Bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln scheiden sich schnell die Geister. Welches Obst und Gemüse kann in den Kühlschrank und welches sollte lieber draußen bleiben? Bei Zitronen ist die Antwort: Kommt drauf an.
Sollte man Zitronen im Kühlschrank aufbewahren oder lieber nicht? Diese Frage haben sich sicherlich viele schon einmal gefragt.
Möchtest du Zitronen aufbewahren, musst du ein paar Dinge beachten. Bei richtigen Lagerbedingungen bleiben Zitronen mehrere Wochen frisch – wir zeigen dir, worauf es ankommt.
Zitronen richtig aufbewahren - so geht es
Zitronen sollten grundsätzlich kühl und dunkel gelagert werden. Die beste Temperatur, um Zitronen aufzubewahren, liegt zwischen zehn und fünfzehn Grad Celsius. Am besten eignet sich für die Zitronenlagerung, ein kühler, fensterloser Vorratsraum oder ein dunkler Keller. Der Kühlschrank ist als Aufbewahrungsort jedoch keine gute Idee, da die Kühlschranktemperatur zu niedrig ist. Auch andere Lebensmittel, wie beispielsweise Bananen, haben nichts im Kühlschrank verloren.
Um Schimmel zu vermeiden, solltest du zwischen den einzelnen Zitronen Abstand halten. Entferne daher unbedingt das Einkaufsnetz, wenn du Zitronen länger aufbewahren möchtest, damit sich der Schimmel schlechter verbreiten kann.
Ein weiterer hilfreicher Tipp: Breite eine alte Zeitung unter den Zitronen aus. Das Zeitungspapier nimmt die überschüssige Feuchtigkeit auf, was die Schimmelbildung ebenfalls reduziert. Vermeide es zudem, Zitronen in der Nähe von Äpfeln oder Tomaten zu lagern. Das ausströmende Ethylen beschleunigt nämlich den Reifeprozess der Zitronen stark.
Angeschnittene Zitronen können in den Kühlschrank
Für angeschnittene Zitronen gelten hingegen andere Regeln. Wenn du beim Kochen oder Backen nur eine halbe Zitrone benötigst, kannst du die zweite Hälfte für ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Lege die Zitronenhälfte hierfür mit der Schnittfläche auf einen kleinen Teller und stelle diesen in das oberste Fach oder in die Türe des Kühlschranks. Hier herrschen nämlich die höchsten Temperaturen. Du solltest die Zitrone innerhalb von ein bis zwei Tagen verbrauchen.