Kurs Nord - erst recht im Winter

2 Min
Der urige Charme der Fischerhütten auf den Lofoten schafft den Rahmen für erholsame und zugleich erlebnisreiche Urlaubstage. Foto: djd/Fjordtra Reisebüro/Siv Myklebust
Der urige Charme der Fischerhütten auf den Lofoten schafft den Rahmen für erholsame und zugleich erlebnisreiche Urlaubstage. Foto: djd/Fjordtra Reisebüro/Siv Myklebust
Ein Spiel von Licht und Farben: Der Zauber des Nordens zieht wohl jeden Besucher in den Bann. Foto: djd/Fjordtra Reisebüro/Johnny Mazilli
Ein Spiel von Licht und Farben: Der Zauber des Nordens zieht wohl jeden Besucher in den Bann. Foto: djd/Fjordtra Reisebüro/Johnny Mazilli
 
Hier macht der Winter seinem Namen noch Ehre: Schneegarantie ist bei einem Urlaub nördlich des Polarkreises selbstverständlich. Foto: djd/Fjordtra Reisebüro/Jann Engstad
Hier macht der Winter seinem Namen noch Ehre: Schneegarantie ist bei einem Urlaub nördlich des Polarkreises selbstverständlich. Foto: djd/Fjordtra Reisebüro/Jann Engstad
 
Richtung Norden: Gerade im Winter lässt sich ein Urlaub in Nordnorwegen besonders erlebnisreich gestalten - beispielsweise bei einer Tour im RIB-Boot in den Trollfjord. Foto: djd/Fjordtra Reisebüro/Tommy Simonsen
Richtung Norden: Gerade im Winter lässt sich ein Urlaub in Nordnorwegen besonders erlebnisreich gestalten - beispielsweise bei einer Tour im RIB-Boot in den Trollfjord. Foto: djd/Fjordtra Reisebüro/Tommy Simonsen
 

Die Lofoten, eine Inselgruppe vor Norwegen, versprechen vielfältige Erkundungsmöglichkeiten in atemberaubender Natur.

Die allererste Begegnung mit den Lofoten fällt für viele Nordland-Reisende bewegt aus - im wahrsten Sinn des Wortes. Die Überfahrt vom norwegischen Festland aus dem Hafen von Bodø, etwa mit einem Schiff der legendären Postschifflinie Hurtigruten, kann durchaus holprig sein. Doch der Seegang ist schnell vergessen, wenn die Inselgruppe schon von weitem in Sicht kommt. Scheinbar aus dem Nichts klettern die Felsen der über 80 Inseln bis auf eine Höhe von über 1000 Metern. Der Blick auf die Lofotenwand ist nur die erste von vielen Naturschönheiten, mit welchen die Inseln im Nordmeer verzaubern.


Aktiv in der winterlichen Natur

Und das Überraschende: Den hohen Norden kann man in jeder Jahreszeit genießen.

"Erfahrene Norwegen-Urlauber genießen gerade die Ruhe des Winterhalbjahres, um individuelle Entdeckungen zu machen", berichtet Ulrich Slotta vom Nordlandreisen-Spezialisten Fjordtra. Denn im hohen Norden habe der Winter seinen Namen noch verdient, auch wenn der stete Golfstrom für milde Verhältnisse sorgt und die Küste eisfrei hält.
Wandern, Angeln, Schneeschuhwandern, Skilaufen oder Touren mit dem Seekajak sorgen für viel Abwechslung und Bewegung auf den winterlichen Inseln. Doch nicht nur aktive Urlauber kommen hier auf ihre Kosten. Wer es etwas ruhiger mag, genießt Museen, Musikfestivals, Gemütlichkeit und die warmherzige Gastfreundschaft der Norweger.


Vom Fischerdorf zum modernen Zentrum

Die Anreise auf die Inseln ist entweder per Schiff (Hurtigruten) oder auch etwas schneller mit dem Flugzeug möglich.

Als Ausgangspunkt für Unternehmungen bietet sich der Hauptort Svolvær an, so Ulrich Slotta: "Auch ohne Auto erreicht man von Svolvær aus durch das gut ausgebaute Busnetz die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. In den letzten zehn Jahren hat sich der Ort von einem verschlafenen Fischerort zum modernen Zentrum gemausert." So zieren heute komfortable Hotels die Wasserlinie, gehobene Gastronomie verwöhnt die Gäste und spannende Aktivitäten sind auch im tiefen Winter möglich.


Komfortabel oder rustikal: Angebote für jeden Urlaubertyp

Ob man lieber komfortabel im 4-Sterne-Hotel übernachtet oder traditionell in einer der rustikalen Fischerhütten, "Rorbu" genannt: Die Lofoten eignen sich für jeden Urlaubertyp. Wichtig ist es, vorab gut zu planen und die passenden Angebote zu den eigenen Vorstellungen zu finden.

Die Nordland-Profis des Reisebüros in Hannover nehmen bei der Organisation dem Urlauber vieles ab. Von standardisierten Urlaubsprogrammen über Gruppenreisen bis hin zur individuellen Planung ist alles möglich. Auch besondere Reiseträume gehen so in Erfüllung - ob bei einer Wal-Safari oder beim Beobachten der faszinierenden Nordlichter.


Unter funkelnden Nordlichtern

Wer sie einmal in natura erlebt hat, wird sie sein Leben lang nicht wieder vergessen: Nordlichter faszinieren mit ihrem wilden Farbenspiel und üben eine geradezu mystische Ausstrahlung auf den Menschen aus. Selbst für erfahrene Weltenbummler ist es ein besonderer Reisewunsch, die funkelnden Lichter einmal mit eigenen Augen zu sehen.

Die Nordland-Spezialisten von Fjordtra empfehlen hierzu von Oktober bis März Reisen auf die Lofoten: Der Linienflug ab Deutschland und vier Übernachtungen sind bereits im Paket enthalten - optional gibt es die Möglichkeit, spannende Ausflüge zu unternehmen, von der Orca-Safari auf dem Wasser über Fototouren bis zur Jagd nach dem mystische Nordlicht. Mehr Infos zum "Winter auf den Lofoten" gibt es unter www.fjordtra.de. djd