Lidl macht ab dieser Woche die Kartoffeln billiger - und will bei dem Produkt im kommenden Jahr noch weiter gehen.
Angesichts einer Überproduktion von Kartoffeln und stark sinkender Erzeugerpreise setzt Lidl ein Zeichen für die heimische Landwirtschaft. Der Discounter senkt ab nächster Woche die Preise für alle deutschen Speisekartoffeln. Das teilte das Unternehmen am Montag (17. November 2025) mit.
Ziel ist es, die Lager der Landwirte zu entlasten und die Ernte schneller an die Verbraucher zu bringen. Laut dem Bundesinformationszentrum Landwirtschaft lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln im Jahr 2023/24 bei 63,5 Kilogramm – ein Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. Dennoch kämpfen viele Landwirte aktuell mit vollen Lagern. Erst vor wenigen Tagen hatte Lidl gemeinsam mit weiteren Discountern erneut die Preise für Butter und Molkereiprodukte gesenkt.
Lidl macht Kartoffeln billiger - wegen zu guter Ernte
Drei Kilogramm deutsche Speisekartoffeln werden bei Lidl ab 1,89 Euro erhältlich sein. Auch Bioland-zertifizierte Kartoffeln werden günstiger: Zwei Kilogramm dieser Bio-Speisekartoffeln kosten nur noch 1,99 Euro. Darüber hinaus plant Lidl, Kartoffeln in den kommenden Wochen in den Filialen besonders prominent zu platzieren, um den Absatz zu erhöhen.
Die Preissenkungen sind laut eigener Aussage durch einen bewussten Verzicht auf die eigene Marge möglich. "Wir sehen das Problem der Überproduktion und die schwierige Lage der Landwirte. Für uns gehört es zur Verantwortung als regional verwurzelter Händler, in solchen Momenten unsere Partner konkret zu unterstützen", erklärt Christoph Graf, Geschäftsleiter Einkauf von Lidl.
Zusätzlich zu den Preissenkungen startet Lidl ab dem 24. November eine weitere Aktion: Deutsche Kartoffeln werden bis auf Weiteres auch in Zehn-Kilogramm-Säcken angeboten. Für jeden verkauften Sack zahlt Lidl 20 Cent direkt an die beteiligten Landwirte. Der Discounter betont, dass er sich seit Jahren zur deutschen Landwirtschaft bekennt und saisonal möglichst viele Produkte aus heimischem Anbau bezieht. Übrigens haben Forscher erst kürzlich herausgefunden, dass die Kartoffel einen überraschenden Ursprung hat.
Lidl will nur noch deutsche Kartoffeln im Sortiment lassen
Über 1000 Artikel im Sortiment von Lidl stammen jährlich aus deutscher Produktion, darunter Obst und Gemüse. Die Zusammenarbeit mit Bioland-Partnerbetrieben unterstreicht dem Discounter zufolge ebenfalls die Unterstützung regionaler Erzeuger. Angesichts der guten Ernte in Deutschland plant Lidl, im Jahr 2026 nahezu ausschließlich Kartoffeln aus deutschem Anbau zu beziehen. Die aktuellen Preissenkungen gelten für folgende Sorten:
- Deutsche Speisekartoffeln, vorwiegend festkochend, 5 Kilogramm: 2,99 Euro statt 3,79 Euro
- Bioland Deutsche Speisekartoffeln, 2 Kilogramm: 1,99 Euro statt 2,29 Euro
- Deutsche Speisekartoffeln, vorwiegend festkochend, 3 Kilogramm: 1,89 Euro statt 2,19 Euro
- Deutsche Speisekartoffeln, festkochend, 3 Kilogramm: 1,89 Euro statt 2,19 Euro
- Deutsche Speisekartoffeln, mehlig kochend, 2 Kilogramm: 1,29 Euro statt 1,59 Euro