Der spanische Linksverteidiger Marc Cucurella wird im EM-Halbfinale bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen. Mutmaßlich deutsche Fußballfans stecken hinter der Aktion. Mitspieler Dani Vivian findet deutliche Worte dafür.
Die Pfiffe mutmaßlich deutscher Fans gegen den spanischen Fußball-Nationalspieler Marc Cucurella haben dessen Mitspieler verärgert.
Der 25-Jährige musste während des 2:1 im Halbfinale über Frankreich den Unmut von Zuschauern nach seinem Handspiel gegen Deutschland über sich ergehen lassen. Die Unmutsbekundungen gegen den Linksverteidiger waren während des ganzen Spiels deutlich zu hören.
Pfiffe in München gegen Marc Cucurella: "Kein Spieler verdient das"
"Ich denke, das ist eine Schande", sagte Verteidiger Dani Vivian in München nach dem Einzug ins EM-Endspiel. "Kein Spieler verdient das. Ich denke, wer zu einem Fußballplatz geht, um jemanden auszubuhen, hat keinen Respekt für den, der seinen Job ausübt."
Im Viertelfinale gegen die DFB-Auswahl hatte Cucurella einen Schuss von Jamal Musiala an die Hand bekommen. Einen Elfmeter hatte es dafür nicht gegeben; Deutschland schied mit 1:2 nach Verlängerung aus.
Angesprochen auf die Debatte kommentierte Cucurella im ZDF: "Für mich ist das egal. Wir müssen konzentriert bleiben. Wenn darüber gesprochen wird, ist das Teil des Spiels." Die spanischen Anhänger reagierten auf die Pfiffe, jubelten demonstrativ laut und initiierten mehrmals "Cucurella"-Sprechchöre für den Verteidiger.
Spanien-Coach sicher: Pfiffe haben Cucurella noch mehr motiviert
Das half ihm aber nicht beim zwischenzeitlichen 0:1 durch Randal Kolo Muani. Zwar war Cucurella in der Nähe, doch am Kopfball konnte er den ehemaligen Frankfurter nicht hindern. Letztlich durfte er sich aber nach Toren von Lamine Yamal und Dani Olmo über den 2:1-Sieg und den Einzug in das Endspiel am Sonntag in Berlin freuen. Gegner ist dort England oder die Niederlande. Ob es wieder Pfiffe gibt?
"Ich weiß nicht, warum er ausgepfiffen wurde", sagte Spaniens Trainer Luis de la Fuente. "Was sie gemacht haben ist, ihn noch mehr zu motivieren. Er ist ein Profi und weiß mit Druck umzugehen." Die Menschen, die gepfiffen hätten, hätten weder den Sport noch Deutschland repräsentiert. Deutschland sei ein außergewöhnlicher Gastgeber gewesen, sagte der Trainer.
Im Netz kamen die Pfiffe aus dem Publikum gegen Cucurella alles andere als gut an. Der Sportsender ran hat im oben verlinkten Video einige Netzreaktionen zusammengetragen. Hier eine Auswahl:
"Ist das unglaublich deutsch, jetzt Cucurella auszupfeifen"
"An alle, die Cucurella auspfeifen und dieses Land lieben - ein freundlicher Hinweis aus der Arena: Ihr blamiert gerade Deutschland auf der Weltbühne"
"Die Welt zu Gast bei Pfeifen"
"Dieses Auspfeifen [...] ist wahrscheinlich das peinlichste, was ich seit langem im Fußball gesehen habe. [...]"
"[...] Das ist in etwa so dumm als würde ich meine zerlaufene Butter auspfeifen, wenn der Kühlschrank entschieden hat, den Geist aufzugeben."
"also die Deutschen Fans sind jedenfalls Europameister in Peinlichkeit"
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.