Der Club-Report: Was beim FCN die Tage los war – Rovers-Test und Trikot-Diskussion

2 Min
Der Club-Report: Was beim FCN die Tage los war - Rovers-Test und Diskussion ums Auswärtstrikot
Fans diskutieren über das neue Auswärtstrikot des 1. FC Nürnberg und das Team überzeugt im Testspiel gegen die Blackburn Rovers.
Der Club-Report: Was beim FCN die Tage los war - Rovers-Test und Diskussion ums Auswärtstrikot
AdobeStock/Johnathan/dpa/Collage

Beim 1. FC Nürnberg hat sich von Freitag bis Sonntag einiges getan. Wer beim FCN übers Wochenende nicht alle News mitbekommen hat, kann in den Club-Report schauen.

Der 1. FC Nürnberg geht mit großen Schritten auf die Saison 2024/2025 in der 2. Fußball-Bundesliga zu. Am 26. Juli steigt noch der Testspiel-Kracher gegen Juventus Turin, bevor es am 3. August gegen den Karlsruher SC in die Liga geht. 

Im Club-Report haben wir die wichtigsten Themen von Freitag bis Sonntag zusammengefasst – ob Testspiel gegen Blackburn Rovers, Transfergerüchte für die Abwehr oder das neue Auswärtstrikot.  

Diskussion ums Auswärtstrikot des FCN: Fans reagieren unterschiedlich

Freitag, 19. Juli 2024: Zum Start ins Wochenende hat der FCN sein neues Auswärtstrikot vorgestellt. Wie der Verein dazu schreibt, dominiert wieder weiß als Grundfarbe. Das Trikot ist zudem dieses Mal mit einem Rundhalskragen in Weiß und Schwarz sowie roten und schwarzen Akzenten im seitlichen Bereich versehen.

Als weitere Besonderheiten werden in der Mitteilung der Schriftzug „DER CLUB“ im Nackenbereich, das gestickte FCN-Logo in Rot und das adidas-Logo in Schwarz auf der Brust sowie das gedruckte Logo von Hauptsponsor NÜRNBERGER Versicherung auf der Vorderseite erwähnt.

Die Reaktionen der Club-Fans fallen auf Instagram sehr durchwachsen aus. So ist zu lesen: "Weiß nicht, was ich davon halten soll. Hat was, aber irgendwie nicht so der Burner", "Finde es zwar geil, aber immer des Gleiche", "Ziemlich langweilig", oder auch "Ich finds Mega! Hat was von DFB 2006", "Was ein geiles Auswärtstrikot".

Gelungener Test gegen Blackburn Rovers: So lief das Spiel für den FCN

Samstag, 20. Juli 2024: Zum Abschluss des Trainingslagers konnte sich die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose dann noch mit 4:2 gegen den England-Klub Blackburn Rovers durchsetzen. Über 120 Minuten konnte der 1. FC Nürnberg dabei eine konzentrierte Leistung ohne große Leistungsschwankungen.

Auch nachdem Klose zur Pause einmal komplett gewechselt hatte, gab es keinen Bruch im Spiel der Franken. Der Club-Trainer war entsprechend zufrieden: "Wir haben nach der Hälfte komplett gewechselt, die Jungen reingeworfen und die haben genauso weitergespielt – das ist für mich einfach schön zu sehen."

Die Mannschaft habe die gestellten Aufgaben gut angenommen und umgesetzt, machte Klose nach der Partie deutlich: "Wir haben schon viel von dem umsetzen können, was wir im Vorfeld angesprochen haben. Das ist richtig gut. Da sieht man, dass die Aufmerksamkeit beim Training und der Videoanalyse groß ist. Und wenn sie es so umsetzen wie heute, dann sind wir sehr zufrieden." Der Spielverlauf im Überblick:

- 2. Minute: TOR für den FCN! Nach einer Ecke kommt der Ball zu Soares. Aus rund 20 Metern schießt er das Leder genau in den Winkel
- 28. Minute: TOR für den Club! Das Team von Miroslav Klose schaltet gut und schnell um, kommt in den Strafraum der Rovers. Pick mit viel Ruhe und Übersicht zu Schleimer  - 2:0!
- 34. Minute: Die Rovers mit dem Tor! Eine scharf vor das Tor getretene Ecke wird für den FCN zum Problem. Hyam drückt den Ball ins Club-Gehäuse.
- 73. Minute: Der FCN trifft zum 3:1! Auf der linken Seite kann sich Lubach gut durchsetzen und flankt nach innen. Forkel kommt an den Ball und erzielt den Treffer für die Franken.
- 93. Minute: Das 4:1 für den Club! Valentini mit einem langen Ball auf Tzimas. Der junge Grieche bleibt gelassen vor dem Tor und hebt das Leder über den Keeper ins Tor.
- 118. Minute: Die Blackburn Rovers kommen noch zum zweiten Treffer - 4:2! Ein Freistoß von Buckley aus 17 Metern landet im Netz.

Transfergerüchte am Wochenende: FCN dran an Innenverteidiger

UND: Auch am Wochenenden gab es wieder weitere Transfergerüchte rund um den FCN. Nachdem der 1. FC Nürnberg vor dem Wochenende bewiesen hat, dass man beim Club auch Transfer-Hammer kann – und mit Robin Knoche einen gestandenen Bundesliga-Profi verpflichten konnte, gab es Meldungen über einen weiteren Spieler aus der ersten Liga.

Nach Meldungen der Bild-Zeitung und des Fachmagazins Kicker soll ein Wechsel von Nnamdi Collins von Eintracht Frankfurt zum 1. FC Nürnberg im Raum stehen. Der 20-jährige Innenverteidiger soll demnach auf Leihbasis beim FCN mehr Spielpraxis bekommen.

Auch inFranken.de wird sich im Sommer-Transfer-Ticker noch mit dem jungen Abwehrspieler beschäftigen und weitere Hintergründe zu einem möglichen Transfer zusammensammeln.

Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehen
Artikel enthält Affiliate Links