Um einen Einkaufswagen im Supermarkt zu benutzen, benötigst du normalerweise einen Chip oder eine Münze. Dumm nur, wenn man keines von beiden zur Hand hat. Andere Gegenstände eignen sich aber als Problemlöser.
Du stehst auf dem Supermarktparkplatz und hast keine passende Münzefür den Einkaufswagen zur Hand? Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, mit denen du den Einkaufswagen schnell und einfach ohne Münze entsperren kannst. Eine Facebook-Nutzerin veröffentlichte einen dieser Tricks bei Aldi Mums. Der Post erhielt über 2000 Likes und mehr als 500 Kommentare. Doch Aldi warnt vor dem beworbenen Life-Hack.
Der Tipp der Facebook-Nutzerin: Wer keine passende Münze parat hat, kann zum Hausschlüssel greifen. Bei den meisten Einkaufswagen kannst du das runde Kopfende des Schlüssels in den Münzschlitz einfügen und durch leichtes Hin- und Herbewegen die Kette vom Einkaufswagen lösen. Anschließend kannst du den Schlüssel wieder aus dem Münzschlitz ziehen und den Einkaufswagen ganz normal weiterverwenden.
Einkaufwagen entsperren ohne Münze oder Chip: Diese Alternativen funktionieren auch
Wenn der Einkaufswagen keinen normalen Münzschlitz hat, sondern eine Münzklappe, wird es komplizierter. Hier benötigst du eine Haarnadel oder alternativ ein Stück Draht: Stecke dazu die Haarnadel oder den Draht in die obere Ecke der Münzklappe. Wenn du dabei die richtige Stelle getroffen hast, sollte sich der Einkaufswagen entsperren lassen.
Aber: Diese Variante benötigt etwas Übung und funktioniert oft nicht beim ersten Mal.
Der Hack mit dem Schlüssel scheint viele zu begeistern. Schließlich hat jeder mindestens einen Schlüssel beim Einkaufen dabei. Doch der Discounter-Riese Aldi wurde darauf aufmerksam und rät davon ab, einen Schlüssel als Chip- oder Münz-Ersatz beim Wagen zu verwenden.
"Wir empfehlen, dass unsere Kunden weiterhin Münzen oder Aldi-Einkaufschips nutzen, um ihre Einkaufswagen zu entsperren. Andere Objekte können steckenbleiben oder beschädigt werden", sagte ein Sprecher gegenüber Yahoo Lifestyle.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Was soll denn die Diskussion? Eine Pfandmarke bekommt man nachgeschmissen. Sowas sollte einfach im Auto bleiben. Oder zwei davon. Hier sollte man wirklich nicht auch noch auf diese Tricks hinweisen. Und eine Münze ist ja auch nicht weg. Kommt doch wieder raus.
Drosselbart
Ich denke eigentlich das Pfandsystem ist sehr sinnvoll. Keine Einkaufswegen mehr, die kreuz und quer in der Gegend rumstehen. Warum um alles in der Welt sieht sich Infranken.de genötigt, dazu beizutragen, dass isch das wieder ändert?
Was soll denn die Diskussion? Eine Pfandmarke bekommt man nachgeschmissen. Sowas sollte einfach im Auto bleiben. Oder zwei davon. Hier sollte man wirklich nicht auch noch auf diese Tricks hinweisen. Und eine Münze ist ja auch nicht weg. Kommt doch wieder raus.
Ich denke eigentlich das Pfandsystem ist sehr sinnvoll. Keine Einkaufswegen mehr, die kreuz und quer in der Gegend rumstehen. Warum um alles in der Welt sieht sich Infranken.de genötigt, dazu beizutragen, dass isch das wieder ändert?
Bolzenschneider geht auch.