Gehalt im Check: Wie viel verdient ein Chefarzt?
Autor: Thomas Grotenclos
Deutschland, Donnerstag, 02. März 2023
Sie sind Manager und Mediziner zugleich: Chefärzte und Chefärztinnen leiten eine Klinik und kümmern sich um medizinische sowie strukturelle Abläufe. Das wirkt sich auch auf den Verdienst aus - kaum eine Berufsgruppe verdient mehr Geld.
- Chefärzte und Chefärztinnen verdienen so viel wie Top-Manager
- Verschiedene Faktoren beeinflussen das Gehalt
- Nebeneinkommen steigern das Einkommen erheblich
Chefärzte und Chefärztinnen erhalten neben ihrem Grundeinkommen noch viele weitere Vergütungen. Wie reich sind sie wirklich?
Wie viel verdienen Chefarzt und eine Chefärztin im Schnitt?
Chefärzte und Chefärztinnen sind die Topverdiener in Krankenhäusern. Das liegt nicht nur daran, dass diese die höchste Position innerhalb des Krankenhauses besetzen, sie sind zudem von den Tarifverträgen der Kliniken befreit. Die Spannbreite möglicher Gehälter ist relativ groß, so ist das Gehalt abhängig, von:
- Standort
- Träger
- Größe
Was man als Chefarzt oder Chefärztin verdient, ist meistens reine Verhandlungssache. Im Durchschnitt ergibt sich daraus ein Gehalt von rund 300.000 Euro pro Jahr.
Unterschiede bei den Fachrichtungen
Innerhalb der einzelnen Fachrichtungen lassen sich teils erheblich Gehaltsunterschiede erkennen: Ein Chefarzt oder eine Chefärztin in der Geriatrie verdient lediglich halb so viel, wie jemand aus der Inneren Medizin.
Video:
Das Brutto-Monatsgehalt schwankt also je nach Fachrichtung zwischen 15.000 und mehr als 30.000 Euro. In der Inneren Medizin (372.000 Euro), Radiologie (360.000 Euro) und Chirurgie (331.000 Euro) lässt am meisten Geld verdienen.