Mehrfach-Auszeichnung für Europa-Park: Bester Freizeitpark der Welt - und beste neue Achterbahn
Autor: Stefan Lutter
Rust (Baden), Montag, 23. Sept. 2024
Dreifache Auszeichnung für den Europa-Park: Der Europa-Park in Rust hat zum neunten Mal die höchste Branchenauszeichnung "Golden Ticket Award" als "Bester Freizeitpark der Welt". Zusätzlich wurden die Achterbahn-Innovation "Voltron Nevera" und der Wiederaufbau des Themenbereichs Österreich gewürdigt.
- Europa-Park zum neunten Mal bester Freizeitpark der Welt
- Voltron Nevera beste neue Achterbahn weltweit
- Rascher Wiederaufbau des Themenbereichs Österreich
- Mack Gruppe mit zahlreichen Beteiligungen an Auszeichnungen
Der Europa-Park in Rust hat zum bereits neunten Mal den renommierten "Golden Ticket Award" als "Bester Freizeitpark der Welt" erhalten. Das teilt Deutschlands größter Freizeitpark am Montag, 9. September 2024, mit. Der Europa-Park setzte sich damit wieder einmal gegen bekannte Konkurrenten wie Walt Disney World und die Universal Studios durch. Aufregende Achterbahnfahrten, Karussellwirbel und spritzige Wildwasserabenteuer: Für alle, die von solchen Erlebnissen nicht genug bekommen können, ist ein Besuch im Freizeitpark ein absolutes Muss. Besonders in Bayern wartet eine beeindruckende Vielfalt auf Abenteuerlustige - mit stolzen 24 Freizeitparks und ganzen 61 Achterbahnen. Hier geht es zur ultimativen Übersicht der Freizeitparks in Bayern.
Europa-Park erneut als bester Freizeitpark der Welt ausgezeichnet
Darüber hinaus wurde die Achterbahn-Neuheit "Voltron Nevera powered by Rimac" von Mack Rides als "Beste neue Achterbahn der Welt" ausgezeichnet. Für die schnelle Wiedererrichtung des Themenbereichs Österreich mit "Alpenexpress Enzian" und "Tiroler Wildwasserbahn" erhielt der Park den "Turnstile Award" (Publisher's Pick).
Video:
Bei der Preisverleihung am Samstag, 7. September 2024, im Freizeitpark "Kennywood" in West Mifflin, Pennsylvania/USA, organisiert von der internationalen Fachzeitschrift "Amusement Today", konnte sich der Europa-Park gegen starke Konkurrenz, insbesondere aus den USA, behaupten.
Die Jury lobte die Vielfalt und Qualität der Attraktionen sowie das hervorragende Erlebnisniveau, das der Park seinen Besuchern bietet. Sie hob außerdem die gelungene Mischung aus klassischen und digitalen Attraktionen sowie das erstklassige Unterhaltungs-, Gastronomie- und Übernachtungsangebot hervor. Besonderen Eindruck hinterließ der rasche Wiederaufbau der "Zauberschlucht der Diamanten" im Themenbereich Österreich.
Voltron Nevera ist beste neue Achterbahn der Welt
Die im April 2024 eröffnete "Voltron Nevera" wurde wegen ihrer zahlreichen innovativen Fahrelemente und dem fesselnden Storytelling zur besten neuen Achterbahn der Welt gekürt. Der "Stryker-Coaster" wurde von Mack Rides entwickelt, die sich erstmals über den "Golden Ticket Award" für die "Beste neue Achterbahn der Welt" freuen dürfen. Zahlreiche Abteilungen und Geschäftsbereiche der Mack Gruppe waren an der Realisierung dieser von Mack One konzipierten Attraktion beteiligt, wodurch ein einzigartiges Gesamtwerk entstand. Mit 282 Erlebnispark-Achterbahnen ist Deutschland übrigens Europas Adrenalin-Hotspot, Bayern hat die meisten im Land.
Amazon-Buchtipp: Freizeitparks in DeutschlandRoland Mack, Inhaber des Europa-Park, äußerte sich: "Die erneute Auszeichnung als 'Bester Freizeitpark der Welt' erfüllt mich, besonders im Vorfeld unseres 50. Jubiläums, mit großem Stolz. Sie zeigt, dass unsere Familientraditionen, unsere Leidenschaft für Qualität und unser unermüdliches Streben nach Exzellenz auch nach fast fünf Jahrzehnten weltweit weiterhin große Anerkennung finden. Mit Dankbarkeit und Herzblut werden wir weiterhin dafür sorgen, dass im Europa-Park unvergessliche Erlebnisse entstehen."
Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter von Europa-Park und CEO von Mack One, fügte hinzu: "Besonders stolz sind wir auch auf die Auszeichnung von 'Voltron Nevera'. Sie unterstreicht unsere Innovationskraft und zeigt, dass der Europa-Park und Mack Rides nicht nur in Deutschland und Europa, sondern weltweit Maßstäbe setzen."