Lidl schmeißt massenweise Lebensmittel aus den Regalen

1 Min
Lidl schmeißt Lebensmittel aus den Regalen - "Tierwohl"
Bei Lidl gibt es viele Produkte bald nicht mehr im Kühlregal - sie werden ersetzt.
Lidl schmeißt Lebensmittel aus den Regalen - "Tierwohl"
framarzo/AdobeStock

Lidl plant eine radikale Umstellung im Kühlregal. Schon bis zum Ende des Jahres sollen bestimmte Lebensmittel komplett aus dem Sortiment genommen werden.

Große Umstellung bei Lidl: Der Discounter plant, bis Ende 2025 deutschlandweit verschiedene Molkereiprodukte wie Quark, frische Schlagsahne, Schmand, körnigen Frischkäse und Skyr "Pur" aller Fettstufen ausschließlich in der Haltungsformstufe 3 oder höher anzubieten.

Die Umstellung betrifft laut dem Handelsgiganten alle Eigenmarkenprodukte in diesen Kategorien und soll ausschließlich mit Rohstoffen aus deutscher Landwirtschaft erfolgen.

"Bedeutender Schritt" bei Lidl: Kein Quark, Frischkäse & Co. mehr unter Haltungsstufe 3 

Seit 2024 bietet das Unternehmen in Deutschland nach eigenen Angaben nur noch Trinkmilch der Haltungsformstufe 3 und höher an, ebenfalls ausschließlich aus deutscher Herkunft. Bis Ende 2025 sollen zudem mindestens 50 Prozent der gekühlten Frischfleisch- und Wurstwaren der Eigenmarke "Metzgerfrisch" auf Haltungsformstufe 3 umgestellt werden. Auch Konkurrent Aldi baut seine Kühlregale radikal um

Bis 2030 soll diese Umstellung für das gesamte Sortiment erfolgen, sofern die Warenverfügbarkeit gewährleistet ist. Die Weiterentwicklung des Sortiments markiere "einen bedeutenden Schritt in der Ausweitung unseres Tierwohlversprechens", wird  Christoph Graf, Geschäftsleiter Einkauf, zitiert. Derweil kritisieren Verbraucherschützer Pläne der Politik, die geplante staatliche Haltungskennzeichnung nicht umzusetzen.

Um die höheren Kosten für die Landwirtschaftsbetriebe auszugleichen, zahlt Lidl nach eigenen Angaben einen Tierwohlzuschlag. Darüber hinaus kennzeichne das Unternehmen Produkte der Haltungsstufe 3 mit dem eigenen Label "Faire Haltung – Zum Wohl der Tiere". Derweil werfen Tierschützer Edeka vor, Fleisch von kranken Tieren zu verkaufen.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen