Noch nie war ernährungsbewusste Essenszubereitung so einfach wie heute
Heutzutage wird nicht nur auf eine gesunde Kulinarik Wert gelegt, sondern auch auf eine sehr flexible Küche: Unter der Woche muss es schnell gehen, erst am Wochenende wird dann richtig aufgekocht - zusammen mit dem Partner, der Familie, mit Freunden und Bekannten.
"Am meisten Spaß macht das in einer offenen Wohnküche, in der man sich rundum wohlfühlt und die genau zu einem passt, da sie den eigenen Lifestyle widerspiegelt", sagt Kirk Mangels, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK). Vielseitig kochen ist noch aus einem weiteren Grund angesagt. Eine steigende Zahl von Bundesbürgern entscheidet sich zunehmend für eine fleischreduzierte, wenn nicht vegetarische oder gar vegane Ernährungsweise.
Das erfordert Flexibilität, beim Kochen, auch hinsichtlich der Lebensmittel-Zusammenstellung und ihrer Bevorratung.
Den individuellen Lebensstil auch in der Küche ausleben "Wie gut, dass es heutzutage aufgrund des vielfältigen Angebotes an hochwertigen offenen Wohnküchen, innovativen Technologien und hoch funktionalem, designstarkem Zubehör möglich ist, jedem persönlichen Lebensstil absolut individuell gerecht zu werden und die eigenen Bedürfnisse erfüllen zu können", so Mangels. Induktionskochflächen mit flexibler oder Vollflächen-Induktion ermöglichen eine ebenso blitzschnelle Convenience-Küche wie ein professionelles Zubereiten der Lebensmittel. Mit der "kalten Hitze" können beispielsweise im Nu bereits fertige Gerichte erwärmt werden, wenn es besonders schnell gehen soll oder der kleine Hunger zwischendurch befriedigt wird.
Soll es dagegen ein Gourmet-Essen in gemeinsamer Runde sein, spielen das Kochen mit flexibler Induktion und Vollflächeninduktion ihre Stärken voll aus. Bei der besonders flexiblen Vollflächeninduktion ist es egal, wo das Kochgeschirr aufgesetzt wird, denn das gesamte Kochfeld ist eine einzige große Kochzone. Besonderen Spaß macht auch das "kontrollierte Braten": Innovative Sensorik weist auf den perfekten Anbratzeitpunkt hin und schützt vor einer Überhitzung der Speisen, des Bratfetts und des Kochgeschirrs beispielsweise bei Antihaft-Beschichtungen.
Intelligente Einbau-Backöfen beherrschen aufgrund zahlreicher Beheizungsarten und voreingestellter Profi-Automatikprogramme heutzutage nahezu alles - von der schnellen, knusprigen Pizza und Quiche Lorraine bis hin zu anspruchsvollen Menüs, bei denen Fisch, Fleisch, Aufläufe, Desserts, auch Brot- und Backwaren auf den Punkt genau gelingen.
Dank eingebauter Selbstreinigungsautomatik reinigen sie sich anschließend selbst.
Besonders flexibel und vielseitig erweisen sich Dampfbacköfen und Dampfgarer, denn sie ermöglichen eine sehr abwechslungsreiche Ernährung - von fleischreich bis ganz fleischlos inklusive des neuen Trends zur veganen Küche. Sanftes, vitaminschonendes Dampfgaren von Gemüse samt Beilagen ist damit ebenso möglich, wie zum Beispiel die Zubereitung eines Bratens mit leckerer Kruste oder saftige Fischfilets.