"Gute" Ergebnisse erhielten die Produkte von Aldi und Rewe. Bei den Veggie-Nuggets konnten die Vemodo Vegane Mais Bites von Lidl mit "gut" abschneiden. Die Guten schmecken tadellos, vier gar sehr gut, darunter auch ein veganes Produkt. Der Vergleich von Chicken-Nuggets mit den fleischlosen Pendants zeigt auch, dass die Veggies nicht automatisch bessere Nährwerte haben, nur weil sie überwiegend aus pflanzlichen Inhalten bestehen. Im Gegenteil: Sie zählen zu den kalorienreichsten Produkten im Test. 100 Gramm enthalten im Durchschnitt 237 Kilokalorien. Dieselbe Menge Chicken-Nuggets, die nicht vorgegart angeboten werden, liefern beispielsweise nur 139 Kilokalorien. Du isst gerne Fleisch? So viel ist noch gesund.
Chicken-Nuggets: Wie wurde der Geschmack getestet?
Die Untersuchungen im Labor und die Preisvergleiche sind das eine. Der andere Faktor ist der Geschmack. Um diesen objektiv beurteilen zu können, hat die Stiftung Warentest vor der Verkostung die Chicken-Nuggets in einer beschichteten Pfanne in neutralem Öl gebraten und dabei mehrmals gewendet. Als Zubereitungszeit orientierte man sich jeweils an der Maximalzeit, die auf der Verpackung empfohlen ist. Danach kamen die Nuggets auf ein Küchenpapier, überschüssiges Fett tropfte ab.
Fünf geschulte Prüfer*innen beurteilten Aussehen, Geruch, Geschmack, Nachgeschmack, Konsistenz, Textur und Mundgefühl. Sie verkosteten die anonymisierten Proben unter gleichen Bedingungen. Auffällige oder fehlerhafte Proben wurden mehrmals verkostet. Danach wurde ein Konsens als Bewertungsbasis erarbeitet. Waren weitere Zubereitungsarten angegeben, wurden diese auch geprüft – bis auf die Zubereitung in der Heißluftfritteuse. Bei den sensorischen Prüfungen hat sich die Stiftung Warentest an der so genannten Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren orientiert.
Hier erfährst du, wie Butter von Aldi, Edeka, Rewe und Co bei der Stiftung Warentest abgeschnitten hat.