Genitale Trichomoniasis: Diese Symptome deuten auf die Geschlechtskrankheit hin

1 Min
Trichomoniasis kann den Penis zum Jucken bringen.
Trichomoniasis kann den Penis zum Jucken bringen.
CC0 / Pixabay / derneuemann

Genitale Trichomoniasis ist eine Geschlechtskrankheit, die mit Entzündungen der Geschlechtsorgane und der Harnwege einhergeht. So erkennst du die Symptome.

  • Was ist genitale Trichomoniasis?
  • Symptome: So kannst du die Krankheit identifizieren
  • ärztliche Diagnose und Behandlung 
  • So schützt du dich vor der Ansteckung

Trichomoniasis - von dieser Krankheit hast du noch nie gehört? Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie oft unbemerkt bleibt. Auch wenn sie als eher ungefährlich gilt, sollte man die Geschlechtskrankheit nicht unterschätzen.

Symptome bei Frau und bei Mann

Verursacher der Trichomoniasis ist ein Parasit, der Trichomonias vaginalis. Er verbreitet sich beim Schleimhautkontakt während des Geschlechtsverkerhrs und verursacht eine Entzündung der Geschlechtsorgane und Harnwege bei Männern und Frauen. Dabei kann es auch in seltenen Fällen beispielsweise zu Infektionen im Anus kommen. Wer die Krankheit schon einmal hatte, ist übrigens nicht sicher vor einer weiteren Ansteckung. Wie sich genitale Trichomoniasis äußert und wie man sie behandeln kann, erfährst du hier.

Wie erkenne ich, dass ich mich angesteckt habe? Laut WHO treten bei 50% der erkrankten Frauen sowie bei 70-80% der Männer keine Symptome auf. Bemerkst du als Frau einen ungewöhnlichen Scheidenausfluss, der etwas verdorben riecht, kann das aber ein Hinweis darauf sein, dass du dich angesteckt hast. Auch Schmerzen und ein wunder und geröteter Genitalbereich können vorkommen. Zudem ist es möglich, dass die Vagina der Frau juckt und sie Schmerzen beim Wasserlassen empfindet.

Bei Männern kann sich die Krankheit ebenfalls durch Ausfluss aus der Harnröhre oder Brennen beim Wasserlassen und bei der Ejakulation äußern. Ebenso sind Juckreiz und Irritationen am inneren Penis ein Signal für Trichomoniasis. Schmerzen beim Sex sind keine Ausnahme. Jedoch treten die Symptome beim Mann noch seltener auf als bei der Frau. Auch wenn Trichomoniasis in der Regel gut ausgeht, kann es gefährlich sein, denn es macht anfälliger für die Ansteckung mit anderen Sexualkrankheiten wie beispielsweise HIV. Besonders Schwangere sollten vorsichtig sein. Eine Infektion kann bei ihnen zu einem vorzeitigem Blasensprung führen. Auch eine Frühgeburt und ein niedriges Geburtsgewicht können Folgen der Ansteckung sein.

So wird die Krankheit behandelt und vorgebeugt

Deine Symptome deuten auf Trichomoniasis oder eine andere sexuell übertragbare Krankheit hin? Dann suche auf jeden Fall eine*n Ärtz*in auf. Er*sie wird einen Vaginal-, Zervikal- oder Harnröhrenabstrich machen und diesen anschließend unter dem Mikroskop untersuchen, beziehungsweise in ein Labor schicken.

Bestseller: Durex Gefühlsecht Classic - jetzt ansehen

In der Regel können die Erreger mit einem Antibiotikum bekämpft werden. Wichtig ist dabei auch, dass du auch deine*n Sexualpartner*in informierst. Um eine Neuinfektion zu vermeiden, solltet ihr nämlich gleichzeitig behandelt werden. Eventuell bist du auch schon länger infiziert, sodass es sinnvoll sein kann, frühere Sexualpartner*innen miteinzubeziehen.

Um dich gar nicht erst anzustecken, solltest du beim Sex ein Kondom benutzen, auch bei weiteren sexuellen Handlungen. Das schützt nicht nur vor Trichomoniasis, sondern auch vor anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Dabei ist es egal, ob der Mann oder die Frau den Erreger in sich tragen.

Lesetipp: Tabuthema Geschlechtskrankheiten: Was hilft gegen welche sexuell übertragbare Krankheit?

Artikel enthält Affiliate Links