Mit ihren vielfältigen Angeboten gehören AIDA und Mein Schiff zu den Top-Adressen für Kreuzfahrtfans. Doch welche Reederei überzeugt im direkten Vergleich wirklich?
AIDA und Mein Schiff sind zentrale Akteure in der Kreuzfahrtbranche und begeistern Reisende weltweit durch ihre vielfältigen Angebote, unterschiedlichen Tarife und beeindruckenden Reiseziele. Beide Reedereien bieten einzigartige Erlebnisse, doch es gibt deutliche Unterschiede zwischen ihnen in Bezug auf Preisgestaltung, Leistungen und Reiseziele.
Oder ähneln die beiden Kreuzfahrt-Giganten sich so sehr, dass für Urlauberinnen und Urlauber kaum ein Unterschied besteht? Wir haben Tarif-Angebot, Inklusivleistungen, Transfermöglichkeiten, Kabinenauswahl und Reiseziele der beiden Reedereien verglichen.
Kreuzfahrt mit AIDA und Mein Schiff: Flotten und Kapazitäten
AIDA* gilt als Pionier der Kreuzschifffahrt. Bereits seit 1996 organisiert und transportiert die Reederei mit Hauptzentrale in Rostock Kreuzfahrten in aller Welt. Aktuell fahren elf Schiffe von AIDA durch die Weltmeere. Die AIDAcosma ist das größte der Flotte, wenn es um die Passagierkapazität geht: Sie kann bis zu 6.600 Menschen an Bord befördern.
TUI Cruises* mit Sitz in Hamburg wurde 2008 als Gemeinschaftsunternehmen der TUI AG und der Royal Carribbean Cruises Ltd. gegründet und betreibt unter der Marke Mein Schiff eine Flotte von zehn Kreuzfahrtschiffen. Die Mein Schiff Relax ist das Flaggschiff der Flotte. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit hatte es am 02. März 2025 seine Jungfernfahrt und durchkreuzt nun die Weltmeere mit bis zu 4.000 Passagiere an Bord.
AIDA oder Mein Schiff: Wer bietet welche Reiseziele?
Beide Anbieter bieten Kreuzfahrten in alle Ecken der Welt an – von der Ostsee über das Mittelmeer bis in den Orient, nach Asien, Afrika und die Karibik. Kreuzfahrten ab Deutschland starten bei AIDA* und Mein Schiff* in der Regel ab Hamburg, Kiel, Bremerhaven oder Warnemünde. Kreuzfahrten mit Ausgangshafen außerhalb Deutschlands finden sich ebenso bei beiden Reedereien.
AIDA steuert vielfältigste Ziele an – in allen Klima- und Zeitzonen. Das Angebot ist abwechslungsreich und umfangreich. Besonders spannend ist das Angebot für Weltreisen*. Diese führen dich zum Beispiel von Hamburg über New York, Panama, Honululu, Hongkong und den Orient wieder nach Hamburg zurück – und dauern gut und gerne mehrere Monate. Größter Minuspunkt bei AIDAs Reisezielen: Nordamerika wird (außerhalb einiger Weltreisen) nicht mit angesteuert.
Mein Schiff kreuzt auf allen Weltmeeren– wer es warm mag, findet genauso das passende Reiseziel wie Abenteurer, die es in eisige, sandige oder tropische Regionen zieht. Auch Kreuzfahrten nach Nordamerika bietet die Reederei an. Dafür werden hier allerdings keine Weltreisen angeboten.
Kreuzfahrt-Tarife: Was bieten AIDA und Mein Schiff?
Der Tarif, den du für deine Kreuzfahrt wählst, entscheidet über die Leistungen, die du während deiner Reise erhältst. Es gibt günstigere und teurere Tarife. Aber Achtung: Teuer wird ein Tarif für dich nur, wenn du die Leistungen nicht nutzt. Buchst du beispielsweise ein All- inclusive-Getränkepaket, aber trinkst nur eine Flasche Wasser am Tag, zahlst du selbstverständlich drauf. Wenn du aber weißt, dass du die im gewählten Tarif enthaltenen Leistungen auskosten wirst, kannst du tatschlich mit einem All-inclusive-Paket ordentlich sparen!
