Entdecke nützliche Gadgets für eine entspannte Kreuzfahrt, von praktischen Helfern für die Anreise bis hin zu Komfort-Boostern an Bord.
Damit deine nächste Kreuzfahrt noch besser und entspannter wird, legen wir dir diese Gadgets ans Herz. Sie erleichtern deine Anreise, die Organisation an Bord oder helfen bei Übelkeit. Damit bist du perfekt vorbereitet und behältst immer den Überblick.
Gadgets für die Anreise und ersten Tage
Bei der An- und Abreise hast du dir sicherlich auch schon mal die Frage gestellt, ob dein Koffer die Gewichtsgrenze überschreiten könnte. Eine kleine Kofferwaage* zum Mitnehmen hilft dir dabei, die Antwort zu finden. Für wenige Euro kannst du extrem hohe Nachzahlungen am Schalter vermeiden.
Kein richtiges Gadget, aber eine Empfehlung: Lege dir einen stabilen und guten Reiserucksack zu, in dem du Sonnenmilch, Badeanzug, Wechselklamotten oder Hygieneartikel, wie Kontaktlinsen, hineinpackst. Solche Sachen im Handgepäck zu haben, ist immer gut, denn du weißt nicht, wann dein Koffer vor der Kabine ankommt und ob er auf dem Flug nicht eventuell mal verloren geht.
Leider kann es immer mal passieren, dass du auf der Kreuzfahrt seekrank wirst. Bei Übelkeit soll ein Akupressurband* helfen. Damit überstehst du nicht nur Turbulenzen während der Anreise, sondern auch der Seegang an Bord wird etwas erträglicher. Kombiniere es mit frischer Luft und Entspannungsübungen, um die Übelkeit zu lösen. Ebenso wichtig an Bord ist guter Schlaf. Je nachdem, wo deine Kabine liegt, kann es sein, dass in der Umgebung laute Nachbarn, ein Restaurant oder sogar eine Bar ist. Ebenso lassen sich die Bullaugen nicht immer komplett abdunkeln. Ohrstöpsel und Schlafmaske sollten daher unbedingt mitgenommen werden, zumindest wenn du einen leichten Schlaf hast.
Kreuzfahrt Angebote bei MeinSchiff: Hier entdecken
Praktische Helfer für den Alltag an Bord
Der Platz an Bord und in der Kabine ist sehr begrenzt. Die Ablageflächen im Zimmer oder Bad reichen häufig nicht für das eigene Equipment aus. Praktisch sind daher Haken*, an denen du Klamotten oder Taschen befestigen kannst, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Die Kabinentüren bestehen zudem in der Regel aus Metall, sodass du dir Magneten mitbringen kannst, um daran weitere Dinge aufzuhängen.
Ebenso hilfreich sind Klammern*, mit denen du Handtücher an der Liege oder zum Trocknen befestigen kannst. Auch die Anzahl der Steckdosen und somit Lademöglichkeiten für deine elektronischen Geräte ist in der Kabine oft eingeschränkt. Hier hilft dir ein Mehrfachstecker, mit mehreren USB Ausgängen. Hilfreich ist ebenfalls eine Powerbank. Auf internationalen Kreuzfahrtschiffen solltest du zudem einen Steckdosenadapter mit dabei haben.