"Ich bin da völlig krank": FCN-Trainer Klose packt über sein Hobby aus

1 Min

Miroslav Klose, der neue Trainer des 1. FC Nürnberg, zeigt sich nicht nur auf dem Spielfeld ehrgeizig, sondern auch als leidenschaftlicher Koch. "Ich bin da völlig krank", gesteht der Ex-Torjäger.

Miroslav Klose war nicht nur ein herausragender Stürmer, sondern strebt nun als Trainer des 1. FC Nürnberg nach Spitzenleistungen. Dafür fehlen dem neuen Coach der Franken aber derzeit noch jede Menge Spieler. So ist der Stand in Sachen Transfers beim FCN.

Der 46-Jährige scheut auch in der Küche keine Mühen. "Ja, ich koche sogar wahnsinnig gerne, das ist mein Hobby, auch mit schnippeln und alles vorbereiten", erzählte der WM-Rekordtorjäger der "Nürnberger Zeitung" und den "Nürnberger Nachrichten" (Freitag).

Miroslav Klose übers Kochen: Begeisterung kommt von der Mutter

In seinem Zuhause hat er sich sogar einen professionellen Backofen mit beeindruckenden Dampf- und Hitzeoptionen einbauen lassen. "Das ist schon eher was für die Sterneküche. Ich bin da völlig krank." Eine Kostprobe gefällig? "Ich vakuumiere auch meinen Fisch vorher, lege ihn ein und mache Sous-vide Garen", schilderte Klose.

Die Begeisterung fürs Kochen hat ihm seine Mutter vermittelt, die dreimal täglich warme Mahlzeiten auf den Tisch brachte, auch schon am Morgen. Polnisch zu kochen liegt ihm jedoch nicht so sehr - insbesondere die eher deftige und aufwendige polnische Küche "mit Würstchen, Sauerkraut und so, wirklich Hardcore" sei für einen Sportler nicht ideal.

Italienisches Essen liegt Klose dagegen mehr. Seine Zeit bei Lazio Rom von 2011 bis 2016 habe ihn da stark beeinflusst. "In Rom habe ich gelernt, wie man richtig Brühe macht für Risotto und Nudeln, in einem großen Topf mit verschiedenen Sieben", erinnert sich der frühere Weltklasse-Stürmer.

Was die Deutschen mit ihren Nudeln machen sei "völliger Quatsch"

"Das ist nicht so, wie die Deutschen es kennen: ins Wasser ein bisschen Salz geben und Olivenöl, weil dann angeblich die Nudeln nicht kleben bleiben, was völliger Quatsch ist."

Ein Freund, der Sternekoch ist, habe ihn bereits überreden wollen, gemeinsam ein Restaurant zu eröffnen. "Aber wenn du so etwas machst, musst du selbst vor Ort sein und Gäste empfangen, sonst wird das nicht laufen", schilderte Klose und lehnte das Angebot ab.

Der neue Trainer des 1. FC Nürnberg hat in der 2. Bundesliga künftig aber ohnehin genug zu tun: Das ist der Klose-Plan für den Club.

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Vorschaubild: © Daniel Karmann/dpa