- Herzinfarkt bei Frauen: Symptome sind oft unspezifisch
- Frauen sterben häufiger als Männer an der Herz-Erkrankung
- Späterer Arztbesuch: Aufgrund der Anzeichen gehen Frauen oft erst spät zum Arzt
- 11 Anzeichen können einen Herzinfarkt bei einer Frau ankündigen
Wenn es um einen Herzinfarkt geht, denken die meisten Menschen sofort an Männer als Betroffene. Aber auch Frauen sind von der Herz-Kreislauf-Erkrankung betroffen - und sterben im Vergleich sogar häufiger daran, als Männer. Der Grund ist simpel: Frauen erkennen die Symptome eines Herzinfarkts häufig nicht und gehen später zum Arzt. Die Anzeichen für einen Infarkt unterscheiden sich bei Frauen nämlich zu denen, die Männer spüren.
Herzinfarkt: Mehr als 300.000 Betroffene im Jahr - bei Frauen häufiger tödlich
Mehr als 300.000 Menschen erleiden jedes Jahr in Deutschland einen Herzinfarkt - darüber informiert das Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung. Zum Vergleich: Die Anzahl der Schlaganfall-Patienten liegt jährlich bei knapp 200.000. Symptome können bei einem Herzinfarkt unterschiedlich und unspezifisch sein, machen sich aber häufig schon frühzeitig bemerkbar.
Die Risikofaktoren, die einen Herzinfarkt begünstigen, unterscheiden sich zwischen den Geschlechtern nicht. So spielen sowohl eine genetische Veranlagung, als auch der Lebensstil eine Rolle: Cholesterinwerte, Rauchen, Bluthochdruck, Blutzucker, mangelnde körperliche Aktivität, falsche Ernährung und psychosozialer Stress steigern bei Frauen ebenso wie bei Männern die Gefahr, einen Herzinfarkt zu erleiden.
Dennoch gibt es Unterschiede: So werden bei beiden Geschlechtern Herzinfarkte zwar durch blockierte Koronargefäße ausgelöst – bei Männern entsteht diese Blockade aber meist durch ein Blutgerinnsel - ausgelöst durch Ablagerungen in den Arterien. Bei Frauen sind häufiger Verkrampfungen der Herzkranzgefäße die Ursache.
Unterschiedliche Symptome: So kündigt sich ein Herzinfarkt bei Frauen an
Bei Frauen sind die Symptome, die auf einen Herzinfarkt hindeuten, oft unspezifischer als bei Männern. Deshalb gehen Frauen mehrheitlich erst später zum Arzt. Laut dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) können folgende Symptome einen Herzinfarkt bei Frauen ankündigen:
- Druck- oder Engegefühl in der Brust
- Schmerzen im Oberbauch
- Ziehen im Bereich der Arme
- Kurzatmigkeit oder Atemnot
- Schweißausbrüche
- Rückenschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Unerklärliche Müdigkeit
- Depressionen
Bei Männern können die Symptome folgendermaßen aussehen:
- länger als 5 Minuten anhaltende starke Schmerzen im Brustbereich; oft strahlen die Schmerzen in die Arme oder den Oberbauch aus
- manchmal empfinden Betroffene die Schmerzen als starkes Brennen
- starkes Engegefühl in der Brust
- Übelkeit
- Erbrechen
- Atemnot
- Angst, kalter Schweiß
- Blässe
Frauen meist älter als Männer bei Herzinfarkt
In vielen Fällen ist der typische Brustschmerz bei Frauen nicht so stark ausgeprägt wie bei Männern, außerdem sind Frauen oft erst spät von einem Herzinfarkt betroffen. Sie sind meist deutlich älter als betroffene Männer. Dennoch ist es Mediziner*innen zufolge wichtig, dass Frauen in jedem Alter auf das Risiko achten, einen Herzinfarkt zu erleiden.
Das könnte dich auch interessieren: Herzinfarkt und Arteriosklerose: Das passiert in deinem Körper - und so erkennst du die Anzeichen.