Apple bereitet mit iOS 19 aktuell das nächste große Systemupdate für das iPhone vor. Wir verraten dir, welche Geräte das Update bekommen und ab wann es zur Verfügung steht.
Welche iPhones bekommen das Update?
Wann erscheint iOS 19?
Wie bereite ich mich auf das Update vor?
Es dauert nicht mehr lange bis zum nächsten großen iPhone-Update. Doch welche Modelle sind mit iOS 19 kompatibel, wann erscheint die neue Software und wie kannst du dich auf das Update vorbereiten? Wir geben dir alle Informationen, die du rund um das iOS-19-Update brauchst.
Welche iPhones bekommen das Update?
Apple setzt in der Regel auf einen langen Support für die eigenen Geräte. Das setzt sich auch bei iOS 19 fort. Laut den ersten Informationen können sich alle Nutzer freuen, die aktuell bereits iOS 18 auf dem Gerät haben: Diese Geräte sind alle mit iOS 19 kompatibel.
Wer ein iPhone X oder älter besitzt, der wird vermutlich ohne Update auskommen müssen. Diese Geräte haben auch schon bei iOS 18 keinen Support mehr erhalten und bleiben auf der letzten kompatiblen Version stehen. Diese Geräte sind mit iOS 19 kompatibel:
iPhone 17 (noch nicht erschienen)
iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro, iPhone 16 Pro Max -
iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max
iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max
iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max
iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max
iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max
iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR
iPhone SE (2. und 3. Generation)
Wann erscheint iOS 19?
Apple folgt seinem klaren Releasezyklus: Im Juni 2025 wird iOS 19 auf der WWDC, der Worldwide Developers Conference, vorgestellt. Im Juli 2025 folgt dann die erste öffentliche Beta-Version für Tester. Im September 2025 folgt der finale Roll-out für alle unterstützten Geräte.
Du kannst also ab Juli die öffentliche Beta-Version von iOS 19 ausprobieren. Apple ermöglicht es allen interessierten Usern, schon frühzeitig einen Einblick in das neue Betriebssystem zu erhalten.
Dazu gehst du auf beta.apple.com und registrierst dein Gerät. Nachdem du dich angemeldet hast, stellt dir Apple ein Profil zur Verfügung, das Beta-Downloads für dich freischaltet. Unter "Einstellungen", "Allgemein" und "Softwareupdate" kannst du die Beta-Version dann installieren. Beachte dabei, dass die Beta-Version noch Fehler enthalten kann und eventuell unerwartet abstürzt. Wer sein iPhone beruflich nutzt, der sollte lieber auf die finale Version warten.
Wie bereite ich mich auf das Update vor?
Ein großes iOS-Update bringt häufig viele neue Features, erfahrungsgemäß aber auch Komplikationen. Damit das Update reibungslos verläuft, solltest du vorher einige Maßnahmen ergreifen. iOS-Updates sind in der Regel mehrere Gigabyte groß. Prüfe daher unter "Einstellungen", "Allgemein" und "iPhone-Speicher", ob genug Speicherplatz vorhanden ist.
Gib, wenn notwendig, Speicherplatz frei, indem du große Videos oder nicht benötigte Apps löschst. Vor jeder großen Software-Aktualisierung ist es zudem sinnvoll, ein Back-up zu erstellen, entweder über die iCloud oder lokal per iTunes beziehungsweise Finder auf dem Mac oder PC.
Einige Apps benötigen Anpassungen für das neue iOS-System: Regelmäßige Updates verhindern Probleme mit der Kompatibilität. Halte auch dein Passwort bereit, denn nach dem Update ist eine erneute Apple-ID-Anmeldung erforderlich. Wenn du die Log-in-Daten auf deinem iPhone gespeichert hast, dann notiere sie dir vorher. Wer sich in Geduld üben kann, der kann nach dem Release noch einige Tage warten, denn gerade dann werden durch Nutzer-Rückmeldungen Bugs ersichtlich, die von Apple mit Patches schnell korrigiert werden.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.