Im Folgenden geben wir dir einen umfangreichen Überblick über die zur Auswahl stehenden Tarife bei AIDA* und Mein Schiff*:
Tarifübersicht AIDA
AIDA* bietet die beiden Tarife AIDA VARIO und AIDA PREMIUM an. AIDA VARIO ist eine Art "Grundtarif", der AIDA PREMIUM-Tarif kostet meistens etwas mehr, bietet aber einige Vorteile. Bei AIDA VARIO wird dir zum Beispiel eine Kabine innerhalb der von dir gewählten Kabinenkategorie (z. B. Innenkabine oder Balkonkabine) zugeteilt. Anders beim AIDA PREMIUM-Tarif: Dort kannst du deine Wunschkabine selbst auswählen.
Weitere Vorteile von AIDA PREMIUM:
Zahlreiche Frühbucher-Ermäßigungen
Einmalige kostenfreie Umbuchung
250 MB Datenvolumen an Bord
Reservierung von Landausflügen und Leistungen an Bord möglich
Trinkgelder inklusive
Speziellen Rabatten auf Bordausgaben, wie beispielsweise Spa-Anwendungen
Die Preisunterscheide zwischen beiden Tarifen lassen sich schwer pauschalisieren. Auf den Buchungsseiten der einzelnen Reisen bei AIDA* werden dir in einer übersichtlichen Tabelle die Startpreise der Reise geordnet nach Kabinenkategorie jeweils im VARIO als auch PREMIUM Tarif angezeigt.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass du mit dem VARIO Tarif oft in den Genuss von Vorteilspreisen kommst, sofern du dich verbindlich auf eine Abfahrt festlegen kannst und dir die freie Wahl deiner Kabine nicht wichtig ist. Möchtest du dir dagegen die Option offen halten, flexibel umbuchen zu können oder ist es dir besonders wichtig, deine Wunschkabine und nicht nur die Kabinenkategorie frei auszuwählen, bist du mit dem PREMIUM Tarif gut beraten.
All-inclusive-Pakete von AIDA
Die beiden AIDA-Tarife lassen sich zu "all inclusive" erweitern und heißen dann VARIO ALL INCLUSIVE bzw. PREMIUM ALL INCLUSIVE. In beiden All-inclusive-Tarifen ist das AIDA Comfort Deluxe Paket enthalten, ein vollumfängliches Getränkepaket mit dem du neben alkoholfreien Getränken, Bier, Wein und Sekt auch alkoholische Mixgetränke und Cocktails an Bord genießen kannst. Buchst du das Paket zu einem der beiden regulären Tarife zusätzlich, fallen Kosten ab 15,90 Euro pro Person und Tag an – hier kannst du also kräftig sparen, wenn du direkt den ALL INCLUSIVE Tarif buchst, da die Gesamtkosten für das Getränkepaket so meist deutlich niedriger ausfallen.
Mein Schiff* bietet die Tarife PUR, PLUS, PRO und VIP PRO an. Das Besondere bei Mein Schiff: Egal, welchen Tarif du buchst – du erhältst immer die Mein SchiffPremium-Inklusivleistungen! So musst du dir auf deiner Reise keine Gedanken mehr um deinen Geldbeutel machen, denn alle Gäste an Bord profitieren von diesen umfangreichen Leistungen.
