Spannende Geschichte und fränkischer Genuss: Die schöne Königsstadt Forchheim hat für jede Altersklasse etwas zu bieten. Während Kinder gerne der Legende vom "Mauerscheißer" lauschen, entspannen sich Erwachsene vielleicht lieber bei einem köstlichen Forchheimer Bier oder machen einen kleinen Einkaufsbummel durch die ungewöhnliche Innenstadt mit dem "Bächla" und Klein Venedig. Wir haben Tipps für einen perfekten Tagesauflug zusammengestellt:

Unsere Highlights für einen Tagesausflug in die schöne Königsstadt Forchheim

Forchheim zählt zu den ältesten Städten Frankens und hat sich mit idyllischen Fachwerkhäusern und einer imposanten Festungsanlage ein historisches Erscheinungsbild bewahrt. Hier lässt sich über 1.200 Jahre alte Geschichte erkunden und hautnah erleben. Dank niedriger Inzidenz haben Geschäfte, Kultureinrichtungen und Außengastronomie ohne Termin und Test geöffnet. So können Sie bei Ihrem Tagesausflug ein wirklich buntes Programm planen. Wer sich in das schöne Städtchen verliebt und gerne noch ein paar Tage länger bleiben möchte, findet außerdem zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Hier unsere Highlights für einen Tag in Forchheim:

  • Touren: Von Kinderstadtführung über den Walk of Beer bis hin zur Tour durch die Festungsanlagen bietet Forchheim mehr als zehn verschiedene Möglichkeiten, die Stadt zu entdecken. Unbedingt buchen
  • Sehenswürdigkeiten: Ob skurrile Geheimtipps wie die Fischkästen und der Forellenbrunnen oder bekannte Sehenswürdigkeiten wie die historische Kaiserpfalz und die imposante Festungsanlage, Forchheim hat viel zu bieten.
  • Kellerwald: Der Kellerwald ist Forchheims Genussort Nummer 1! Der Mix aus schattenspendenden Bäumen, kühlem Bier aus einheimischen Brauereien und preiswerter fränkischer Küche hat noch Jeden verzaubert! 
  • Shopping: Bummeln Sie durch die Altstadt entlang des Forchheimer "Bächla" und entdecken Sie inhabergeführte Boutiquen und Geschäfte. Kleine Cafés und Restaurants sind perfekt für eine gemütliche Pause.

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die Forchheimer Kaiserpfalz mit ihren Museen:

Ein Tag in Forchheim für Paare: Klein Venedig entdecken und kulinarische Spezialitäten probieren

Wer mit dem Zug anreist und Richtung Altstadt läuft, kommt an Klein Venedig nicht vorbei. Da bietet sich ein kleiner Morgenspaziergang zu den Fischkästen geradezu an. Bei einer der verschiedenen Touren haben Sie anschließend die Möglichkeit, Insiderwissen zur Stadtgeschichte zu bekommen und zum Beispiel der Legende über den Mauerscheißer zu lauschen. Sie möchten auf eigene Faust losziehen? Dann erkunden Sie die Stadt einfach bei einem entspannten Spaziergang. Unser Tipp für Zwischendurch ist eine Pause im Stadtpark, der grünen Oase mitten in der Innenstadt. Hier warten exotische Kuchen-, Taschentuch- und Trompetenbäume auf die Besucher. Der Abend lässt sich wunderbar in einem der vielen Restaurants verbringen. Hier können Sie sich durch die fränkische Küche probieren oder leckere Cocktails genießen. 

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf Klein Venedig:

Ein Tag in Forchheim für Familien: Lebendige Geschichte erleben

Auch für Familien gibt es in Forchheim viele liebenswerte "Eckla" und Geschichten zu entdecken. Erkunden Sie mit Ihren Kindern das historische Forchheim bei einer Kinderstadtführung in lockerer Atmosphäre oder besuchen Sie die Wehrgänge der imposanten Festungsanlage. Bei einem Spaziergang über die Stadtmauer können Sie Forchheim noch einmal von einer anderen Seite erleben. Der Waldspielplatz ist ein echtes Juwel und bietet an heißen Tagen ein schattiges Ziel für kleine und große Abenteurer. Die verschiedenen Kletter- und Erkundungsmöglichkeiten sowie der Bereich für Kleinkinder laden zum Toben ein. Wie wär's an diesem schönen Ort mit einem leckeren Picknick? Hier haben die Kids auf jeden Fall genug Platz, sich auszupowern, während die Eltern Brotzeit machen. Eine Auswahl aller Aktivitäten für Familien finden Sie hier.

Die Festungsanlage in Forchheim ist immer einen Besuch wert:

Ein Tag in Forchheim für Freunde: Einkaufsbummel und Einkehr im Kellerwald

Starten Sie den Tag in der Altstadt und schlendern Sie durch kleine Gässchen und Boutiquen. Wer zwischendurch eine kleine Kaffeepause braucht, wird in zahlreichen Cafés fündig. Aktuell dürfen Geschäfte und Außengastronomie aufgrund niedriger Inzidenz ohne Termin und Test für maximal zwei Hausstände öffnen. Ein bisschen was für das Allgemeinwissen kann man mit einem Besuch der Kaiserpfalz und den dort beheimateten Museen tun. Am Abend lädt der Forchheimer Kellerwald zum Verweilen ein. Im „größten Biergarten der Welt“, können Sie eine Tour durch die unterschiedlichen Keller machen und gemütlich unter den Bäumen zusammensitzen. Frische Waldluft und einmalige Atmosphäre unter dem herrlichen Blätterdach schaffen die perfekte Umgebung, um kühles Bier aus Forchheimer Brauereien und fränkische Schmankerl zu genießen.

Erkunden Sie den Forchheimer Kellerwald:


Kontakt

Tourist-Information Forchheim
Kapellenstraße 16
91301 Forchheim

Telefon: 09191 714338
E-Mail: tourist@forchheim.de
Website: www.forchheim-erleben.de