Unsere Griechenland-Highlights: Von der antiken Großstadt-Metropole zur wilden Natur-Schönheit

6 Min

Griechenland gilt nach wie vor als eines der beliebtesten Reise-Länder der Deutschen. Während du in Athen oder Thessaloniki die antike Geschichte mit allen Sinnen fühlen kannst, bietet dir das Land auch beeindruckende Natur-Spektakel: Die tiefste Schlucht der Welt, bizarre Felsen, heiße Quellen und Flamingos – hier kommen 8 Tipps für deinen nächsten Griechenland-Urlaub.

  • Von Athen bis Thessaloniki: Diese 8 Highlights erwarten dich in deinem nächsten Griechenland-Urlaub
  • Meteora-Felsen und Olymp-Nationalpark: Neben diesen Berühmtheiten bietet das Land viele Natur-Highlights
  • Blick in die tiefste Schlucht der Erde: Wandern, Klettern, Wasserski und Kajak fahren in Ioannina und im Vikos – Aoos - Nationalpark

Für deinen nächsten Griechenland-Urlaub bietet sich ein Flug nach Athen oder Thessaloniki besonders gut an, da du hier zwischen den meisten Flug-Verbindungen wählen kannst. In unserem Überblick bieten wir dir einen kleinen Vorgeschmack auf die Highlights des Landes und zeigen dir, welche Ausflüge sich besonders lohnen. Dabei nehmen wir unter anderem die einzigartigen Felsformationen von Meteora, die heißen Quellen von Loutra Edipsou, den Nationalpark Olympos und die tiefste Schlucht der Welt in den Blick. Statt einen gewöhnlichen Pauschal-Urlaub zu buchen, kannst du auf einer abenteuerlichen Rundreise durch das Land die facettenreichen und einzigartigen Schönheiten des Landes viel besser entdecken. 

Göttliches Athen: Antike Tempel treffen auf hippe Szeneviertel

Reisen nach Athen sind das ganze Jahr über ein besonderes Erlebnis. Im Herzen der Millionenmetropole ragt ehrfürchtig der weltweit bekannte Tempelberg empor – die Akropolis, Symbol der europäischen Demokratie und Wahrzeichen der Stadt.

Unterkünfte in Athen – Infos & Buchung 

Die Innenstadt von Athen hat neben dem antiken Wahrzeichen einen besonderen Reiz, da du beim Flanieren durch die Stadt von den allgegenwärtigen antiken Tempeln und Ausgrabungsstätten beeindruckt wirst und gleichermaßen viele hippe Szeneviertel mit kultigen Bars und Restaurants findest. Diese kontrastreichen Orte machen Athen zu einer der schönsten Hauptstädte Europas. 

Neben dem wuseligen städtischen Treiben kannst du die Stadt auch wunderbar als Ausgangspunkt für eine Rund-Tour durch das Land nutzen. Das Zugsystem verbindet jedoch nur die größten Städte des Landes. Besonders beliebt ist die Zugverbindung zwischen Athen und Thessaloniki, welche du täglich nutzen kannst. Für abgelegenere Orte lohnt daher ein Mietwagen. 

Die Hafenstadt Thessaloniki: Moderne Metropole mit historischen Attraktionen

Auch Thessaloniki weist eine ereignisreiche Geschichte auf, welche du beim Besuch der vielfältigen Museen, Ausgrabungsstätten und historischen Bauwerken aus der römischen und byzantinischen Zeit erleben kannst. Hier kannst du beim Flanieren durch die Innenstadt archäologische Stätte sehen, welche zwischen modernen Gebäuden oder gastronomischen Einrichtungen liegen und die Geschichte des Landes erzählen. 

Jetzt ansehen: Unterkünfte in Thessaloniki 

Besonders der traditionelle Kapani-Markt ist ein Besuch wert. Der Kapani-Markt in Thessaloniki widersetzt sich den Veränderungen durch die globale Fast-Food-Kultur und bietet frische, authentische und traditionelle Lebensmittel. Direkt daneben befindet sich ein weiterer traditioneller Markt, bei dem du vor allem handwerkliche und kunstvolle Produkte erwerben kannst. 

Thessaloniki bietet dir bei deinem Besuch einen bunten Mix aus antiken und modernen Sehenswürdigkeiten. Zugleich zeigt die Stadt auch, wie man die Jahrtausende alte Geschichte Griechenlands mit den Gegebenheiten einer modernen Metropole kombinieren kann. Besonders zu empfehlen ist der Hafen, an dem du einen herrlichen Sonnenuntergang erleben kannst, mit Blick auf das ägäische Meer und den dahinter liegenden Mount Olympus.  