Vielfältige Auswahl an À-la-carte- und Buffet-Restaurants
Über 100 Markengetränke und Cocktails
Kaffee, Tee, Eis und weitere Spezialitäten
Espressomaschine auf der Kabine (zwei Kapseln am Tag)
Zweimal täglich Kabinenservice
Sauna- und Fitnessbereich
Vielfältiges Sportkursprogramm
Entertainment-Programme
Kinderbetreuung
Da die Premium-Inklusivleistungen von Mein Schiff nicht nur denjenigen Gästen vorbehalten sind, die einen All-inclusive-Tarif gebucht haben, kommst du hier in den Genuss einer Kreuzfahrt, bei der bereits sehr viele umfangreiche Leistungen im Preis enthalten sind. Die Unterschiede der Tarifoptionen* PUR, PLUS, PRO und VIP PRO liegen hauptsächlich in der freien Wahl der Kabinennummer, kostenfreiem Rail&Fly, Ermäßigungen auf Landausflüge und inkludiertem Datenvolumen an Bord.
Auch hier lässt sich pauschal schwer sagen, wie hoch die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Tarifen sind, denn dies ist von Reise zu Reise unterschiedlich. Die Tarife PLUS und PRO sind oft erst kurz vor Abreise verfügbar und damit günstige Optionen für Schnellentschlossene. Wer sich die Option bis 50 Tage vor Abreise kostenfrei umzubuchen offen halten möchte, auch im Urlaub jederzeit gut mit Internet versorgt sein will oder einfach mal komplett abschalten und sogar spezielle Leistungen wie den Wäsche- und Bügelservice in Anspruch nehmen möchte, profitiert am meisten vom VIP PRO Tarif.
An- und Abreise zum Schiff: Wie kommst du zu AIDA und Mein Schiff?
Sowohl die Zug- als auch die Flug-Anreise zum Abfahrtshafen kann sowohl bei AIDA* als auch bei Mein Schiff*direkt mitgebucht werden. So bist du abgesichert und bleibst nicht auf den Kosten sitzen, solltest du dein Schiff verpassen weil dein Zug zum Beispiel Verspätung hatte. Bei einigen Abfahrten in Übersee musst du sogar den Flug im Gesamtpaket buchen.
Wo unterscheidet sich das Angebot der beiden Anbieter was den Transfer zum Abfahrtshafen angeht?
Transferangebot von AIDA
AIDA* bietet bei Anreisen mit Flug das komfortable Rail&Fly-Prinzip an: Von jedem beliebigen Bahnhof der Deutschen Bahn* kannst du zu deinem Abflughafen reisen. Im Tarif AIDA PREMIUM ist das in der 2. Klasse im Preis enthalten – du zahlst keinen Aufpreis. Bei AIDA VARIO bezahlst du allerdings pro Person und pro Hin- bzw. Rückfahrt 59 Euro. Das macht für zwei Erwachsene mit Hin- und Rückfahrt zum Flughafen stolze 236 Euro, die du zu deinem Reisepreis addieren musst.
Läufst du mit der AIDA von einem Hafen in Deutschland aus, kannst du die Anreisen mit der Deutschen Bahn* optional dazubuchen. Egal, ob AIDA VARIO oder AIDA PREMIUM: Du zahlst hier einen Aufpreis, um von deinem Heimatbahnhof anreisen zu können. Dieser variiert je nach gewählter Reise, einen mittleren dreistelligen Betrag sollest du für zwei Personen jedoch mindestens einplanen. Kinder bis einschließlich 14 Jahre reisen kostenlos.
Für alle Kreuzfahrtgäste unabhängig von gebuchten Tarif bietet AIDA einen kostenfreien Shuttle-Service an, der dich sicher und pünktlich vom Bahnhof zum Hafen bringt und zurück.
Bei Mein Schiff* kannst du bei Anreisen mit Flug vom Rail&Fly-Angebot profitieren: In den Tarifen PLUS, PRO und VIP PRO zahlst du für die Zugfahrt zum Flughafen keinen Aufpreis. Im Tarif PUR zahlst du für das Rail&Fly-Ticket einen Aufpreis von 99 Euro pro Person und Fahrt, also insgesamt 396 Euro für Hin- und Rückfahrt bei zwei Personen.
