Die Omikron-Variante des Coronavirus kann trotz Impfung jeden treffen. Daher ist es sinnvoll, bestimmte Medikamente im Haus zu haben. Wir erklären, welche das sind und wie du eine Corona-Infektion dadurch lindern kannst.
- Eine Omikron-Infektion hat oft einen milden Verlauf
- Grippeähnliche Symptome können trotzdem auftreten
- Die Hausapotheke sollte jetzt noch schnell ausgestattet werden
Die Omikron-Welle ist allgegenwärtig. Sehr viele Menschen werden sich mit dem Virus infizieren und unter den Symptomen leiden. Doch diese lassen sich durch entsprechende Mittel gut bekämpfen.
Omikron-Infektion: Welche Symptome treten auf?
Omikron soll bei vielen Betroffenen lediglich für einen milden Verlauf sorgen, zumindest bei doppelt geimpften oder geboosterten Menschen. Das bedeutet jedoch nur, dass diese Personen nicht hospitalisiert werden müssen, sondern sich zu Hause auskurieren können.
Symptome treten in aller Regel trotzdem auf. Medikamente, die eine Infektion mit Corona heilen, gibt es aktuell noch nicht. Doch viele Präparate lindern die Symptome und können deinen Körper im Genesungsprozess unterstützen.
Die häufigsten Beschwerden, die mit einer Corona-Infektion einhergehen, sind Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen und Husten. Wappne dich also gegen diese Symptome, indem du entsprechende Medikamente zu Hause hast.
Was hilft dagegen?
Die erwähnten Symptome sind meist mild und benötigen keine verschreibungspflichtigen Medikamente. Gegen Fieber und einhergehende Schmerzen helfen Ibuprofen und Paracetamol sehr gut.
Paracetamol - jetzt ansehen
Gegen Schnupfen und eine geschwollene Nase helfen vor allem pflanzliche Arzneimittel auf Basis von Holunder und Eukalyptus. Aber auch Nasentropfen, die die Nase abschwellen lassen sollen, sind sehr wohltuend.