ANZEIGE

Den Frühling in Franken genießen: Sieben schöne Ausflugsziele, die du ganz ohne Auto erreichen kannst

4 Min
VGN-Freizeittipps: Sieben Ausflugsziele die du ohne Auto erreichen kannst
Die VGN-Frei­zeit­busse fahren zu vielen beliebten Zielen in der Region.
VGN-Freizeittipps: Sieben Ausflugsziele die du ohne Auto erreichen kannst
VGN/Gaspar-Klein
Mit den VGN-Freizeitlinien kannst du ganz entspannt reißen: einfach einsteigen und losgeht das Abenteuer. Foto: VGN/Gaspar-Klein
 
Wassertrüdingen bietet neben his­to­rischen High­lights ein modernes Stadtbild mit guten Beispielen innovativer Stadtgestaltung wie dem Sonnenuhrenpark. Foto: VGN/Gaspar-Klein
 
Amberg Bahn­hof ist mit dem Re­gi­o­nal­ex­press ab Nürn­berg in unter einer Stunde ohne Umstiege erreichbar und damit das ideale Ausflugsziel für einen Städtetrip. Foto: VGN/Gaspar-Klein
 
Die Wandertour führt an gleich zwei bekannten Klettersteigen – dem Norissteig und dem Höhenglückssteig – und zahl­reichen Kletterfelsen vorbei. Foto: VGN/Gaspar-Klein
 
Die mit neun Kilometern kinderfreundliche und kurze Wandertour führt zu etlichen High­lights. Foto: VGN/Gaspar-Klein
 
Auf dem Hesselberg kannst du Franken von oben sehen. Foto: VGN/Gaspar-Klein
 
Die Seenzentren am Altmühlsee sind her­vor­ra­gend an die VGN-Frei­zeit­li­ni­e Alt­mühl­see-Express 689 angebunden. Foto: VGN/Gaspar-Klein
 
Diese Tour bietet frän­kische Kulinarik, Panorama-Weiten und Streu­obst­wie­sen. Foto: VGN/Gaspar-Klein
 

Die Sonne scheint, sommerliche Temperaturen und wolkenfreier Himmel – das perfekte Wetter für eine Unternehmung mit deinen Liebsten. Weißt du schon, wo dein nächster Ausflug hingehen soll? Wir haben einige spannende und kostengünstige Tipps für dich!

Wir stellen dir 7 der schönsten Ausflugsziele in Franken vor. Das Beste: Mit den Freizeitlinien des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) sind sie ganz einfach für dich zu erreichen! Die speziellen Linienbusse sind von Mai bis November für dich unterwegs und ein echter Geheimtipp für alle Abenteuerlustigen. Lass dich von den Freizeit-Tipps 2025 des VGN inspirieren und erlebe abwechslungsreiche Touren und schöne Unternehmungen in der Region. 

Das erwartet dich in diesem Artikel: 

Mit den Freizeitlinien des VGN kannst du bis November das Frankenland erkunden, bequem und kostengünstig, sogar entlegene Ecken. Der Großteil der Busse fährt an Sams­tagen, Sonn- und Fei­er­tagen. Es gibt al­ler­dings auch Aus­nah­men – alle Buspläne findest du online.

Unser Tipp: Mit dem Tagesticket Plus kannst du auch als Gruppe reisen. Es gilt für einen Wochentag oder ein Wochenende für bis zu sechs Personen (davon max. zwei Personen ab 18 Jahren). Mit dem Ticket kannst du einen ganzen Tag lang beliebig viele Fahrten innerhalb des Geltungsbereiches unternehmen. Alternativ kannst du natürlich auch dein Deutschlandticket nutzen.

Hier findest du alle Informationen zu den Tickets und Preisen

Tipp 1: Stadt Wassertrüdingen – Römisches Reich meets urbane Kunst

  • Region: Romantisches Franken
  • Erreichbar über die Linie RE 40
  • Länge: ca. 6,5 km
  • Dauer: ca. 2 Std.

Historische Fachwerkhäuser, schöne Parks und ein unverwechselbarer Charme – das ist Wassertrüdingen an der Wörnitz.

