Dieses Bier gibt es bald bei EM und Nations League - "Kraft, ein ganzes Land zusammenzubringen"

1 Min
Carlsberg übernimmt Sponsoring bei UEFA-Turnieren
Carlsberg übernimmt Sponsoring bei UEFA-Turnieren
Daniel Karmann/dpa

Der dänische Bier-Riese Carlsberg wird bis 2030 offizieller Partner sämtlicher Fußball-Turniere der UEFA sein. Das gaben Brauerei und Fußballverband in dieser Woche bekannt.

Der dänische Brauerei-Gigant Carlsberg hat Mitte dieser Woche die Rückkehr zu einem bedeutenden Sponsoring im internationalen Fußball angekündigt. Mit der Unterzeichnung eines neuen langfristigen Partnerschaftsvertrags mit der UEFA wird Carlsberg erneut zum offiziellen Sponsor der UEFA-Nationalmannschaftswettbewerbe.

Konkret umfasst die Partnerschaft sämtliche Spitzentourniere des europäischen Fußballverbands von den EM-Qualis der Herren und Damen 2025 bis 2029 über die Nations-League-Finals der Herren und Damen von 2025 bis 2030, die Futsal-Euro 2026 und 2030 bis hin zur Herren-EM 2028 in Großbritannien und Irland sowie der Damen-EM 2029. Der Vorteil für Carlsberg: Bis 2030 profitiert das Unternehmen von exklusiven Schankrechten und einer deutlichen Markenpräsenz auf den Werbebanden am Spielfeldrand sowie auf den Medieninterview-Präsentationswänden.

Carlsberg offizieller Bierpartner der UEFA - Vertrag bis 2030 fix

Die Entscheidung von Carlsberg, sich wieder im Fußball zu engagieren, spiegelt laut eigener Aussage die langjährige Verbindung der Marke mit dem Sport wider. Bereits seit den 1980er Jahren ist Carlsberg ein prominenter Name im Fußball, bekannt für seine Unterstützung von großen Turnieren und Mannschaften. Die Rückkehr zu einer Partnerschaft mit der UEFA unterstreicht dem Bier-Konzern zufolge das Engagement des Unternehmens, die Marke Carlsberg in einem globalen Kontext zu positionieren und die Leidenschaft der Fans zu fördern.

"Der Nationalmannschaftsfußball hat etwas ganz Besonderes, nicht zuletzt die Kraft, ein ganzes Land zusammenzubringen und dabei die Höhen und Tiefen dieses wunderbaren Sports zu teilen", erklärt Carlsberg-CEO Jacob Aarup-Andersen. Man wolle das enorme Potenzial des Männer- und Frauenfußballs ausschöpfen - man teile mit der UEFA gemeinsame Werte und Ziele. Dem pflichtet auch UEFA-Boss Aleksander Čeferin bei: "Vor dem Hintergrund der enormen Vielfalt der europäischen Nationalmannschaftswettbewerbe freuen wir uns, den Fußball den Fans noch näher zu bringen und jeden Moment zu etwas Außergewöhnlichem zu machen."

Bei der EM in Deutschland 2024 wurde noch Bier von Bitburger ausgeschenkt. Als "Offizielles Bier der UEFA EURO 2024" war das Bier aus der Eifel in allen Stadien sowie in den offiziellen Fanzonen und bei Veranstaltungen der Austragungsstädte erhältlich. Dies war laut der Brauerei aber nur eine einmalige Kooperation zur Europameisterschaft im eigenen Land. Für eine größere internationale Zusammenarbeit mit der UEFA hatte man sich laut einer Unternehmenssprecherin nicht beworben - daran habe man kein Interesse gehabt.