Steuerklasse IV - was bedeutet das für die Rente?
Autor: Oliver Jung-Kostick
Deutschland, Mittwoch, 09. August 2023
Wenn du in der Steuerklasse IV bist, fragst du dich vielleicht, ob dies Auswirkungen auf deine Rente hat. Kann jeder diese Steuerklasse haben? Gibt es Alternativen für dich?
- Steuerklasse IV nur für bestimmte Steuerpflichtige
- Steuerklasse IV mit Faktor
- Alternativen
- Auswirkung auf die Rente
Viele Steuerpflichtige sind automatisch in der Steuerklasse IV gelandet - mit allen Auswirkungen, die sie mit sich bringt. Es gibt jedoch gewisse Optionen, über die du Bescheid wissen solltest. Und auch die Steuerklasse I hat Folgen für die Rente, sowie die Klasse III, die nicht jeder beantragen darf.
Steuerklasse IV nur für bestimmte Steuerpflichtige
Zunächst einmal solltest du wissen, dass es in Deutschland sechs Lohnsteuerklassen (mit Alternativen: acht) gibt. Sie richten sich nach deinem Familienstand, der Anzahl deiner Kinder und/oder deine lohnsteuerpflichtigen Arbeitsverhältnissen
Die Lohnsteuerklassen werden dir dabei von der Finanzverwaltung aufgrund der sogenannten Lohnsteuermerkmale zugeteilt. Ein Wahlrecht besteht dabei normalerweise nicht – außer, du hast ein*e Partner*in, mit der du verheiratet bist oder lebst in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Mit der Heirat/Verpartnerung erhalten beide automatisch die Lohnsteuerklasse IV. Allerdings können du und dein*e Partner*in wählen:
- Steuerklasse IV für beide,
- Steuerklasse IV mit Faktor und der
- Steuerklassenkombination III/V
Steuerklasse IV mit Faktor
Eine besondere Form ist die Lohnsteuerklasse IV mit Faktor. Hier wird der Vorteil des Ehegattensplittings (doppelte Freibeträge, gleichmäßige Verteilung der zu versteuernden Einkünfte auf beide Partner*innen) bereits unterm Jahr berücksichtigt. Die Anwendung des Faktorverfahrens geschieht nur auf Antrag.
Das für dich zuständige Finanzamt geht dabei so vor, dass es die von euch als Paar voraussichtlich zu leistende Einkommenssteuer schätzt und Freibeträge zu euren Gunsten bereits bei der monatlichen Lohnsteuerabrechnung berücksichtigt.