Wussten Sie das? Spülmschinentabs sorgen nicht für sauberes Geschirr und Besteck. Nein: Für diese 8 Dinge können Sie die Tabs ebenfalls verwenden.
Für hartnäckigen Schmutz greift man oft zu teuren Reinigungsmitteln. Doch wenn Sie eine Spülmaschine besitzen, so ist die Lösung für manche Probleme fast schon "greifbar". Da wo herkömmliche Reiniger an Ihre Grenzen stoßen, fangen Spülmitteltabs nämlich gerade erst richtig an, Wirkung zu zeigen.
Die Spültabs enthalten als Inhaltsstoffe Bleichmittel, Enzyme und Phosphate, welche schmutzlösend, reinigend und wasserenthärtend wirken. Außerdem sind die Tabs fettlösend, was sie zu einer wahren Wunderwaffe macht, wie etwa die Internetseite Haushaltsfee.org berichtet.
Spülmaschinentabs als Allzweckwaffe
Die Spülmaschinentabs können also für weit mehr eingesetzt werden, als nur für saubere Teller, Gläser und Geschirr.
#1 Töpfe und Pfannen
Um die hartnäckigen Fett- und Essensreste aus Töpfen und Pfannen zu lösen, braucht es einen guten Trick. Legt man einen Spültab mit etwas warmen Wasser in das Angebrannte hinein, kann man die Pfanne beispielsweise mühelos abwaschen.
#2 Spülbecken
Um das Spülbecken mal wieder richtig sauber zu bekommen, legen Sie einfach den Geschirrspültab ins Becken und füllen Sie es mit heißem Wasser. Die Mischung lässt man für eine Nacht einwirken und am nächsten Morgen glänzt das Becken wieder wie neu.
#3 Mülleimer
Wenn man den Müll bei wärmeren Temperaturen ein paar Tage nicht ausgeleert hat, entstehen schnell unangenehme Gerüche und vor allem der Biomüll fängt häufig das Nässen an. Ab und zu braucht die Hausmülltonne deshalb eine Grundreinigung. Auch hierfür eignet sich ein Spülmitteltab. Füllen Sie Ihren Eimer mit heißem Wasser auf und legen Sie ein bis zwei Tabs hinein. Vergessen Sie bei der Reinigung auch den Deckel nicht. Die Mischung sollte für eine gute halbe Stunde einwirken.
#4 Grill und Backofen
Auch für die Outdoor-Geräte ist die Wunderwaffe bestens gerüstet. Denn mit einem Gemisch aus Wasser und Spülmitteltab lassen sich der Rost und das Gestell ohne Probleme mit einem Lappen reinigen. Das gilt übrigens auch für den Backofen.