Trockene Haut: Was hilft wirklich?
Autor: Magdalena Belz
Deutschland, Dienstag, 26. Oktober 2021
Trockene Haut ist ein weit verbreitetes Problem: Fast jede*r Dritte in Deutschland hat damit zu kämpfen. Dahinter können viele verschiedene Auslöser stecken. Wie finde ich heraus, was meine Haut braucht?
- Trockene Haut: Welche möglichen Ursachen gibt es?
- Wann sollte man zum Arzt gehen?
- Was lässt sich am besten gegen trockene Haut tun?
Die Haut ist das größte Organ des Menschen und besonders anfällig für Trockenheit. Vor allem jetzt, da die Temperaturen sinken und der Winter vor der Tür steht, wird die Haut oft gereizt und ausgetrocknet. Manchmal ist es gar nicht so leicht, festzustellen, wie es dazu kommt und was man dagegen tun kann. Wir zeigen dir Tipps und Tricks, mit denen du deine Haut nachhaltig schützen kannst.
Trockene Haut: Das sind mögliche Ursachen
Um trockener Haut richtig entgegenzuwirken, ist es essentiell, den Grund dafür zu kennen. Die Liste der möglichen Ursachen ist lang. Infrage kommen können beispielsweise:
Video:
- äußere Einflüsse: Kälte, Hitze, Sonne, Wasser, zu viel oder falsche Kosmetikprodukte, Kleidung, Putzmittel
- innere Einflüsse: Schwitzen, zu geringe Flüssigkeitszufuhr, Rauchen, Alkohol, Stress, hormonelles oder psychisches Ungleichgewicht
- Hautkrankheiten: Neurodermitis, Kontaktekzeme, Schuppenflechte, Ichthyosen
- Sonstige Erkrankungen: Schilddrüsenunterfunktion, Diabetes mellitus, Mangelernährung
- Medikamente: Kortison, Wasser-ausschwemmende Mittel, Chemotherapie
Doch auch gegenwärtige Lebensumstände wie beispielsweise Alter, Stress oder Ernährung können das Wohlbefinden der Haut beeinflussen.
Trockene Haut im Alter und bei Kindern
Je älter die Haut wird, desto mehr trocknet sie aus. Grund dafür ist die Tatsache, dass sich der gesamte Körper im fortschreitenden Alter verändert. Nach mehreren Jahrzehnten wird die Haut beispielsweise nicht mehr so gut durchblutet wie früher, die verschiedenen Hautschichten und -gefäße bauen ab und der ph-Wert steigt an. Ältere Haut bedarf daher besonders viel Aufmerksamkeit sowie einer ganzheitlichen medizinischen Behandlung.
Aber nicht nur alte, auch junge Haut ist sehr sensibel und anfällig für Trockenheit. Schließlich müssen sich Pigmente, Drüsen und Säureschutzmantel erst noch entwickeln. Erst im Alter von sechs Jahren ist die Haut vollständig ausgebildet. Kinder sollten daher schonend gebadet werden, nur mit sanften Pflegeprodukten in Berührungen kommen und ausreichend vor Sonne geschützt sein.