Die Epirus-Hauptstadt Ioannina: Quirliges Treiben im Pindos-Gebirge

Bei Ioannina handelt es sich um die Hauptstadt der griechischen Provinz Epirus, im Nordwesten Griechenlands. Die Stadt befindet sich auf einer Höhe von rund 480 Metern am Süßwasser-See Pamvotida. Sie gilt noch immer als eher unbekanntes Reiseziel. Das Stadtzentrum wird von kleinen Gassen und historischen Gebäuden aus osmanischer Herrschaftszeit gesäumt. Insbesondere die Stadtviertel am Seeufer versetzen Urlauber in eine orientalische Atmosphäre.

Unterkünfte in Ioannina – Infos & Buchung 

Die Seepromenade der Stadt ermöglicht ausgiebige und romantische Spaziergänge. Direkt am See bieten sich verschiedene Wassersportmöglichkeiten wie Rudern, Kajak und Wasserski an. Erstklassige Restaurants, Cafés, Bars, Souvenirshops sowie Theater und Diskotheken runden die Vielfalt ab.

Zu den Highlights der Stadt zählt vor allem die beeindruckende Festungsanlage in der Altstadt. Von hier aus hast du zudem einen wunderschönen Panoramablick. Um zur märchenhaften Klosterinsel inmitten des Sees zu gelangen, lohnt eine Boots-Tour. Durch die Lage der Stadt als Verkehrsknotenpunkt in Südosteuropa ist Ioannina zudem sehr gut mit dem Auto zu erreichen. Alternativ gibt es auch einen Flughafen. 

Natur-Highlights: Schluchten, Wälder und Seen im Vikos-Aoos-Nationalpark 

Nicht viele Reisende besuchen das griechische Pindos-Gebirge weit abseits der beliebten Urlaubsinseln. Doch ein Besuch lohnt sich sehr, denn mitten im Herzen des Parks findest du die Vikos-Schlucht, die tiefste Schlucht der Erde. Atemberaubende Bergwelten, wildromantische Schluchten und ebenso schöne wie historische bedeutsame Bergdörfer machen deinen Urlaub hier zu einem einzigartigen Erlebnis. 

Amazon-Tipp: Die perfekte Wander-Ausrüstung 

All das schützt der Vikos-Aoos-Nationalpark, der sich auf einer Fläche von 12.600 Hektar erstreckt. Hier kannst du ein Wander-Abenteuer der besonderen Art genießen. Zwischen 600 und 1000 Meter hoch ragen die Felswände, dazwischen bahnt sich der gleichnamige Fluss durch die Enge. Eine Wanderung durch die Schlucht ist jedoch ein sportliches Abenteuer, denn die Wanderwege führen über Geröllpisten und an beinahe senkrechten Felswänden entlang.

Mindestens ebenso faszinierend, wie die Naturlandschaften, sind die historischen Zagori-Dörfer, die sich im Norden von Ioannina in das bewaldete Bergreich der Provinz Epirus schmiegen. Ioannina ist nur eine Autostunde entfernt und dient daher perfekt als Ausgangspunkt deiner Reise in den Vikos-Aoos-Nationalpark. 

Natur-Highlights: Die Meteora-Klöster auf den Pindos-Sandstein-Felsen 

Eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten Griechenlands und UNESCO-Weltkulturerbe: Die schwebenden Klöster von Meteora entführen Reisende in eine mystische Welt. Östlich vom Pindos-Gebirge ragen mächtige Felsen aus Sandstein bis zu einer Höhe von etwa 500 Metern empor, auf deren Gipfeln einst 24 Klöster errichtet wurden.

Tipps für Unterkünfte im sagenhaften Meteora 

In der griechischen Region Thessalien erwartet dich ein ganz besonderes Naturwunder, welches man sonst nirgendwo auf der Erde findet. Schon im 11. Jahrhundert siedelten sich auf den Gipfeln der mächtigen Felsen Mönche an. Heute kannst du die sagenhaften Felsen erklimmen und bestimmte Klöster besuchen. 

Die Klöster von Meteora zählen zu den wohl beeindruckendsten Zeugnissen menschlichen Glaubens auf der ganzen Welt. Spektakulär gelegen im Inneren Griechenlands auf hunderte Meter hohen Sandsteinfelsen, überdauern sie bereits seit Jahrhunderten. Erst wenn du die Felsen aus den unterschiedlichen Perspektiven, von unten, mittendrin und von oben erlebt hast, beginnst du dieses Wunder der Natur zu begreifen.