Die ehemalige Markgrafenstadt ist zwischen den Waldhöhen des Hesselbergs und dem fränkischen Seenland gelegen und bietet die perfekte Mischung aus Kultur und Natur. Das Highlight: Von hier sind es nur wenige Haltestellen mit der Buslinie 825 zum LIMESEUM am UNESCO-Welterbe Limes, wo die antike Geschichte der alten Römerinnen und Römer zum Leben erweckt wird. 

Das kannst du in Wassertrüdingen entdecken: 

  • Fluvius – Museum Fluss und Teich mit Wasserschloss
  • Wörnitz-Flussbad
  • Wörnitzpark
  • Sonnenuhren- und Klingenweiherpark
  • LIMESUEM 

Du bist interessiert? Auf der VGN Website findest du noch genauere Informationen zu der Tour, den Sehenswürdigkeiten und der Freizeitlinie.

Hier findest du alle Details zur Wassertrüdingen-Tour

Tipp 2: Stadt Amberg – Rosengarten-Romantik und Mittelalter-Flair

  • Region: Bayrischer Jura (Oberpfalz)
  • Erreichbar über die Linie RE 40
  • Länge: ca. 9 km
  • Dauer: ca. 1 Tag 

Amberg ist eine romantische Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten: die besterhaltene Stadtmauer Europas, ein idyllischer Rosengarten, Schifffahrten und mehr.

Damit noch nicht genug: Erst 2024 wurde Amberg als "GenussOrt" ausgezeichnet und steht damit für außergewöhnliche ku­li­na­rische Vielfalt, traditionsreiche Gaststätten und Brauereien.  Von Nürnberg aus bist du schon innerhalb von 50 Minuten in der historischen Stadt. 

Das kannst du in Amberg entdecken: 

  • Wall­fahrts­kir­che Maria Hilf mit Aussicht
  • His­to­rische Alt­stadt
  • Plättenfahrt auf der Vils
  • Glaskathedrale Amberg

Amberg ist ein wunderschönes Ausflugsziel, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

Hier findest du alle Details zur Amberg-Tour

Tipp 3: Wandertour Höhenglückssteig – Klettern für Profis und Anfänger

  • Region: Bayerischer Jura (Oberpfalz), Nürnberger Land
  • Erreichbar über die Linien 440, 447, RB 30, RE 40, RE 41
  • Länge: ca. 15 km
  • Dauer: ca. 4 Std. 

Diese abwechslungsreiche Wandertour führt von Etzelwang über das Hirschbach- bis ins Pegnitztal. Die beeindruckende Naturkulisse lässt sich noch besser von den verschiedenen Aussichtspunkten genießen. Eines der Highlights auf der Tour ist die Höhlenerkundung der Cäciliengrotte.

Übrigens: Mit dem Hirschbachtal-Express 446 lassen sich gleich drei Klettersteige erreichen.

  • Der Höhenglückssteig ist anspruchsvoll, belohnt den Aufwand aber mit fantastischen Ausblicken und einem schönen Klettersteig-Vergnügen.
  • Der Norissteig ist auch für Einsteiger geeignet, den die wenigen herausfordernden Stellen können umgangen werden.
  • Der Via Ferrata Bambini ist perfekt geeignet für Familien und Anfänger und befindet sich direkt neben dem Höhenglückssteig.

Dich hat die Wanderlust gepackt? Dann solltest du dir diese Tour durch moosige Felsen und windige Höhen nicht entgehen lassen.

Hier findest du alle Details zur Höhenglücksteig-Tour

Tipp 4: Tour durchs Fränkische Seenland – Für Familien und Outdoor-Fans 

  • Region: Fränkisches Seenland
  • Erreichbar über die Linien 609 und 699
  • Länge: ca. 9 km
  • Dauer: ca. 4 Std. 

Erlebe zahlreiche Highlights auf der familienfreundlichen Wandertour entlang des Brombachsees. Du startest in Spalt, nach einigen Kilometern durch Wald und Felsschluchten kannst du dann mit dem Schiff den See überqueren und die Tour in Pleinfeld beenden. Die Tour ist perfekt geeignet für alle, die Abenteuer lieben!

Diese Highlights erwarten dich:

  • Zum Staunen: „Halbes Haus“ in Spalt
  • Das Schluchtenerlebnis Schnittlinger Loch
  • Barfußweg 
  • Badestrand Brombachsee
  • Schifffahrt mit der MS Brombachsee

Noch ein Tipp: Wenn du an der MS Brombachsee dein VGN-Ticket vorzeigst, kannst du beim Ein­tritts­preis sparen!