Startest du deine Kreuzfahrt von einem deutschen Hafen aus, kannst du das Rail&Cruise-Ticket bei Mein Schiff buchen. Dieses kostet für die 1. Klasse 149 Euro oder die 2. Klasse 99 Euro pro Person und Strecke. Das macht für zwei Erwachsene mit Hin- und Rückfahrt in der 2. Klasse 396 Euro Aufpreis. Auch hier ist der Shuttle vom Bahnhof zu deinem Schiff ist bereits inkludiert. Kinder bis einschließlich 14 Jahre reisen kostenlos.
Zusätzlich bietet Mein Schiff die Anreisemöglichkeit per Bus an: Von festen Abfahrtorten (z. B. Berlin, Wien oder Klagenfurt) fahren Busse, die dich direkt zum Schiff und nach der Reise wieder zurück zum Abreisebusbahnhof bringen. Für diesen Service zahlst du einen Aufpreis. Auch hier unterscheiden sich die Preise von Reise zu Reise, liegen aber mindestens im mittleren dreistelligen Bereich für zwei Personen.
Flüge für deine Kreuzfahrt: Warum Online-Reisebüros eine gute Alternative sind
Wenn du deine Kreuzfahrt mit AIDA oder Mein Schiff planst, hast du oft die Möglichkeit, Flüge direkt über die Reederei zu buchen. Das bietet den Vorteil, dass An- und Abreise perfekt auf die Kreuzfahrt abgestimmt sind und du in der Regel abgesichert bist, falls es zu Verspätungen kommt. Doch Online-Reisebüros wie MyTrip, Gotogate und Flightnetwork stellen eine attraktive Alternative dar – vor allem, wenn du flexibel bleiben oder bei den Reisekosten sparen möchtest.
Die drei Anbieter im Vergleich:
MyTrip* bietet eine intuitive Suchfunktion, mit der du schnell günstige Flüge findest, die zu den Abfahrtszeiten deines Kreuzfahrtschiffs passen. Besonders für Kurzentschlossene oder Reisende mit speziellenAbflugwünschen ist MyTrip eine praktische Option.
Auch Gotogate* weiß mit einem breiten Angebot an Flugverbindungen und einer transparentenPreisgestaltung zu überzeugen. Hier kannst du Zusatzleistungen wie Gepäck oder Reiseversicherungen flexibel hinzubuchen, was dir die Planung erleichtert.
Für exklusive Deals und flexible Buchungsoptionen ist Flight Network* bekannt. Gerade wenn du deine Kreuzfahrt mit einem längeren Aufenthalt vor oder nach der Reise kombinieren möchtest, kannst du hier von attraktiven Angeboten profitieren.
Online-Reisebüros bieten dir also nicht nur eine größere Auswahl, sondern oft auch günstigere Preise und mehr Flexibilität als die Buchung direkt über die Reederei. Sie sind damit eine hervorragende Alternative, um deine Kreuzfahrtreise individuell zu gestalten.
Kreuzfahrt in der Traumkabine: Wie sieht das Kabinenangebot der Reedereien aus?
Zusätzlich zur Wahl des Tarifs ist die Wahl der Kabinenklasse bei AIDA und Mein Schiff entscheidend für deine Reise – sowohl für deinen Reisepreis, als auch für dein Kreuzfahrterlebnis. Zwar lassen sich die einzelnen Kabinenpreise beider Reedereien nur schwer miteinander vergleichen, aber auch hier gilt: Wer mit der Grundausstattung der Kabinen bereits gut bedient ist und lieber ausgiebig Tagesausflüge unternimmt, profitiert von der Kostenersparnis einer günstigeren Kabinenkategorie. Wer lieber luxuriösen Kreuzfahrt-Urlaub machen möchte, gönnt sich unter Umständen gerne eine exklusive Suite an Bord.