Natur-Highlights Olymp: Wandern auf den Gottes-Spuren von Zeus 

Der Olymp wurde 1938 als erster Nationalpark in Griechenland etabliert. Aufgrund seiner Einzigartigkeit wurde das Gebirge 1981 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Im Herzen des Olymps liegt Griechenlands bedeutendster Nationalpark. Sturzrinnen und Erhöhungen, Schluchten und Hochplateaus, tiefe Höhlen und gewaltige Felsen machen den Olymp zu einem Naturerlebnis der Superlative.

Unterkünfte in Larisa - Info & Buchung 

Am Olymp-Gipfel Stefani, der auf Griechisch wegen seiner Form “Kranz” genannt wird, bist du der Mythologie ganz nahe. Denn auf diesem Gipfel soll der Sage nach Zeus gethront haben. In der Dämmerung kann man mit etwas Fantasie am Gipfelfelsen das Gesicht eines Mannes mit Hakennase und langem Haar erkennen. Manch einer wird sagen, dass dies der Götterkönig selbst sei.

Auf Griechenlands höchstem Berg findest du außerdem ein spannendes Besucherzentrum, mit einem Museum, wechselnden Ausstellungen und einem Kino. Hier findest du viele spannende Informationen über die Geologie, Mythologie, Klöster, Flora und Fauna des Gebirges.

Natur-Highlight: Baden in den heißen Quellen von Loutra Edipsou

Loutra Edipsou ist ein einzigartiger Kurort im nördlichen Euböa und bietet seinen Besuchern weite Strände und natürliche heiße Thermalquellen. Die Region ist der perfekte Ferienort für alle, die sowohl einen günstigen als auch unvergesslichen Urlaub erleben wollen.

Jetzt ansehen: Tipps für Unterkünfte in Loutra Edipsou

Die heißen Quellen von Loutra Edipsou werden in einem der modernsten Wellness-Zentren Griechenlands nicht nur für therapeutische Zwecke, sondern auch für Wellness-Einrichtungen genutzt. Die Region besitzt insgesamt mehr als 80 heiße Quellen, mit Temperaturen zwischen 28 Grad Celsius und 86 Grad Celsius. Manche von ihnen kannst du am Strand von Edipsou kostenlos besuchen. 

Schon der Philosoph Aristoteles soll hier vor rund 2.500 Jahren sein Arthritis-Leiden kuriert haben. Die heilenden Wirkungen der Quellen schätzt man bis heute. Neben den heißen Quellen kannst du hier auch Überreste römischer Badehäuser entdecken. In Loutra Edipsou findest du zudem viele Restaurants, Cafés und Unterkünfte. 

Geheim-Tipp Nea Agathoupoli: Flamingos und bunt bemalte Felsen

Als wahren Geheim-Tipp können wir dir einen Ausflug zum kleinen Dorf Nea Agathoupoli ans Herz legen. Das kleine Dorf sprüht vor malerischer Energie. An fast jedem Haus findest du bunte Gemälde, mit philosophischen Inschriften und am Strand gleichen große bemalte Steine einem kostenlosen Freilicht-Museum.

Buch-Tipp: On The Road – Mit dem Auto durch Griechenland

Das Highlight ist jedoch ein wahres Natur-Spektakel, welches man selten in den griechischen Reiseführern finden kann. Vom Dorf-Strand aus kannst du Flamingos beobachten, die sich hier im flachen Gewässer heimisch fühlen. Neben vielen anderen Vogelarten leben sie im Feuchtbiotop von Nea Agathoupoli.  

Neben den Flamingos gehören Purpurreiher, Braune Sichler, Brandgänse, Seeregenpfeifer und Krauskopfpelikane zu den wichtigsten und seltensten Vogelarten, die in Nea Agathoupoli zu beobachten sind. Beim Wandern über Holzstege, durch die Schilfwäldchen gelangst du auch zu einem Vogelbeobachtungsturm. Das kleine Dorf liegt nur 30 Minuten mit dem Auto von Thessaloniki entfernt, weshalb es sich mindestens für einen kurzen Zwischenstopp gut anbietet. 

Sonnenbrillen mit UV-400-Schutzbeschichtung: Die besten Angebote auf Amazon
Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © Sandro Frank