Smartwatches bieten Vor- und Nachteile für deine Gesundheit. Erfahre, wo sie dir helfen und wann du vorsichtig sein solltest.
Das Tragen einer Smartwatch ist mittlerweile für viele Menschen zum Alltag geworden. Viele betrachten die digitalen Uhren am Handgelenk als treuen Begleiter - und vertrauen auch in Sachen Gesundheit voll auf ihre Smartwatch. Ob Schritte, Schlaf, Puls oder Blutdruck: Die Geräte versprechen eine Menge - und vor allem eine Optimierung der eigenen Gesundheit durch permanente Kontrolle der Werte.
Dass die Hersteller dieses Versprechen einhalten können, daran zweifeln allerdings so manche Mediziner. Im Gespräch mit CNN räumte die US-amerikanische Ärztin und Professorin Dr. Leana Wen mit einigen Gesundheitsmythen zu den intelligenten Uhren auf. Sie erklärte, wo Smartwatches wirklich die Gesundheit fördern - und wo sie sogar schaden.
Medizinerin warnt: Bei diesen Punkten niemals auf die Smartwatch verlassen
Wen warnte, dass Smartwatches nicht für die Diagnose von Herzinfarkten zugelassen seien. "Wenn Sie Brustschmerzen haben und Ihre Smartwatch sagt, dass Ihre Herzfrequenz und Ihr EKG normal sind, bedeutet das nicht, dass Sie in Ordnung sind." Sie betonte, dass Smartwatches medizinische Überwachungsgeräte nicht ersetzen könnten und man bei Herzproblemen immer einen Arzt aufsuchen sollte.
Ein weiteres von Smartwatches erfasstes Gesundheitsproblem sei das Vorhofflimmern, ein unregelmäßiger Herzrhythmus, der das Schlaganfallrisiko erhöhen kann. Wen merkte im Gespräch mit CNN an, dass Personen, die von ihrer Smartwatch eine Benachrichtigung über einen unregelmäßigen Herzrhythmus erhalten, ihren Hausarzt konsultieren sollten. "Auch wenn Ihre Smartwatch sagt, dass Ihre Herzfrequenz und Ihr Rhythmus normal sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Sie ungewöhnliche Symptome spüren."
Bei der Messung von Sauerstoffwerten oder Blutzucker äußerte Wen einige Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit von Smartwatches. Sie empfahl, spezielle Geräte zu verwenden, wenn genaue Messwerte erforderlich sind. Menschen, die auf genaue Blutzuckermessungen angewiesen sind, müssten weiterhin von ihrem Arzt verschriebene Geräte verwenden.
Diese gesundheitlichen Vorteile bietet das Tragen einer Smartwatch
Bezüglich der Überwachung der Herzfrequenz erläuterte Wen, dass Smartwatches Sportlern helfen könnten, ihre Herzfrequenz in einem bestimmten Bereich zu halten. Viele aktive Menschen, darunter Läufer und Triathleten, nutzten deshalb erfolgreich ihre Smartwatches, um ihre Herzfrequenz während des Trainings zu überwachen. Außerdem könnten viele Smartwatches weitere Fitness- und Gesundheitsdaten verfolgen, einschließlich der Schrittzahl. Ihr wollt euch eine neue Smartwatch kaufen? Wir zeigen euch die besten Modelle im Überblick.
Die XIAOMI Redmi Watch 3 bei MediaMarkt ansehen
"Studien haben gezeigt, dass das Setzen von täglichen Schrittzielen das Risiko von Herzerkrankungen und einem frühen Tod reduzieren kann", so die Ärztin gegenüber dem TV-Sender. Smartwatches könnten auch bei der Schlafüberwachung hilfreich sein, meinte Wen. Zahlreiche Smartwatches verfolgen den Schlaf, einschließlich der Dauer und der Schlafphasen.