AIDA* bietet eine Vielzahl von Kabinentypen an – von der Innenkabine für Single-Reisende bis hin zur luxuriösen Penthouse Suite. Alle Kabinen haben eine Grundausstattung, mit der du auf deiner Kreuzfahrt optimal versorgt bist: Bad mit Dusche, Bett, Klimaanlage, Safe, TV, Handtücher und vieles mehr. Die unterschiedlichen Kabinenklassen unterscheiden sich stark im Preis. Mitunter sind viele Kabinen- und Suitentypen nicht bei deiner angestrebten Kreuzfahrt buchbar – gerade die hochpreisigen und in geringerer Anzahl an Bord vorhandenen Suiten sind oft früh ausgebucht.
Das Kabinentypen-Angebot von Mein Schiff* ist umfangreicher als das von AIDA und setzt zusätzlich auf eine Vielzahl von luxuriösen Suitentypen. Die Grundausstattung aller Kabinen umfasst Bademantel, Slipper, Klimaanlage, TV, Safe, Telefon, Haartrockner und Bad mit Dusche. Highlight aller Mein Schiff-Kabinen ist die Espresso-Maschine, zu der du täglich zwei Espressokapseln inklusive bekommst.
Buchst du eine Suite, profitierst du von zusätzlichen Inklusivleistungen wie einem separaten Early Check-in, kostenlose Getränke aus der Minibar, täglich eine kostenlose Zeitung oder kostenfreiem Internetzugang.
Schlemmen und genießen an Bord: Restaurants, Bars und Bistros
Wer Gaumenschmaus aus allen Ecken der Welt sucht, ist bei AIDA und Mein Schiff garantiert richtig – beide Reedereien bieten kulinarische Köstlichkeiten in zahlreichen Restaurants, Bars und Bistros. Du kannst sowohl sehr gute heimische Verpflegung genießen – aber auch die Küchen und Geschmäcker der Welt entdecken!
Bei AIDA findest du ein vielfältiges Angebot an Restaurants. Zum Beispiel gibt es auf der AIDAnova unter anderem ein veganes Restaurant, ein "Time Machine"-Restaurant, ein Churrascaria Steakhouse, ein Brauhaus, Street Food und einen Teppanyaki Asia Grill.
In AIDAs Buffet Restaurants* sind alle Speisen unabhängig vom Tarif inklusive, genauso wie in den Spezialitäten Restaurants. In den À-la-carte-Restaurants für Feinschmecker musst du für die Speisen zusätzlich zahlen. In vielen Snack Bars an Bord wird dein kleiner Hunger gestillt – oftmals all-inclusive! Highlight: Du kannst alle Restaurants virtuell auf der Webseite von AIDA besichtigen!
Bei Mein Schiff kannst du es dir in bis zu zwölf Restaurants und Bistros* täglich so richtig schmecken lassen. Entdecke kulinarisches Neuland in Restaurants wie Hideki – Asiatischer Genuss, dem Høfde Steakhouse, dem alpenländischen Restaurant Chalet, Barbecue Grilltische, dem feinen Fisch-Bistro La Vue oder der Kreativ-Küche von Manufraktur.
Mein Schiff hat keine feste Essenszeiten oder Sitzordnungen. In Spezialitäten-Restaurants zahlst du dank der Mein Schiff Inklusivleistungen lediglich einen Aufpreis. Es gibt außerdem Pakete, Workshops und Verkostungen – beispielsweise kannst du lernen, wie du Sushi zubereitest oder du erschmeckst dir neue Horizonte bei einer Whiskey-, Kaffee- oder Schokoladenverkostung. Du kannst dich also jeden Tag aufs Neue mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt überraschen lassen.
So schön die Zeit an Bord ist – spannende Landausflüge, neue Städte, inspirierende Kulturen und neue Eindrücke machen das Kreuzfahrtprogramm für viele so verlockend. Die perfekte Abwechslung zur Entspannung an Deck!
Es gilt: Alles kann, nichts muss. Du kannst selbstverständlich auf eigene Faust einen Einkaufsbummel im Altstadtgässchen unternehmen – oder an einem von AIDA oder Mein Schiff organisierten Landausflug teilnehmen. Für Landausflüge, die von AIDA oder Mein Schiff organisiert werden musst du bei beiden Reedereien einen Aufpreis zahlen. Je nach Tarif und Buchungszeitpunkt kannst du von satten Rabatten profitieren. Erkundest du auf eigene Faust den Ankerhafen, ist das natürlich kostenlos.