Hier findest du alle Details zur Brombachsee-Tour

Tipp 5: Wandertour am Hesselberg – Streuobstwiesen und Gipfel-Panorama

  • Region:  Romantisches Franken
  • Erreichbar über die Linien 825 und RB 62
  • Länge: ca. 12 km
  • Dauer: ca. 3,5 Std. 

Durch Wälder und über Streu­obst­wie­sen auf dieser 12 km langen Tour hinauf zum höchsten Berg Mit­tel­fran­kens: dem Hesselberg

Auf 689 Metern Höhe kannst du hier Panoramaausblicke auf das Wörtnitztal und den römischen Limes genießen, bei gutem Wetter sind sogar die Alpen zu sehen. Die Wiesen haben eine einzigartige Vielfalt an Pflanzen und Insekten, hier starten auch Modellflugzeuge und Gleitschirmflieger und Kinder lassen ihre Drachen steigen.

Diese Highlights erwarten dich: 

  • Geologischer Lehr- und Wanderpfad bei Wittelshofen
  • Naturbadeweiher Röckingen mit Picknickmöglichkeit
  • Für History-Fans: Wassertrüdingen
Hier findest du alle Details zur Hesselberg-Tour

Tipp 6: Der Altmühlsee – Dieser Uferrundweg hat viel zu bieten 

  • Region:  Fränkisches Seenland
  • Erreichbar über die Linien 640, 642.1, 642.4, 689 und 741
  • Länge: ca. 13,5 km
  • Dauer: ca. 3,5 Std. 

Der Altmühlsee ist mit der Vogelinsel ein echtes Highlight des fränkischen Seenlandes. Der Rundweg ist gut ausgebaut und eben, sodass er auch perfekt für Kinderwägen geeignet ist. Und: Vom "See in Flammen" über das "Beach Beer Festival" bis zu den "Alt­mühl­see-Festspielen" gibt es, vor allem während der Som­mer­mo­nate, viele Events ent­lang des Ufers.

Diese Highlights erwarten dich:

  • Vogelinsel mit Aussichtsturm 
  • Seezentrum Muhr am See
  • Surfcenter Altmühlsee
  • Seezentrum Schlungenhof
  • Ausflugsschifffahrt mit der MS Altmühlsee

Auf dem Uferrundweg findest du gleich zwei Seezentren, in denen du eine Auszeit auf der Sonnenterrasse nehmen und dich mit Leckereien stärken kannst.

Hier findest du alle Details zur Altmühlsee-Tour

Tipp 7: Wandertour auf der Marlofsteiner Höhe – Biergarten mit Aussicht

  • Region: Fränkische Schweiz
  • Erreichbar über die Linien 208, 209 und 253
  • Länge: ca. 15 km
  • Dauer: ca. 4 Std. 

Diese Tour führt über abwechslungsreiche Wege von Spardorf über die Marloffsteiner Höhe bis nach Bubenreuth. Ent­lang der Route gibt es viele Zustiege, sodass die Tour auch gut in Teil­stücken gewandert werden kann.

Diese Highlights erwarten dich:

  • Wasserturm Marloffstein mit Panoramablick
  • Tongrube Marloffstein
  • Bier­gar­ten Adlitz mit Aussicht
  • Streu­obst­wie­sen-Kennenlern-Pfad Atzelsberg
  • Schloss Atzelsberg mit Bier­gar­ten
Hier findest du alle Details zur Marloffsteiner Höhe-Tour

Entdecke deinen neuen Lieblingsort in Franken 

Du bist dir noch unsicher, wohin es gehen soll? Kein Problem, VGN hat noch viele weitere Freizeit-Tipps für dich, von Wander- und Radtouren bis hin zu Städtetrips und Genussrouten.

Hier findest du alle Freizeit-Tipps des VGN

Kontakt

Ver­kehrs­ver­bund Groß­raum Nürn­berg GmbH (VGN)

Rothen­burger Str. 9
90443 Nürn­berg

Telefon: 0911 27075-99
E-Mail: info@vgn.de

Social-Media: VGN findest du auch auf Instagram und YouTube.