- Spaghetti im Öko-Test
- 20 Nudel-Marken untersucht, fünf davon mit Bio-Siegel
- mehrere Produkte beinhalten Glyphosat, Mineralölbestandteilen oder Schimmelpilzgift
- Acht Spaghetti mit "sehr gut" bewertet
- Bio-Pasta unter den Testsiegern
Nudeln sind die wohl beliebteste Sättigungsbeilage der Welt. Alleine in Deutschland wird der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch an Nudeln auf mehr als 10 Kilo pro Jahr geschätzt. Zu den am weitesten verbreiteten Pastasorten gehört die Spaghetti. Die längliche Nudel gibt es bereits für wenig Geld im Supermarkt zu kaufen.
Öko-Test: Giftige und krebserregende Inhaltsstoffe in Spaghetti
Öko-Test hat 20 verschiedene Spaghetti-Marken unter die Lupe genommen und untersucht, welcher Hersteller die beste Pasta anbietet.
Getestet wurden sowohl bekannte Marken als auch günstige Eigenmarken aus Supermärkten und Discountern.
Dabei trugen fünf der untersuchten Pastasorten sogar ein Bio-Siegel.
Glyphosat in Spaghetti
In einer Laboranalyse wurden alle Produkte mehrfach einer Untersuchung unterzogen. Dabei wurde das Augenmerk auf potenzielle Verunreinigungen und schadhafte Inhaltsstoffe gelegt. Das Ergebnis war bedenklich: In 12 der 20 Produkte wurde das Pestizid Glyphosat nachgewiesen.