AIDA und Mein Schiff sind Experten, was die besten Landausflüge angeht – garantiert ist für jeden etwas dabei, egal ob abenteuerlich, gemütlich oder inspirierend. Der Vorteil: Du kommst pünktlich zurück aufs Schiff und bekommst mit Sicherheit eine spannende Erfahrung geboten!
Mit deiner Bordkarte kannst du bei Landausflügen bei AIDA* teilnehmen – also nicht vergessen! Perfekt organisiert führt dich ein qualifizierter Reiseleiter oder eine Reiseleiterin sicher zum Beispiel durch den Karneval in Rio de Janeiro, durch die besten Rooftop-Bars in London oder wandern mit dir zu spektakulären Wasserfällen.
Bei Mein Schiff kannst du von starken Rabatten profitieren, wenn du den Landausflug deiner Kreuzfahrt* zuvor reservierst. Mein Schiff bietet beispielsweise von Golf, E-Scooter- und E-Bike-Touren, sportliche Kajakfahrten, gemütliche Stadtrundfahrten und Tauchkursen eine breite Vielfalt an Aktivitäten an Land an. Hier ist für dich etwas dabei – je nachdem, ob du Trubel, Sport, gemütliche Ausflüge, kulturelle Führungen oder einen Ausflug in die Natur liebst.
Beide Reedereien bieten spannende Reiseziele auf dem ganzen Globus an, wobei AIDA* zusätzlich abenteuerliche und sehr lange Weltreisen im Programm hat. Dagegen wird Nordamerika nur von Mein Schiff* angefahren. Die Flotte von AIDA ist ungefähr doppelt so groß wie die von Mein Schiff, gleichzeitig sind viele Schifftypen von AIDA durchschnittlich größer. Einfach gesagt bedeutet das, dass AIDA mehr Kreuzfahrten und mehr Passagierplätze anbieten kann.
Wer sparen will, muss nicht den günstigsten Tarif wählen – sondern früh buchen und mit "Early Bird"-Rabatten sparen. Alternativ lohnt sich auch eine Last-Minute-Buchung, da hier Restplätze zu günstigen Konditionen angeboten werden, wie zum Beispiel im PUR Tarif von Mein Schiff. Eine Alternative sind Mini-Kreuzfahrten, die bei den Reedereien ab 400 Euro buchbar sind. Wer eine luxuriöse Kreuzfahrt sucht, trifft bei Mein Schiff auf eine größere Auswahl an Suiten und Luxuskabinen. Die Kabinen und Tarife im günstigeren Sektor sind im Preis, Angebot und der Ausstattung bei AIDA und Mein Schiff ähnlich und versprechen viel Freude und Komfort auf der Reise.
Neue kulinarische Ufer entdeckst du bei Mein Schiff und AIDA auch auf Deck: Spektakuläre Restaurants, Bars und Bistros bringen den Gaumenschmaus aus aller Welt auf deinen Teller und in dein Glas. Landausflüge in fremden Städten wecken den Entdeckergeist in dir. Auf einer Kreuzfahrt warten täglich neue und unvergessliche Eindrücke auf dich!
Teuer wird eine Kreuzfahrt, wenn du Pakete buchst, die du nicht nutzt. Beide Anbieter haben ein All Inclusive-Angebot, wobei Mein Schiff mit den umfangreichen Premium-Inklusivleistungen unabhängig vom gewählten Tarif punktet.
Übrigens: Abseits des üblichen Unterhaltungs- und Show-Programms punkten die Reedereien mit Event- und Themen-Kreuzfahrten. Ob Konzert, Comedy oder Tanz – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir haben die Programmhighlights von AIDA und Mein Schiff unter die Lupe genommen.
Na dann: Mast- und Schotbruch, wie ein alter Seglergruß so schön lautet!
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.