Corona macht erfinderisch: Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft hat für die bisherige Ausbildungsmesse im Beruflichen Schulzentrum ein neues Format gefunden. Karrieremesse heißt dieses neue Angebot, in das auch die Abitura, die bislang abwechselnd in den beiden Gymnasien stattfand, eingebunden ist.

Der Termin für die Karrieremesse steht bereits fest. Sie geht am Samstag, 21. Mai, von 10 bis 14 Uhr in der Dreifachturnhalle der Carl-von-Linde-Realschule über die Bühne.

Unternehmen live kennenlernen 

Laut Landrat Klaus Peter Söllner (FW) haben die während der Pandemie erprobten Konzepte „Abitura digital“ und „Ausbildungsmesse vor Ort“ gezeigt, dass die direkte Begegnung der Schüler mit den möglichen Ausbildungsbetrieben nicht zu kompensieren ist. Zudem könnten die Berührungsängste der Jugendlichen in einem Messebetrieb leichter abgebaut werden. Gleichzeitig seien in einem überschaubaren Zeitraum viele Kontakte möglich.

„Um eine möglichst hohe Planungssicherheit für die Aussteller und Organisatoren zu erreichen, findet der Karrieretag 2022 in der Dreifachturnhalle der Realschule statt“, so Söllner in einem Pressegespräch. Der Veranstaltungsort biete trotz notwendiger Abstandsflächen die Möglichkeit, viele Aussteller aufzunehmen.

Clemens Dereschkewitz machte deutlich, dass man sich für die Karrieremesse als reinen Arbeitnehmermarkt entschieden habe, weil es wichtig sei, die Unternehmen mit den potenziellen Auszubildenden und ihren Eltern zusammenzuführen. „Wir haben eine starke mittelständische Wirtschaft, und wir haben viel zu bieten.“ Die Schulleiterin selbst bezeichnete den Zeitpunkt des neuen Messeformats auch für die Schüler der Realschule und der achten Klassen der Mittelschulen als ideal.

Ausstellende Unternehmen auf der Karrieremesse

Die Vielseitigkeit der ausstellenden Unternehmen bildet die wirtschaftliche Stärke des Kulmbacher Landkreises wieder und ist für den Erfolg der Karrieremesse mit verantwortlich. 

Hier sind die wichtigsten Unternehmen aufgelistet, die man nicht verpassen sollte. 

