Nach dem Ausscheiden der deutschen Nationalelf im Halbfinale der EM 2016 bedankt sich der verletzte Abwehrchef Jérôme Boateng bei den Fans.
Jérôme Boateng hat eine starke Europameisterschaft gespielt. Und das, obwohl er im Vorfeld ungewollt in aller Munde war: Unbeeindruckt von den Sticheleien seitens des AfD-Politikers Alexander Gauland und der "Nachbar"-Debatte spulte Boateng das Turnier ab. Und gab auf dem Platz die richtige Antwort: Unvergessen bleibt seine spektakuläre Rettungstat im Auftaktmatch gegen die Ukraine, als er den Ball akrobatisch und im letzten Augenblick von der Linie kratzte. Gegen die Slowakei gelang dem 27-Jährigen in seinem 63. Länderspiel sogar endlich das erste Tor.
Der deutsche Abwehrchef hatte immer wieder mit Blessuren zu kämpfen, kam immer wieder zurück und spielte groß auf - auch wenn er gegen Italien unglücklich einen Handelfmeter verursachte.
Auch im Halbfinale gegen die Franzosen war der Bayern-Verteidiger bis zu seiner Auswechslung in der 61. Minute bärenstark. Dann ging es nicht mehr weiter, Boateng hielt die Knochen hin, solange es ging. Nun wird er wegen eines Muskelbündelrisses im rechten Oberschenkel wochenlang fehlen.
Das alles sind Gründe, um Jérôme Boateng dankbar zu sein. Doch auch Boateng selbst ist dankbar - und wendete sich am Freitagabend via Facebook an die deutschen Fans: "Ich wollte einfach mal DANKE sagen!", beginnt der 27-Jährige seinen Post, der bis Samstagvormittag gut 300.000 Reaktionen hervorrief und 8500 mal geteilt wurde.
Und damit ist es auch an der Zeit für uns, danke zu sagen: Danke für eine tolle EM 2016, Jérôme Boateng!