Silvester fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Welche Regelungen gelten im bayerischen Handel und wo kann ich im Notfall einkaufen gehen?
Sowohl Heiligabend als auch Silvester fallen dieses Jahr auf einen Sonntag. Viele stellen sich daher die Frage, ob sie an besagten Tagen dennoch Besorgungen machen können. Einige Geschäfte in Bayern haben tatsächlich offen, jedoch gelten gewisse Sonderregelungen, die im Ladenschlussgesetz verankert sind.
Der dortige Paragraf 15 besagt, dass Läden und Verkaufsstellen maximal drei Stunden lang und nicht länger als bis 14 Uhr geöffnet haben dürfen. Wie Katharina Toparkus von der IHK München gegenüber inFranken.de spezifiziert, bedeutet das keinesfalls, dass Händlerinnen und Händler verpflichtet seien, ihre Geschäfte zu öffnen. "Rechtliche Grundlage in Bayern ist das 'alte' Bundes-Ladenschlussgesetz, da Bayern bislang nicht von der Möglichkeit Gebrauch gemacht hat, ein eigenes Landesladenschlussgesetz zu verabschieden", so Toparkus.
Öffnungszeiten an Silvester 2023 in Bayern - diese Geschäfte dürfen öffnen
An Silvester gelten laut Toparkus keine Sonderregelungen. Hier gelten die normalen Richtlinien nach dem Ladenschlussgesetz für gewöhnliche Sonn- und Feiertage. Geschäfte für Reisebedarf und Bäckereien dürfen wie gewohnt öffnen - Supermärkte sind daher an diesem Sonntag dicht.
Dass Heiligabend und Silvester auf Sonntage fallen, erschwert spontane Besorgungen in diesem Jahr. Daher empfiehlt es sich, schon einige Tage vor und dem neuen Jahr genügend Lebensmittel und anderweitige Vorräte einzukaufen.
So verringerst du die Chance, in Stress zu verfallen oder etwas zu vergessen. Sollte doch etwas fehlen, darfst du dir die Frage stellen, ob man es von Nachbarn, Freunden und Verwandten ausleihen kann oder ob es wider Erwarten doch verzichtbar ist.
Vorschaubild: © Lucas/AdobeStock
Von mir aus können die Geschäfte an Silvester und Heiligabend auch ganz geschlossen bleiben. Man kann sich ja rechtzeitig darauf einstellen und vorher Einkaufen. Das mit den nervigen Kunden stimmt. Aber auch das Personal wird immer schlimmer. Zu meiner Zeit im Einzelhandel war das alles noch besser.
Meine Güte, gönnt dem Verkaufspersonal doch endlich auch mal einen arbeitsfreien Heiligabend!🙄
Sind doch eh immer die gleichen, die auch 5 Minuten vor Feierabend auch noch zum Großeinkauf aufschlagen....Rentner, die die ganze Woche Zeit hätten und junge Muttis mit nervtötenden Kleinkindern, die tagsüber den ganzen Tag mit ihrem Handy beschäftigt sind und 10 vor 8 merken, dass ja noch was zu essen gekauft werden muss...ach und natürlich die Jugendlichen, die sich noch schnell mit Alk und Chips eindecken müssen....
Meine Güte kauft euren Kram ei Fach einen Tag früher ein und gönnt dem Verkaufspersonal doch endlich mal einen arbeitsfreien Heiligabend! 🙄
Es si d doch eh immer die gleichen, die auch 5 min vor Feierabend noch zum Groseinkauf aufschlagen...Rentner, die die ganze Woche Zeit hätten und junge muttis mit nervigen kleinkindern