  • Tourismusschule Franken: Berufsqualifizierender Ausbildungszweig und Fachhochschulreife in nur 3 Jahren. Seit über 20 Jahren bildet das Berufliche Schulzentrum Kronach Nachwuchskräfte in den Bereichen Gastronomie, Ernährung und Versorgung erfolgreich aus. Seit September 2014 gibt es den neuen, berufsqualifizierender Ausbildungszweig mit Abschluss als staatlich geprüfter Assistent (m/w) für Hotel- und Tourismusmanagement und allgemeiner Fachhochschulreife.
  • Glen Dimplex: Glen Dimplex Deutschland GmbH ist der Pionier in der Wärmepumpen- und Kühlkreislauftechnik und wurde im Rahmen einer umfassenden Studie zu einem der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands 2021 gekürt.
  • Schwender: Die Fa. Schwender bietet innovative Lösungen für Energie- und Gebäudetechnik und sind Partner in allen Fragen der Energie- und Gebäudetechnik. Spezialisiert auf den Bau von Heizungsanlagen und sanitäre Installationen sowie auf die Bereiche der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, dem Rohrleitungsbau für Wasserversorgung und Lebensmittelverarbeitung.
  • Bergophor: Die Firma Bergophor ist ein mittelständischer Hersteller von Mineralfutter, Spezial-Ergänzungsfutter und Milchaustauschern für landwirtschaftliche Nutztiere.
  • Zanner Fahrzeugbau: Die Zanner Fahrzeugbau GmbH ist ein regionales mittelständiges Unternehmen , welches auf über 100 Jahren Erfahrung im Segment Fahrzeugbau zurückblicken kann. Jedes Fahrzeug wird nach den speziellen Anforderungen/Wünschen des Kunden gefertigt. An den Standorten Himmelkron und Wendelstein wird die Ausbildung großgeschrieben, was man dadurch erkennen kann, da sehr viele Auszubildenende nach ihrer Lehre Karriere im Unternehmen machen.
  • Strabag AG: Die Fa. Strabag ist in Deutschland Marktführerin  im Verkehrswegebau und bietet hierfür sämtliche Leistungen an. Das Einsatzgebiet des Bereichs Kulmbach beläuft sich auf ganz Oberfranken. Mit ca. 100 Mitarbeitern liegen unsere Tätigkeitsfelder im allgemeinen Tiefbau, der Erschließung von Bau- und Gewerbegebieten sowie im Kanal- und Straßenbau - von Ortsdurchfahrten bis Autobahnen.
  • Ireks: IREKS ist ein international tätiges Familienunternehmen mit Hauptsitz in Kulmbach. Als Partner für Aroma und Geschmack produzieren wir hochwertige Backzutaten für Brot und Brötchen sowie für Feingebäck –  Dabei setzen wir auf unser Know-how aus mehr als 160 Jahren Erfahrung, In unseren Mälzereien entsteht eine Vielzahl an Basis- und Spezialmalzen, aus denen Großbrauereien und Craft Brewers einzigartige Biere brauen. Die Geschäftsbereiche Aromen und Speiseeis-Produkte runden unsere Angebotspalette ab. 
  • Wiegel: mittelständischer Fach- und Ausbildungsbetrieb für Gebäudetechnik, Energietechnik und Anlagenbau mit Hauptsitz im nordbayerischen Kulmbach.
  • Raps: Seit über 95 Jahren steht RAPS als Ingredientspezialist für besten Geschmack, hohe Innovationskraft und kundenspezifisch zugeschnittene Lösungen. Kunden aus der Lebensmittelindustrie, dem Handwerk und der Gastronomie verlassen sich seit jeher auf unseren umfassenden Service, auf ausgewählte Rohstoffe, hohe Qualität und das technologische Know-how.
  • Sparkasse Kulmbach / Kronach: Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Eine Ausbildung bei der Sparkasse macht Spaß, ist kommunikativ und nah an den Menschen der Region. Mit guten Perspektiven für eine erfolgreiche Karriere.
  • Maja Möbel: Maja Möbel fertig in Kasendorf, für deutsche und europäische Kunden, Mitnahmemöbel im Bereich Media, Office und Living mit hoher Innovationskraft und patentierten Verfahren an. Auch bei der Ausbildung steht MAJA Möbel für seine bekannte Qualität. Du wirst voll ins Team integriert und übernimmst direkt Verantwortung. 2020 wurden sie zum wiederholten Mal zum erstklassigen Ausbildungsbetrieb von der IHK Oberfranken geehrt.
  • Netzwerk Schule Wirtschaft: Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Kulmbach ist einer von über 100 Zusammenschlussen, die in den vergangenen 25 Jahren unter dem Dach des Bildungswerkes der Bayerischen Wirtschaft gegründet wurden. Geleitet wird der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT in Stadt und Landkreis Kulmbach durch ein Koordinationsgremium, besetzt mit Vertretern aus den Bereichen Schule und Wirtschaft.
  • Richter Steuerungstechnik: Richter Steuerungstechnik ist bekannt für Zuverlässigkeit, Qualität und Knowhow in der Planung und Fertigung von Schalt-, Steuerungs- und Regelanlagen im In- und Ausland. Diese Faktoren bilden die Basis für den Erfolg in den Kerngeschäftsfeldern, Trinkwasser-, Abwasser- und Badewasseraufbereitungen und Maschinenbau.
  • Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung: Zu den Aufgaben des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung zählen u.a. Grenzvermessung, Grundstücksteilung und Gebäudemessung ebenso wie die Führung des Liegenschaftskatasters. Im Bereich Bodenordnung werden vom Amt Umlegungsverfahren durchgeführt. Die Optimierung des Breitbandausbaus  unter Zuhilfenahme der Förderung gehört ebenso zu den Aufgaben.
  • Stadt Kulmbach: Die große Kreisstadt im Herzen Oberfrankens ist einer der größten Arbeitgeber in der heimlichen Hauptstadt des Bieres. Neben einer großzügigen Ausbildungsvergütung bietet die Stadt Kulmbach auch 30 Urlaubstage und neben der Ausbildung eine vielseitige Bandbreite an Freizeitaktivitäten.
  • AWO Kulmbach: Mit rund 900 haupt- und ehrenamtlichen Beschäftigen in 48 Einrichtungen und Dienstleistungen ist die AWO Kulmbach der fünftgrößte Arbeitgeber im Landkreis Kulmbach. Eine Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen wird zudem mit zahlreichen Sonderleistungen, wie z.B. 30 Tagen Urlaub, vermögenswirksamen Leistungen und hervorragenden Übernahmechancen belohnt.
  • Motor Nützel Vertriebs GmbH: Motor-Nützel ist mit 13 Standorten Ihr lokaler Autohändler für Neu- und Gebrauchtwagen in Nordbayern. Mit unseren Marken Audi, CUPRA, Seat, Skoda und VW finden Sie bei uns immer das ideale Modell oder eine Werkstatt für den passenden Service.
  • Wilhelm Kneitz AG: Die Wilhelm Kneitz AG ist Entwickler und Hersteller innovativer Premiumtextilien für die Industrie. Zu unseren Kunden zählen namhafte Hersteller aus den Bereichen Automobil, Transport, Travel und Rail.
  • Hermos AG: HERMOS ist eine international tätige Firmengruppe in den Bereichen Automatisierung und Informationsverarbeitung
  • Seil GmbH: Unser zukunftsorientiertes Familienunternehmen entwickelt maßgeschneiderte, effiziente Lösungen für Gebäude und Anlagen. Mit unserem ausgeprägtem Fachwissen und neuester Technik bieten wir alles aus einer Hand, ob für Industrie, Pflegeeinrichtungen, Rechenzentren oder andere Branchen - und auch für Privatkunden.
  • W. Markgraf GmbH & Co. KG: MARKGRAF steht strukturell als breit aufgestellte, mittelständische Bauunternehmung stiftungsgetragen auf hoch stabilem Fundament. Damit sind alle Voraussetzungen vorhanden, um weiterhin eigenfinanziert und selbstbestimmt die Weichen langfristig und über Generationen hinweg in Richtung Zukunft zu stellen.
  • August Schneider GmbH: Ihre Kernkompetenzen liegen im Gas- und Wasserleitungsbau, im Kanalbau, bei der Hochbehältersanierung sowie im Bereich Fernwärme. Eine Ausbildung bei der ASK Gruppe hat eine lange Tradition. Entsprechend haben Aus- und Weiterbildung einen hohen Stellenwert.