in einen kultigen Döner Kebab mitunter gar nicht so leicht ist. Teile von Krautsalat, Fleisch oder Soße landen nicht selten auf dem Boden, was in einem beengten Flugzeug durchaus unpraktisch sein kann.
Zudem ist ein echter Döner nicht gerade geruchsneutral. In der österreichischen Hauptstadt Wien wurde aus diesem Grund bereits ein Döner-Verbot in U-Bahnen beschlossen. Mal eben Durchlüften ist während eines Fluges oder einer Bahnfahrt schließlich nicht möglich.
Dönertasche ohne klassische Zutaten
Wahrscheinlich bietet Eurowings seinen Döner deshalb (zunächst) auch ohne Zwiebeln und Knoblauchsoße an. Jedenfalls ist auf der Bordspeisekarte keine Rede von diesen Zutaten. Wie eine Sprecherin der Airline allerdings in einem Gespräch mit dem Reiseportal Travelbook mitteilt, versucht Eurowings auf Kundenwünsche einzugehen. Möglicherweise bedeutet das, dass der Snack zu einem späteren Zeitpunkt um Zwiebeln, Soße und Co. erweitert werden könnte.