Beim 1. FC Nürnberg ist der Weg für neue Strukturen frei. Mit dabei ist in jedem Fall Finanz-Boss Niels Rossow. Er hat beim FCN einen neuen Vertrag bekommen.
Sportlich ist der 1. FC Nürnberg in der aktuellen Saison in der 2. Fußball-Bundesliga inzwischen in sicheren Bereichen angekommen. Platz acht und 36 Punkte, da ist der Tabellenkeller im Liga-Endspurt eher kein Thema mehr. Und auch in der Führungsetage geht es beim FCN ohne größere Aufregung weiter.
Schon im Februar 2024 hat inFranken.de berichtet, dass die Franken auf neue Strukturen setzen wollen. Entscheidend dabei: Der Finanz-Boss sollte unbedingt erhalten bleiben.
FCN behält seinen Finanz-Boss: Rossow bekommt neuen Vertrag
Jetzt haben die Franken den Vertrag mit Niels Rossow verlängert. Er bleibt damit weiter als Kaufmännischer Vorstand beim FCN. Über die Laufzeit wurde nichts bekannt.
Gerade der Aufsichtsratsvorsitzende Peter Meier hatte sich sehr für Rossow ausgesprochen und zeigte sich jetzt in einer offiziellen Mitteilung des Vereins entsprechend glücklich über die Verlängerung: "Wir standen immer in engem Austausch und freuen uns, dass Niels Rossow die Weiterentwicklung des 1. FC Nürnberg auch künftig mit uns allen begleiten wird."
Und auch Rossow, der als gebürtiger Nürnberger seit 2018 beim Club ist, ist froh über eine Zukunft beim FCN: "Ich danke dem Aufsichtsrat und freue mich sehr, weiterhin in unserem einzigartigen Verein in meiner Heimatstadt wirken und in Zusammenarbeit mit einem ambitionierten Team zu einer erfolgreichen Zukunft des 1. FC Nürnberg beitragen zu können."
Ruhige Planungen: Kader, Transfergerüchte und Torhüter-Frage
Mit der Personalentscheidung im Rücken können die Franken die Planungen für den Kader für die kommende Saison weiter vorantreiben. Die Transfergerüchte rund um den 1. FC Nürnberg nehmen weiter Fahrt auf. Dabei geht es nicht nur um das Club-Juwel Can Uzun.
In den vergangenen Tagen stellte sich auch die Frage nach einer möglichen Torhüter-Streichliste für den Sommer. Welcher Keeper muss wohl gehen?