Die Preise für Gas, Heizöl und Pellets schwanken stark. Doch wann ist der beste Zeitpunkt zum Kaufen?
- Wie ist die aktuelle Preisentwicklung bei Gas, Heizöl und Pellets?
- Welche Faktoren beeinflussen die Preise?
- Wann ist der perfekte Zeitpunkt zum Kaufen?
Die Heizkosten machen in vielen Haushalten einen der größten Kostenfaktoren aus. Sicherlich hast du dich auch schon gefragt, wann eigentlich der beste Zeitpunkt ist, um Pellets, Heizöl oder Gas zu kaufen. Dabei ist vor allem das Timing entscheidend, da die Preise von externen Faktoren wie geopolitischen Ereignissen oder Steuergesetzen abhängen. Wir geben dir einen guten Überblick über die aktuelle Preisentwicklung und Tipps, wie du deine Heizkosten optimieren kannst.
Die aktuelle Preisentwicklung bei Gas, Heizöl und Pellets
Die Preise für Gas, Heizöl und Pellets schwanken ständig. Seit April 2024 gilt auf Gas wieder die Standard-Mehrwertsteuer von 19 %. Vor einigen Jahren wurde der Steuersatz gesenkt, da sich die Gaspreise im Zuge des Russland-Ukraine-Konflikts massiv erhöht hatten.
Im Herbst 2022 lag der Gaspreis bei 0,40 Euro pro Kilowattstunde. Mittlerweile haben sich die Preise stark erholt und liegen bei ungefähr 7,7 Cent pro Kilowattstunde. Damit sind die Preise sogar niedriger als vor Beginn des Ukraine-Kriegs.
Auch die Heizölpreise sind seit 2023 wieder relativ stabil. Der Preis liegt aktuell bei 100,85 Euro pro 100 l, was zwar etwas höher ist als vor einem Jahr, jedoch noch deutlich unter dem Höchstpreis von 214,16 Euro im März 2022 liegt. Ähnlich gut haben sich die Preise für Holzpellets entwickelt, während die Tonne im letzten Jahr noch 324 Euro kostete, liegt sie aktuell bei 264,14 Euro.
Diese Faktoren beeinflussen die Preise
Die Energiepreise werden von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst. Ausschlaggebend beim Gaspreis ist neben dem Mehrwertsteuersatz auch der globale Handelspreis. Da die Nachfrage in Asien momentan sehr hoch ist, sind Preissteigerungen möglich.
Für Kamin, Ofen und Grill: Holzbriketts aus Hartholz auf Palette bei Amazon ansehen
Der Preis für Heizöl wird von den globalen Rohölmärkten gesteuert. Politische Spannungen im Nahen Osten oder Entscheidungen der OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) haben massive Auswirkungen. Du kannst den Preis auf Vergleichsseiten wie Esyoil, Heizöl24 oder Check24 verfolgen.